Beiträge

  • Profilbild Torben Klemme

    Moin, ich wollte mal unter euch Karpfenanglern nach Tipps und Tricks fragen. Ich habe den Angelschein jetzt seit einer Woche und angel seither auf Karpfen, jedoch absolut erfolglos. Ich angel mit einer 10 ft 3,5 lb Fox Rute, 0,30mm Mono und als Köder habe ich bisher Boilies (sinkende und Pop Ups) und Frolic versucht. Ich hatte noch keinen Biss, gar nichts.
    Ich bedanke mich schon mal für eure Beiträge!

    19.07.25, 10:37 1
  • Profilbild JoJoCarp_210

    Welches Rig hast du und wie schwer angelst du denn? Könntest es auch mal mit Mais versuchen.

    19.07.25, 12:44 3
  • Profilbild Roehny

    dazu wären noch Infos zum Gewässer hilfreich....

    19.07.25, 12:46 2
  • Werbung
  • Profilbild Torben Klemme

    Ich hatte ein 80g Grundblei und davor nen 2er Haken an nem Boilie-Fertigvorfach.

    Gewässer waren bisher die Weser und ein Kiesteich.

    19.07.25, 13:13 0
  • Profilbild Roehny

    such dir markante Stellen mit Strömungskanten oder überhängenden Bäumen am See genauso....abfallende Kanten im Wasser sind auch immer gute spots genauso wie Außenkurven oder Schilfkanten. Anfüttern mit Mais und ein paar boilies oder Grundfutter mit ein paar boilies. Beobachte das Wasser , achte auf Aktivität...zb rollende oder springende Karpfen...

    19.07.25, 14:00 2
  • Profilbild Roehny

    wie oft warst denn du schon draußen in der einen Woche mit Angelschein?

    19.07.25, 14:09 0
  • Werbung
  • Profilbild Torben Klemme

    Danke dir! Ich war 2 mal an der Weser und 2 mal am Teich.

    19.07.25, 15:42 0
  • Profilbild Roehny

    also bei 4 mal Karpfenangeln nichts zu fangen ist völlig normal....vor allem bei dem Wetter zur Zeit....Versuch es in den frühen Morgenstunden und ab der Dämmerung und probiere wie Jojo geschrieben hat auch mal mit einer einfachen Grundmontage und Mais....das funktioniert auch sehr gut....

    19.07.25, 15:46 0
  • Profilbild Torben Klemme

    Alles klar, ich bleibe dran! Danke :)

    19.07.25, 15:46 0
  • Profilbild Carpytän

    und geh vor allem mal 2-3 Nummern runter bei der Hakengröße, ein 2 er ist schon Recht globig

    19.07.25, 16:26 2
  • Profilbild Jürgen Neugebauer

    Kommt auch ein wenig auf die Angelzeit an, 4 mal 2 Stunden sind da nix, beim Boiliefischen, muss meist der Köder über längere Zeit arbeiten.

    19.07.25, 16:40 0
  • Profilbild Carpfishing2012

    Wie Jürgen schon sagt. Lange am Wasser bleiben. Am besten eine Session über das ganze Wochenende. Sonst würde dir 20mm boillies empfehlen die sind eigentlich immer gut allround. Weil gedrillt hast du ja noch nicht. So ein 20kkilo karpfen ist schon nh ordentliche Nummer. Deswegen am besten immer kleiner anfangen das Problem ist nur das auch auf so einen 16mm boillie ein 80er karpfen beißen kann hahha. Ja sonst eif schön füttern aber kontrolliert und gucken wenn du kraut einholtst dann definitiv schauen das du entweder dein rig wechselst oder woanders die Montage ablegst. Hotspots überhängende Büsche oder Bäume im wasser. Sonst kanten und krautlöcher. du kannst die karpfen auch stalken im sommer. geht relativ gut eif leise sein und am Ufer langlaufen da sieht man meistens in der nähe von Bäumen welche chillen. Ansonsten einfach warten und nicht aufgeben angesagt.
    Petri dir und definitiv den ersten reinstellen hahah

    23.07.25, 15:58 1
  • Profilbild Carp Hunter 1

    Du kannst auch ne Woche vorher jeden Tag anfüttern . Das steigt die Chance auf ein Fisch immer noch mehr. Sonst würde ich auch so in der haken Größe 4--6 fischen . dir noch Petri heil

    24.07.25, 06:05 0
  • Profilbild Fly

    Hi
    Ich finde die Gewässer Kenntnis ist das A und O.
    Man kann am richtigen Platz sitzen und fängt vielleicht nix obwohl der Typ daneben gut fängt.

    Reicht schon wenn man zb. de Köder im Schlamm versenkt.

    Beobachte lerne, bleib dran und starte mit Mais .
    Dann klappt das schon.

    Mit Boilies hast dir anfangs auch noch nen anspruchsvollen Köder ausgesucht.

    Grüße Fly

    24.07.25, 06:25 0
  • Profilbild Fischkopf Noah10 Carp_Perch

    Sonst kannst du auch mal Feedern mit Made Mais Kombi probieren.
    Also nur wenn es viele Karpfen im Gewässer gibt.
    Das schöne daran ist, dass du auch mal tolle Beifänge fängst , und das Drillen üben kannst.

    Ich nehme Hakengrösse 6-8 und dann als erstes 2-3 Maden und ein relativ hartes,bzw festes Maiskorn

    24.07.25, 07:07 0
  • Profilbild Fly

    Naja , laut seiner Ausrüstung ist er ja schon "Karpfenangler" .
    Kann schon verstehen das er dann auch so fischen möchte.

    Gequollener Hartmais an nem längerem Haar wird oft argloser aufgenommen.
    Denn mit Mais fischen viele und werfen auch gerne mal ne Dose rein.

    Dosenmais hält schlecht und das nippeln die Weißfische ab
    Ich mache den Mais selbst.
    Kannst aber fürn Anfang auch ein fertiges Produkt kaufen.

    (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)


    Du kannst auch in ruhigen und nicht so tiefen Gewässer nen Method Korb statt Blei verwenden.
    Dann hast immer etwas Futter am richtigen Platz.
    Lockt hakt auch kleinies an.

    Fängst halt warscheinlich mehr, aber auch öfter kleine Satzer und Brassen wenn vorhanden.


    Grüße Fly

    Hol dir die App um Bilder zu sehen
    Android App für Angler iOS App für Angler
    24.07.25, 07:24 0
  • Profilbild Carpfishing2012

    Du kannst auch anstatt eines futterkorbs ein pva bag benutzen. Macht sich super und du hast immer genug Futter für den anfang um deinen hakenköder

    24.07.25, 07:26 1
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler