search
Werbung
Beiträge
Profilbild
DanielBender

Seit einiger Zeit mache Ich extra für die Community von AlleAngeln meine kurzen Berichte zu bestimmten Bereichen. Das hat sich dadurch ergeben, dass teilweise viele Fragen zu bestimmten Themen aufkamen. Da manche Fragen nicht mal eben erklärt oder beschrieben sind habe Ich draufhin diese Beiträge ins Leben gerufen. Da diese Posts manchmal schwierig auf meinem Profil zu finden sind, hier mal eine kleine Übersicht im Forum womit Ihr direkt auf die entsprechenden Beiträge kommt. Ich hoffe dem ein oder anderen konnte ich bisher so weiterhelfen bzw. vielleicht ab jetzt bei Problemen oder Fragen helfen. ✌🏻 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Q-T 0 Caster Herstellen (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 1 Gewässerstrukturen und Kanten finden: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 2 PVA Rig: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 3 Beifang Grundeln vermeiden: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 4 Feederfutter: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 5 Feedermontage: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 6 Fehlbisse: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 7 Montageanleitung: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 8 Schnurbogen fischen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 9 Feederspitzen verbessern: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 10 Plötzen Method: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 11 Method Montage für vorsichtige Fische: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 12 Feederspitzen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 13 Winter Feedern: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 14 Rollenpflege: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 15 Gummizug bei der Kopfrute: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 16 Isolierband und Futterkörbe: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 17 Gewässer erkunden mit dem Deeper: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 18 Hakenwahl Methodfeeder: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 19 Brotflocke mit dem Pelletwaggler: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 20 Köderwahl Methodfeeder: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 21 Bebleiungsvarianten der Posenmontage: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 22 Viele Partikel für dicke Rotaugen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 23 Kunstköder bei schwierigen Bedingungen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 24 Salz im Futter: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Q-T 25 Feedermontage für den Fluss: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 3 Jahre
27
Profilbild
Fritzi

Sehr geile Idee 💡

vor 3 Jahre
4
Profilbild
Jan 1109

Sehr geil. Alles auf einen Blick.

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Musiu

top! Danke dir

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Atarifever

Super! Vielen Dank 🙏

vor 3 Jahre
1
Profilbild
DanielBender

Natürlich auch etwas verspätet die Tackle Tipps zu der Feederausrütung als Übersicht ✌🏻 Tackle Tipps 1 Leichtes Feedergerät für den Kanal (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Tackle Tipps 2 Feedergerät Kanal/ leichte Strömung (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Tackle Tipps 3 Feedergerät für den Fluss (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Tackle Tipps 4 Method Tackle für Seen und Teiche (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 3 Jahre
3
Profilbild
DanielBender

Quick Tipps 26 zum Thema Pellets und deren Verwendung/Zubereitung ✌🏻 (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 3 Jahre
1
Profilbild
blluebird

Hast du auch Tips zum angeln in Grundel verseuchten Gewässern?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
DanielBender

@blluebird Q-T 3 oben in den Links 👍🏻

vor 3 Jahre
0
Profilbild
blluebird

Danke

vor 3 Jahre
0
Profilbild
DanielBender

Quick Tipps 27: Posenformen Vor-/Nachteile (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Musiu

Top! Danke dir

vor 3 Jahre
0
Profilbild
kopes

Super 👍👍

vor 3 Jahre
0
Profilbild
blluebird

würden diese Strömungsposen auch in einem großen Fluss wie dem Rhein funktionieren? Oder zumindest in den Buhnenkesseln ohne, dass die alle paar Minuten verschoben werden

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Fly

Hallo @Daniel Bender. Wollte mich auch mal zur Wort melden wegen deinen Beiträgen. Obwohl ich schon lange angle auch mit modernen Methoden, lese ich deine Beiträge mit großem Interesse. Und ich hab mir auch die ein oder andere Anregung geholt. Alle deine Beiträge sind mit großer Begeisterung zum Detail beschrieben. Mach weiter so. Viele Grüße Fly

vor 3 Jahre
4
Profilbild
DanielBender

@blluebird Diese Strömungsposen sind hauptsächlich für die Anglei mit der Kopfrute im Fluss, können auch problemlos im Rhein gefischt werden. Die gibt es in sehr hohen Gewichten bis über 70gr. Allerdings müssen sie immer in der länge gehalten werden, sonst treiben sie mit der Strömung an den Rand. Sind eher für sehr spezielle Anwendungsfälle und die Verwendung auch etwas komplizierter✌🏻 hoffe es hilft dir weiter, ist etwas schwierig zu formulieren

vor 3 Jahre
0
Profilbild
DanielBender

@Fly Dank dir, dafür sind die Beiträge gemacht✌🏻. 1 zu 1 anwenden kann man die meisten Sachen nicht immer, es soll einfach eine kleine anregung zum selbst austesten sein. Wichtige Infos, kurz und verständlich formuliert.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
J. Bunni

👍 Toole Idee danke für die Arbeit

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Sanderluciopercaa

Hammer!👍

vor 3 Jahre
1
Profilbild
DanielBender

Dank euch ✌🏻 Ohne das positive Feedback hätte es auch nicht so viele Beiträge gegeben. Mittlerweile gibt es mehr Themen auf der Warteliste, als Zeit diese zu schreiben und passende Bild zu machen 😅👍🏻

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen