search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Lukas Der Karpfenspezialist

Also mein freund hat sich einen See gekauft mit 600 bachfos auf 3 weiher verteilt 2 Zuchtbecken und 1 angelweiher wenn man den angelweiher 15 mal 30m besetzen will damit es ein Ökosystem werden soll, was muss da rein an futter fischen und was an karpfen und schleien stören und Barben ? Und welche Räuber sollen rein damit es nicht zu viele kleinfische gibt ? lohnt es sich auch Seerosen Felder zu pflanzen ? Ich freue mich über jeden Beitrag danke im voraus

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich hab zwar keine Ahnung davon aber barben sollten man sicher keine rein machen

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Ich empfehle einen Gewässerbiologen bevor du hier ständig weitere Threads öffnest, in der Hoffnung eure absolute Unwissenheit zum Bestandsaufbau / -pflege aufzubessern. Kann auch nicht verstehen wie man ohne jegliche Form von Kenntnissen 3 Weiher mit so einer großen Menge an Lebewesen kaufen kann!

vor 7 Jahre
13
Profilbild
NeckarGrundel

würde mal schauen was in den einzelnen Flussabschnitten so lebt,siehe Forellenregion, Barbenregion etc. evt. klärt das schon einiges....

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Lukas Der Karpfenspezialist

Das ist ein weiher

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Überleg dir das echt nochmal gut.Ich hatte zwar auch mit 14 meinen ersten forellenteich aber mit unterstützung von leuten mit erfahrung und auch nur mit 50 forellen. Mittlerweile hab ich 3 große Teiche mit Forellen und ich kann dir sagen das ist ordentlich arbeit und nichts was von jetzt auf nachher geht. ist ja gut wenns dich interessiert aber fang lieber klein an. Abfischen, instandhaltung etc kostet viel zeit und Erfahrung. Mischbesatz ist mmn noch anspruchsvoller aufzubauen.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Lukas Der Karpfenspezialist

oke ist zu spät mein freund hat sie gekauft und wir machen ein großer forellen angeln um Geld zu bekommen für karpfen und hechte

vor 7 Jahre
0
Profilbild
paul_stöwesand

Einfach gesagt meint NeckarGrundel die Fischarten die mit deinen og Arten normalerweise zusammenleben...

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

dann holt euch lieber Unterstützung für den anfang auch wenns evtl kostet aber glaub mir das geld wäre gut angelegt...nichts überstürzen trotzdem viel erfolg

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Lukas Der Karpfenspezialist

Was meinst du mit Unterstützung

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Lukas Der Karpfenspezialist

Ganz wichtig welche futterfische soll ich rein machen für den Anfang döbel und in einem kleinen Becken elritzen und gründlinge das ist ja die normale Nahrung. Also was brachen forellen damit sie sich vermehren ? Und Karpfen müssen auch rein zum angeln und störe

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

geh in ne zucht und hol jemand von da der sich das anschaut und dich berät...oder jemand der schon anderweitig länger Erfahrung damit hat...hier kann dir keiner richtig weiterhelfen ohne das gesehen zu haben und vor ort gewesen zu sein

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

forellen vermehren sich in den teichen nicht die musst du immer besetzen

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Lukas Der Karpfenspezialist

oke aber forellen essen döbel

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Lukas Der Karpfenspezialist

Oder

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Setz 5 Welse rein, die fressen Forellen

vor 7 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

naja also satzforellen fressen vor allem Insekten usw bzw eben forellenfutter... döbel sind als futterfische in einem teich volkommen ungeeignet da nimmt man eigentlich rotfedern bzw rotaugen

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

evtl wäre noch ne gute Rechtsschutz Versicherung ne Idee...

vor 7 Jahre
7
Profilbild
Unbekannt

😂

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Lukas Der Karpfenspezialist

Wie meinst du rechtschututz Versicherung was ist das und für was

vor 7 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen