 
    Posenmontage köderfisch richtig befestigen
 
                                                kann mir jemand tipps geben wie ich köder fische richtig befestige das sie nicht ausschlitzen und gestreckt bleiben benutze vorfach montage 2 drillinge oder 1 drilling ein einzelhaken ganz klassisch habe immer das problem das die fische nie grade bleiben oder eben ausschlitzen nicht halten (tiefgefrorene köderfische)
 
                                                Wie machst du den Köderfisch aktuell auf dein System? Am besten, du setzt einen Drilling im Bereich der Rückenflosse und den zweiten an die Brustflosse. Dies bezieht sich auf das Posenangeln. Wenn du auf Grund angelst, am besten den Köder aufziehen. Dabei den ersten Drilling in den Nacken und den zweiten mittig vom Köfi. Willst du weiter raus, nimm einen Faden um den Köfi etwas zu fixieren.
 
                                                ja habe die köfis mit drilling im kopf und rücken flosse ausgestattet das problem ist das beim werfen hat sich das vorfach zusammengezogen sprich haken verzogen dadurch hat der köfi so ne krumme haltung
 
                                                werde glaube in zukunft einfach auf kleinere köfis umsteigen und die dann mit 1 nem drilling durch die rückenflosse ausstatten
 
                                                Hallo Beim Posenfischen auf Hecht reicht mir ein großer Einzellhaken . Ich hänge ihn mittig unter der Rückenflosse ein. Bei größeren Köfis kannst auch so ein System verwenden. Da sollte sich nix krümmen. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
 
                                                ja das weiß ich doch so habe ich den fisch auch eingehogrn aber meine frage wahr ja was kann ich gegen ausschlitzen und zusammen ziehen des vorfachs tun
 
                                                Bei mir zieht sich das Vorfach nicht zusammen. Ich mach meine Vorfächer aber selbst. Ich hänge den Vorderen Haken im Öhr des Drillings ein. Darüber kommt halt ein Schrumpfschlauch. Und mit nem größeren Einzellhaken bei normalen Würfen schlitzt bei mir auch kaum ein Köfi aus. Man kann auch noch nen kleinen Stoppergummi vorn drauf schieben. Dann hängt sich der Haken nicht versehentlich aus. Bei gewaltwürfen und gefrorenen Fischen kann man das ausschlitzen wohl kaum verhindern. Barsch hält auch besser wie Rotauge. Grüße Fly
 
                                                ja habe bis her nur gefrorene benutzt glaube werde mir ne einfach stippe besorgen und mir in zukunft die köffis stippen aber danke dir muss das mir mal anschauen mit dem selber vorfach selber machen ob ich das drauf habe danke dir soweit
 
                                                Gerne. Ich fische tatsächlich seit paar Jahren nur mit vorher frisch gefangene Köfis. Im Winter sind halt selbst gefrorene schon ne alternative. Halten aber dann auch nicht so besonders. Hab auch schon gesehen das manche die mit System einfrieren. Ob das besser funktioniert weiß ich aber nicht.
 
                                                werde ich genau so machen
 
                                                Was du auch mal versuchen kannst die köfis in ne salzlake einzulegen dann werden sie nicht so weich nach dem auftauen (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
 
                                                Wenn ich einen Köderfisch anködere, dann mach ich an der Schwanzwurzel einen halben Schlag (Knoten). beim werfen geht dann der Zug auf die Schwanzwurzel und nicht auf das Vorfach/Haken. Somit bleibt dein Köderfisch immer gestreckt.
Werde zum Pro-Angler!
 
             
             
             
             
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!
 
        
    