search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Lorenz2003

hi leute wolte mal fragen ob ein bedchaircover mich vor konenswasser schützt und einen winterskn ersetzt.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
NTM1

Selbst mit winterskin hast noch Kondenswasser. So war es zumindest bei mir. überlege mir auch ein Cover zu kaufen um auch mal ohne Zelt los zu gehen

vor 4 Jahre
1
Profilbild
M.Tröger

Da wackelt der Duden 🤦🤐

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Lorenz2003

ok danke

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Also nen Cover ersetzt bei weiten keine Skin... Selbst bei ner Skin haste noch nen wenig Kondenswasser, nur halt nicht mehr so viel.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
MoritzB

Was soll denn bitte ein Winterskin sein?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
isar_fischer

Karpfenangeln - ich bin raus😉😂

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Simpel gesagt- ne extra Schicht für übers Zelt

vor 4 Jahre
0
Profilbild
isar_fischer

Ich nehme an, ein Badchaircover macht man über die Liege, damit Feuchtigkeit nicht durchkommt. Müsste dann nicht die Kombikantion aus beiden die besten Ergebnisse bringen?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Gute Frage. Ich mache mir da keine Gedanken, da ich kaum Kondezwasser hab

vor 4 Jahre
0
Profilbild
isar_fischer

Ich mach mir auch keine Gedanken, da ich nie Grundfische😅

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Man kann auch mit ner Pose nachts angeln 😋

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Winterskin = weniger Kondenswasser Bedcover = Schutz vor Wasser (z.B. Tropfsteinhöhle durch fehlendes Winterskin) Wie Isar_Fischer schon angenommen hat, ist die Kombi die beste Lösung. Wenn das Budget nicht ausreicht: Winterskin > Bedcover Mit meinem Winterskin und nem Kaffee (Kocher läuft) am morgen ist mein Zelt wieder knochentrocken. Auch sehr genial daran ist, dass man das Winterskin auch in einer kleinen Wohnung einfach in die Dusche hängen kann. Das Zelt bleibt zu 99% trocken und kann verstaut werden.

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen