Zubereitung
Moin, ich fange zur Zeit ganz viele kleine Fische ( rotfedern, döbel, äschen) und ich kann sie nicht alle als köderfische verwenden. Daher meine frage wie kann ich diese Fische trotzdem so verwerten das ich sie essen kann??
mach bratheringe daraus
Stimme wislem zu. Finde ich noch besser und auch weniger aufwendig als Fischfrikadellen - da kein Fleischwolf nötig ist und auch nicht gereinigt werden muss.
Ich hoffe wirklich sehr, dass du keine Äschen als Köderfisch nimmst...
Fang an auf Raubfisch zu angeln
weißich auch
Die Äschen sollst du wenn sie zu klein sind auf jeden Fall zurück setzen! Ansonsten einlegen, Frikadellen draus machen oder je nach Größe ohne Kopf und Innereier panieren und frittieren. Wenn dir nichts davon zusagt, dann einfach diese Fische freilassen und groß werden lassen.
Den letzten Satz von Goodspeed kann ich zu 100% unterschreiben! Man muss nicht jeden Fisch mitnehmen sondern auch mal an die Zukunft denken.
Äschen einfach wieder freilassen(wenn zuklein) in ganz Deutschland sind die Äschenbestände stark zurück gegangen....
Äschen haben wohl bei euch kein Mindestmaß? Auch Döbel und Rotfeder müssten ein Mindestmaß haben wobei Döbel eventuell hier und da frei gegeben werden bei deren schnellen Verbreitung in unseren Flüssen. Also was zu klein ist oder nicht im Entnahmefenster zwingend zurück setzen!
Grad gesehen das du aus Weißensee kommst. Also schön das Thüringer Fischereigesetz durch lesen und aufpassen was du hier schreibst!
Äschen auf jeden Fall zurücksetzen!!! Wenn du kleine Fische hast, schmeiß die doch einfach wieder schonend rein und lass se wachsen und fang se später dann nochmal in na Nummer größer!
Danke für die vielen Tipps. Und @Fischhunter65 Äschen haben in mein Verein Mindestmaß von 35cm, also so wurde es uns in den Kurs gesagt.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!