search
Werbung
Beiträge
Profilbild
matthiasschulz

Hallo , habe vor mir einen Futterplatz aufzubauen und ca. Eine Woche vor zu füttert an einem Fluss. Wie geht ihr generell im Herbst vor also Köder , Menge , Größe usw. Danke!!

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Luispf

hi, also geh mit denn ködern die ich dann auch fische herbst= etwas weniger und kleiner und dann noch patikel usw und ist in dem fluss viel strömung?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
matthiasschulz

Nein sehr gering

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Luispf

dann würd ich vlt 5 meter von deinem Spot füttern

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Luispf

so meine erfahrung

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Oliver606

wenn ich mir futterplätze aufbaue fange ich immer mit vielen Pellets und Partikel an dazu nur wenig boilies, ab den dritten Tag meistens keine Pellets mehr und die Menge der boilies von Tag zu Tag steigern! Wieviel Kilo du pro Tag füttern musst ist von Gewässer zu Gewässer unterschiedlich und von verschiedenen Faktoren abhängig (weißfischbestand, Strömung, Struktur) große Flüsse können schonmal 25kg am Tag sein kleinere reichen auch 1-3kg. Ich bin auch der Typ der jeden Tag füttert und nich wie viele sagen nur alle 2-3 Tage hab die Erfahrung gemacht das die Fische sich an die Zeiten gewöhnen wenn das Futter eingebracht wird also wenn es geht immer zur selben Zeit füttern

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Maik11

@oliver606 25kg? Bist du irre willst du unsere Gewässer komplett verseuchen?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Oliver606

setz dich mal an die Elbe oder den Rhein da bleibt 1kg Futter nicht mal Stunde liegen...

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Maik11

25kg gehen auch dann so schnell weg wie 1kg

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Oliver606

eben nicht... 25kg futter fressen weißfische nicht auf, wenn du Strömung hast verteilt sich die Menge zwar bleibt aber in der Masse immer noch auf dem Platz selbst nach 7-8h gerade bei der buhnenangellei hast du eine kehrströmung die das Futter zwischen den Buhnen immer zurückbringt! einzig bei starkem Bootsverkehrt von Dampfer oder Frachtkähne kann es sein das die durch den sog weggespült werden aber je mehr du auf dem Platz hast um so mehr bleibt dann auch liegen 😉

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Andreas Pöhl

Ja schon, aber 25 Kilo sind dann aber auch schon ein Kostenfaktor, oder? Ich füttere ja beim An- , Pokal- und Abangeln auch an, ca 5 Kilo . 2 Tüten Mosella gelb, 1 Packung Paniermehl und ca 6 Büchsen Mais. Bin damit schon bei fast 7 €, und das sind nur 5 Kilo Futter

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Oliver606

bei 25kg futter sind das überwiegend Partikel (Mais, Weizen, Bohnen) die sind am günstigsten! boilies kommen dann zwar auch zum Einsatz aber welche die wirklich für Langzeitfutterplätze gemacht sind. Also welche mit einen hohen fischmehl Anteil sie günstig sind und die Fische auch nach mehreren Tagen noch als natürliche Nahrung ansehen! gibt da gute wo das kg 3-4€ kostet! Gute boilies müssen nicht teuer sein wichtig ist der Inhalt

vor 6 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen