Anfüttern ab wann? Gibts da regeln?
Hallo Zusammen, Frage mich gerade ob es schon Sinn macht mit Partikeln einen Platz anzulegen. Zu dem Gewässer, kleiner Vereinsteich noch relativ gut zugefroren allerdings an der Stelle wo ich die Karpfen vermute schon n gutes Loch (ca. 7x10m) Eisfrei. Macht es eurer Meinung nach Sinn dort schon ein wenig (Max 2-3 Hände pro Tag) Partikel zu füttern? Und somit einen kleinen Platz anzulegen an dem die Rute/Ruten abgelegt werden? Danke für Ur Infos....
Sobald die ersten Zettis buckeln solltest du deim futter verdoppeln. Dit hat bei mir janz jut funktioniert wa. Ik fütter jerne auf Barsch Zander und Hecht an. Musste mal mit Mais versuchen Junge
Also macht es schon Sinn durch die große Öffnung im Eis beim Tauwetter zu füttern??
also ich hab mir meine karpfenstelle für's Frühjahr auch schon warm gemacht. we werd ich nochmal nachheitzen. und nächste Woche nen Versuch starten.
Dit kommt auf die buckelnden Zettis an
wenn de kene Tettis im Teich hast, haste nen Problem oder wat. 🤔
@slunky So is it.. it dann schesse geluffen..😣
Wat sin denn jetzt tettis????
na Zander. haste ken Tettis im Teich, kann der och nich buggeln. dit heißt, du braucht dein Futter nicht verdoppeln...
Ok... sind aber drin....
dann kannste entweder uff de buggelnen zettis warten oder du bist so krass wie einige andere angler, und machst dir einfach ne Stelle fertig, und gut...
Also dann macht’s wohl eher die Mischung....
zwischen was?
Zitat : dann kannste entweder uff de buggelnen zettis warten oder du bist so krass wie einige andere angler, und machst dir einfach ne Stelle fertig, und gut... Zwischen warten und Futterplatz anleg n.... 😉
So, ik war heut nochma nachheitzen. morgen wird's ernst...
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!