search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Plötzenjäger

Bin gerade so durch Netto geschlendert und habe das entdeckt. Mein erster Gedanke, top Karpfenköder an der freien Leine vom Bellyboot oder in Ufernähe. Maisbällchen mit Käsegeschmack. Mir schmecken sie schon mal. Meint ihr, man kann damit die Karpfen an der Oberfläche überlisten? Ich werde es testen.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Plötzenjäger

Die haben ca. 20mm Durchmesser.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Theo1410

Ich glaube da Fängst du schon was🎣

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Milkiway

Die Idee ist ziemlich witzig :D Könnte man auch mal testen ob die unter Wasser Auftrieb haben und wie lange das so bleibt...

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Fynn V

Ich denke auf jeden Fall 👍🏼

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Nur aufpassen dass der Uferangler nicht anbeist 😄

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Plötzenjäger

Milkiway, das teste ich zu Hause schon mal vorab. Die sind ja ordentlich konservativ, werden zu mindestens an der Oberfläche schon eine Weile durchhalten. Bei mir haben Anfang des Jahres die Karpfen gleichzeitig Zwiebackstücke von der Oberfläche weg geschnappt und an meiner Teigmurmel am Grund gebissen. Wenn die am Platz sind, nehmen die wahrscheinlich alles, was sie bekommen können.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

besser sind die großen Maisflips vom Aldi , die sind etwas weicher und fädeln sich besser auf. die nutze ich zbsp auf dem Vorfach, das der hakenköder langsamer absinkt und nicht im Schlamm versinkt , beim auflösen füttern sie auch gleich. als Schwimmbrot gehen sie auch Klasse , aber lösen sich Recht schnell auf.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Carpytän

diese jenen

vor 1 Jahr
0
Profilbild
carpforce

Da es sich hierbei um Aufgeschäumten Mais handelt (Erdnussflips übrigens auch) halten sie der Feuchtigkeit nicht lange stand. Bevor ein Karpfen beißt, habe die sich bereits aufgelöst, leider. Willst du einen interessanten Köder, dann nimm trockenes Hundefutter oder auch Katzenfutter. Das Zeug schwimmt, trägt einen passenden Haken und erzeugt auf dem Wasser ein unwiederbringlichen Nebel.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Plötzenjäger

carpforce, ja hab es gerade getestet. Einen kleinen Haken kann man einfach einstecken und sie halten maximal 5min. Aber wenn Karpfen vor Ort sind ist der Einwurf quasi geräuschlos und sie werden wahrscheinlich relativ schnell danach schnappen. Ich hatte vor einiger Zeit im Frühjahr die Begebenheit, mit dem Belly auf dem See und um mich herum wälzten sich unzählige Karpfen, teilweise von biblischer Größe direkt um mich herum. Da hätte man es testen können. Hundetrockenfutter, werde ich mal testen. Danke für den Tipp!

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

welches Trockenfutter soll denn schwimmen? mir wäre keins bekannt und ich nutze es viel zum Angeln. zudem bekommt man da mit Sicherheit keinen Haken rein und bei weichem Trockenfutter wie das beliebte frolic , ist der Wassergehalt zu hoch das es schwimmen würde. @plötzenjäger, teste mal das Produkt von Aldi, einfach mit der Ködernadel aufs Vorfach ziehen und schwimmen lassen , das funktioniert erstklassig

vor 1 Jahr
0
Profilbild
carpforce

Würde ich ja gerne den Namen nennen, aber ich hab die aus der Tüte beim Kumpel geklaut 😜 Vor einigen Jahren gab es zwei Sorten Frolic und die aus dem Aldi. Wenn man die im Backofen getrocknet hat, ist ein Sorte aufgeschwommen. Müsste Frolic Rind gewesen sein.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

dann ist es das Aldi Derivat , gut da meine Hunde solch minderwertiges Futter nicht bekommen, hab ich dazu keine Erfahrung, aber wenn es tatsächlich schwimmt, dann ist der nährwert dem eines Pappkarton gleichzustellen 🤷‍♂️

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Esox Hunter 100

Bei uns in Bayern sind solche Köder als nicht Fischgerechtes Futter eingestuft und somit fällt u.a Hunde und Katzenfutter sowie diese Maispops aus .

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

na nur gut ist Bayern nur 1/16 von Deutschland und weit weit weg 🤣🤣🤣

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Spinnangler

Einfacher und besser sind smacks... ✌️

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

als Oberflächen köder? sind die nicht ein bisschen 🤏

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Spinnangler

Treiben auf, Köder mehr an aufm Haar oder so... Ich Fische die Teile einfach als hakenkoder an der Pose auf Schleie... Probiers aus, die Dinger sind top... Ein paar von denen zerkleinern und ins Futter... 🤙

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

im Grundfutter nutze ich die auch , zbsp wenn ich die Resterampe der Kinder mal aufräume und dann ne Schüssel voll kornflakes , müsli usw habe. als hakenköder gehen sie aber nur, wenn sie schon etwas "pappig" sind, ansonsten brechen sie ja beim fädeln . aber gepufftes Getreide war ja schon immer gutes Futter , selbst puffreis und Popcorn lässt sich beim angeln gut einsetzen, aber das ist ja hier gerade nicht das Thema, hier ging es um Schwimmbrot und Dinge die sich als Alternative zum Brot eignen . und da fallen solche kleinen köder mit wenig Tragkraft halt aus, aber zum anfüttern gehen sie gewiss

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen