Frolic boilie
Ich hab hab mir frolic gekauft um daraus boilies zu machen Im Internet stehen zwar ein paar Rezepte aber da weiß ich nicht wie gut die sind Kann mir jemand vielleicht ein Rezept verraten was möglichst aus Supermarkt Zutaten besteht? Achso und wenn ich noch einen lockstoff reinarbeiten will, wie viel brauche ich dann dafür? Achso und ich wollte noch wissen wie man die dann dämpft oder kocht und wie er dann getrocknet wird?
Guck dir mal das Video von Thomas Faßbender an der erklärt deine Fragen denke ich mal sehr gut und der macht da auch Rinderbrühe mit rein hoffe ich konnte Helfen LG julol🙋♂️
Ok danke 👍 Hab nämlich von nem Kumpel nen boilieroller bekommen (Danke Tim😉)
Du brauchst definitiv Eier und Mehl. Welche Mehle ist Dir überlassen. Hartweizen oder Weichweizengrieß. Dann kannst Du verschiedene Gewürze wie Koriander oder Kreuzkümmel mit rein machen. Spekulatius Gewürz kommt auch gut an. Curry, Pfeffer, Knoblauch sowieso. Puddingpulver wird auch oft genommen. Salz kannst Du dran tun, ist ein guter Geschmacksverstärker. Ich bin ein Freund von einfachen Sachen, man muss es nicht zu kompliziert machen. Es hängt an Dir, in welche Richtung Du vom Geschmack her gehen willst.
Nice, im Video hat er verschiedene Größen auch mir der Hand gerollt und würfelförmig gemacht für den Fluss
Warum machst du Frolic nicht direkt ans Haar?
Halten nicht sonderlich lange und sind ziemlich bröslig
@jacu Frolicboilies sind sehr gut für den Fluss da sie sich länger halten und nicht wie normales Frolic nicht so leicht von den 20er Döbeln abgeknabbert werden
60% Frolic 30% Hartweizengrieß 10% Maismehl (Polenta) 8-10 Eier Mehr brauchst du nicht. Falls doch, Knoblauchpullver ca. 10gr/kg Chili ca. 5 gr/kg
war schon öfters mit Frolic am See angeln. Der hält schon ein paar Stunden. Nur meine Erfahrung.
Ich nehme Frolic auch als Hakenköder und verwandele die nicht noch in Boilies. Einfach am Haar angebunden, reicht vollkommen. Die halten lange und geben ihr Aroma dauerhaft ab. Noch eine Handvoll auf den Spot geworfen und die Fische kommen. Warum so einen Aufwand treiben?
An einigen Gewässern ist Hundefutter als Köder verboten, daher kann ich das in der Hinsicht schon verstehen.
Ja bei uns ist es zwar nicht verboten aber ich hab das auch schon getestet und zum eine hält der nicht durch wenn ich nachtangeln will und zum anderen ist der schnell mal bei nem biss ab Nen boilie draus zu machen find ich sinnvoll weil der dann länger und besser am Haar bleibt
Kann ja auch mal einen Bericht geben wenn der boilie fertig ist Werde den dann einfrieren oder salzen
Ist Frolic nicht alleine fängig. Die Dinger haben ja auch schon Löcher um sie am Haar zu montieren?
Die Beweggründe warum er daraus einen Boilie Rollen will hat er ja geschildert. Ich würde dann aber noch Milchpulver zunehmen und Vernünftiges Maismehl nehmen. Polenta ist mist fürn Boilie. Und vielleicht noch ein zoogeschäft aufsuchen und Schauen ob du Birdfood findest damit du Struktur rein bekommst. Wenn ohne konservierer würde ich die boilies salzen und Vakumieren als Frezzer denke ich werden die nicht lange überleben. Dämpfen oder kochen ist dir überlassen,solltest du nicht alleine wohnen tuh dir den Gefallen und gare die Boilies außerhalb der Wohnung
Frolic habe ich anfangs in eine Damenstrumpfhose gewickelt und verschlossen. Dann hält es auch die ganze Nacht am Haar desweiteren kannst du Schaumstoff o.ä. soaken und in das Loch vom Frolic stecken um die Lockwirkung zu erhöhen. Als Boilie habe ich 600g Frolic, 200g Hartweizengrieß, 200g Sojamehl, 8-10 Eier und Rinderbrühe als Geschmacksverstärker benutzt.
@Fischer 09 Jetzt erklär mir doch bitte, warum Polenta Mist ist fürn Boilie?
Maismehl ist definitiv kein Mist und gehört teilweise und abhängig von der übrigen Zusammensetzung in so einige gute boilies einfach mit rein. Du kannst hier und auch woanders einige Rezepte bekommen, aber ob du dann die selbe Pille draus machst, steht auf einem ganz anderen Blatt Papier. Ich finde es gut, dass du dir deine eigenen boilies drehen willst und würde dir auch ganz klar empfehlen, diesbezüglich unbedingt am Ball zu bleiben. Sollte dir auch mal was nicht gelingen, ist das kein Grund die Sache an den Nagel zu hängen. mixen, kochen und richtig trocknen will gelernt sein! Ich nutze vor allem auch Additive und trockne schonend und kontrolliert. Soll heißen, dass ich bei 20 bis 22 Grad trockne und die Luftfeuchtigkeit sich zwischen 50% und maximal 60% bewegt. Viele würden das nie machen und es ist ihnen zu viel des Guten, aber da ich hochwertige Komponenten nutze und tatsächlich das maximum rausholen will, gehe ich an die Grenze des für mich machbaren. Gruß, viel Spaß und Erfolg.
Hallo Carpforce Polenta ist Grobkörniger und nachm Kochen fester in meiner Anfangszeit hatte ich dadurch,,verkappte " Boilies. Und auch wenn Polenta und Maismehl nahezu identisch ist hast du am Ende doch Unterschiede. Im allgemeinen rede ich da von meiner persönlichen Erfahrung.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!