 
    Boiliefarben
Achtet ihr bei den Boilies auf die Farben? Klar, bei guten Sichtverhältnissen nehmen die Fische bunte Boilies besser wahr als gedeckte, aber macht das am Ende einen Unterschied wenn sowieso überall welche liegen und die Karpfen sich dran gewöhnt haben? Im Verein sagt der eine erfängt immer auf blaue Boilies. Der nächste schwört auf Rote. Fakt ist der Vereinssee ist 13m tief und meiner Meinung nach sieht man da unten nichts mehr. Und ich rede hier von gleichgeschmacklichen Boilies. Alles die gleichen fischigen Geschmäcker. Da man auch viel nachts auf Karpfen angelt ist die Farbe ja auch wurscht. Gebt ihr mir Recht oder habt ihr andere Ansichten?
 
                                                Also ich achte selten aus fie Farbe eher auf den Geschmack dann ist mir such egal ob das beifutter dunkel grün ist und der Köder grell gelb ist (hab ich gut mit gefangen 😉🤫) der See ist etwas 2m tief und extrem trüb
 
                                                Der boilie ist ja in gewissermaßen der gufi der karpfenangler. Auf die Farbe auf die man am ersten und am meisten gefangen hat schwört man und angelt diese auch bevorzugt. Und da man damit am meisten angelt fängt man auch damit wieder mehr. Würde dem ganzen nicht so Bedeutung geben und einfach ausprobieren. Die natürliche Nahrung sind ja Muscheln, Schnecken und Ähnliches was die im dicken Schlamm finden.
 
                                                Ich hab da früher viel probiert bei uns, am besten liefen gedeckte Farben wie Braun bis dunkelbraun. was aber in letzter Zeit öfter Fisch gebracht hat war ein kleiner 5MM Popup als minischneemann. p.s. der Popup war geruchsneutral
 
                                                Natürlich sehen karpfen auch in der Nacht etwas. Ich habe schon mit fake maiskörnern, ohne jeglichen Geschmack in der Nacht und tagsüber Fische bis 20kg gefangen.. Da geht es halt nur über den visuellen Reiz, und es wird rein aus Neugier aufgenommen. Farbe kann einen kompletten Unterschied machen, auch auf 13 Meter..
Wie sehen Karpfen denn was, wenn es dunkel ist? Die haben keinen Infrarotblick wie Schlangen oder Ultraschallwellen wie Delfine.
 
                                                Rein aus Interesse: Gibt's UV-aktive Boilies schon?😅
 
                                                Es gibt auf jeden Fall UV aktive Dips das weiß ich, nutze sie aber nicht
 
                                                Es gibt auch UV Aktive Pop Ups. Successful baits hat da glaub ich die neuen id
 
                                                bei vollmond oder durch gewisse beleuchtungen sehen die viecher auch nachts verdammt gut . fange immer nachts auf zig rig mit foam
 
                                                In 13 m Tiefe benötigt man mit Sicherheit UV reflektierende Köder wie zb bei Wobblern aber nur wenn das Wasser relativ klar ist. Ansonsten sind Farben Schall und Rauch.Karpfen haben einen Super Geruchssinn der da in der Tiefe die Größte Rolle spielt.Probier was süßes oder was fischiges aus . Und nie übertreiben mit Anfüttern alles Quatsch.
 
                                                Glaub auch die Farbe ist Wurst. Nachts wo eigentlich die Karpfen am meisten beißen ist es eh dunkel und die Farbe ist völlig egal. Der Geschmack ist viel entscheidender
 
                                                Ich denke es spielt beides eine Rolle. Geschmack wegen des Geruch Sinn und Farben bevorzuge ich dunkler, weil ich denk das dies eher dem Karpfen seiner natürlichen Nahrung entspricht. Bei Mais oder Fake Mais ist wahrscheinlich überall der Karpfen schon dran gewöhnt. Denke bei den hellen Sachen ist auch die Neugier und der unersättliche Appetit der Karpfen für die Erfolge verantwortlich.... Aber das werden wir wahrscheinlich nie genau herausfinden 😅
 
                                                braun oder rötlich, mittlerweile benutzen ja nicht nur Fulltime-karpfenangler boilies, sondern auch der kleine Peter der mal versucht mit Matze koch boilies einen Karpfen zu fangen, landen viele bunte Kugeln im Wasser und die Karpfen wurden auch schon oft gehakt. Dunkle Farben wirken eher natürlich denke ich und ich habe damit auch einfach den besten Erfolg
 
                                                @Eddie M. heeee genau die nutze ich auch😂😂😂
 
                                                ich glaub dass die farbe was ausmachen kann, allerdings glaube ich auch dass man mit dunklen ködern nie was falsch macht
Im Endeffekt müssen die Aminosäuren passen damit der karpfen einen Reiz am Köder findet! Natürlich kommt es auch auf die Farbe an! Mit grellen Farben hab ich früher immer sehr schlecht gefangen! Seit paar Jahren stelle ich meine boilies und popups selber her!die sind immer zwischen grau und braun und enthalten keinerlei Chemie oder Konservierungsmittel!!! Ist mir sehr wichtig!!! Lösen sich je nach Anteil der unterschiedlichen Mehle und weiteren Zutaten zwischen 12 und 48 Stunden komplett auf!!! Aber wie am Anfang gesag liegt es nur an der Aminosäuren in den einzelnen Komponenten der boilies!
Werde zum Pro-Angler!
 
             
             
             
             
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!
