Die perfekte Mischung
Ein Karpfenköder. Zucker Vanille Boilis mit Vanille geknacktes Mais pelletfutter Buttermehl und Maiswasser. Nach einer Trocknungszeit von 5 Tagen können Sie es mit einer Vorrichtung an Ihrer Angelrute befestigen.
Hallo Du hast also all das teure Zeug gekauft um es zu mahlen und zu neuen Ködern zu verarbeiten 😳. Fängt sicher. Denke nur das die nicht lange halten werden. Also nur gemischt und getrocknet? Zum Anfüttern bestimmt Prima,da hätte man die Sachen aber nicht weiter verarbeiten müssen. Grüße Fly
Ja, Sie haben Recht, aber ich hatte auf diese Weise in der Türkei sehr großen Jagderfolg und jetzt ist es an der Zeit, es auch hier auszuprobieren. Es ist sehr gehaltvoll und hat einen unglaublichen Duft. Wenn es getrocknet ist, mache ich in der Mitte ein Loch Und da ist noch ein dünner Metallstab mit einer Schlaufe, an dessen Ende ich nochmal meine Haken anbringen kann. Es sorgt für eine langfristige Nährstoffversorgung im Wasser.
das geht doch auch einfacher und vor allem billiger . Dosenmais pürieren mit ner 1:1 Mischung aus Maismehl und weißmehl mischen , etwas Schrot dazu und Aroma (Buttervanille oder Bittermandel) , durchkneten, in ne Pelletpresse füllen, extrudieren, trocknen und los geht's 🤷♂️ die Presse formt direkt das Loch und das ganze lässt sich sowohl freilaufend als auch hängend montieren . zumindest die Presse ist ne klare Kaufempfehlung
sollte dann so aussehen
Ich finde es besser, es selbst zu machen
Ist doch auch selbst gemacht.
kannst du doch auch so machen, spricht doch nichts dagegen 🤷♂️ es führen halt viele Wege zum Ziel aber Karpfenkuchen ist durchaus ne feine Sache, in Osteuropa und China ist das durchaus gängige Praxis
Bin ich zu blöd dafür? 🤣Aber wieso kauft man boilies um dann daraus "eigene zu machen" ? Ich hab sicherlich auch noch ein paar boilie Packungen und wenn die für mein Geschmack zu alt sind mache ich die so klein und fein wie möglich und mische das in mein feeder futter.... die angelwelt ist verrückt oder bekloppt je nach dem 😂😂
ist doch im Prinzip feederfutter, nur halt kompakt , so braucht man keinen Korb . entstanden ist das nach dem Prinzip der Futterspirale, die Chinesen gehen da noch nen Schritt weiter und hängen da 10 Haken drunter, gibt's auch als fertig montiertes system, ist aber in Deutschland verboten
Und was genau ist der Sinn dahinter?
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!