search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Chrissi09

Ich war jetzt schon oft am Wasser und habe nix gefangen. Habe alle Köder die mir bekannt sind und alle Wassertiefen des Weihers ausprobiert. Es ist ein kleiner alter Baggersee, recht stark beangelt und mit vielen Blätter am Grund. Eine kleine Insel und an jedem Ufer gibt's überhängende Bäume. Hoffe ihr habt ein paar Ideen für mich. Danke schonmal im voraus Petri euch

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Hast du dir einmal angesehen, was die anderen Angler fangen ? Wenn die auch jedesmal als Schneider nach Hause gehen, suche dir ein anderes Gewässer, fangen die aber ihre Zielfische, machst du etwas falsch.

vor 1 Jahr
6
Profilbild
devin76

Mir geht's genauso ich fange auch nichts in Beinheim und am Rhein. Ich probiere auch immer wieder neue Sachen aus und es funktioniert einfach nicht. Wir sind meistens schon um 5:30 Uhr am See und ich weiß nicht mehr weiter. Währe nett wenn mir jemand hilft. Dankeschön an jede Antwort Und an alle ein dickes Petri

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Chrissi09

Danke für die Antworten

vor 1 Jahr
1
Profilbild
xanderl

Ich kann nur aus eigener Erfahrung reden, gerade wenns um Kapfen geht - habt vertrauen in eure köder und wechselt nicht ständig die boiliesorte. Aus meiner Sicht ist auch die Kombi aus fruchtig und fischig am Haar ein no-go. legt lieber eine rute komplett fruchtig und die andere komplett fischig ab. Also nicht kombo aus fischigem boilie und fruchtigem pop up an einem Haar. Gerade bei einem Untergrund welcher sehr verschlammt ist würde ich auf einem einzelnen pop up und kleinem haken setzten. Was auch ein Versuch wert ist, 5m fluo an die hauptschnur binden, da diese für den fisch nicht zu erkennen ist.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Chrissi09

habe einen sehr fruchtigen Mix für die Spomb und tutti frutti Boilis passend dazu mit fruchtigem Pop up für einen Schneemann gemixt

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Chrissi09

Danke aber für deine Antwort @xanderl

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Zurzeit am Rhein, wenn es dunkel wird, funktioniert es gut mit einem Wobbler in flachen Stellen oder direkt an der Steinpackung. Eventuell kannst du es auch versuchen. Ich hoffe, dass es so für dich besser funktioniert. LG

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Canis Lupus

@mjpm100: glaub nicht, dass es soooo gut mit Wobbler auf Karpfen läuft 😄🙄 @Fluffy: ferndiagnostisch ist dir schon Wichtiges an die Hand gegeben worden 🤷‍♂️ Wenn der See nicht ganz so groß ist und recht stark beangelt würd ich dir an's Herz legen grundsätzlich anders zu fischen als die Anderen 😉 Wird viel mit Boilies gefischt: fisch halt mit Mais, Tigernüssen, Teig oder dergleichen. Am sinnigsten wäre es halt in meinen Augen mal mit den anderen Anglern zu quatschen, die können dir sicher mehr erzählen als die Leute hier im Forum (sofern sie den See nicht kennen). LG

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Chrissi09

Alles klar danke

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Fabian.Hoffmann

Zu welcher Uhrzeit bist du immer am Wasser?

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Topper007

Mein Tip: 15mm Tigernut Boilie am Hair Rig, 8er Haken und mit 8mm Pellets mit der Schleuder gelegentlich anfüttern. habe in den letzten 2 Tagen damit 3 Graskarpfen gefangen. Zwei 60+ und meinen letzten Heute mit 82cm. Foto habe ich auf meinem Profil. Ich angel ausschließlich mit einer Rute. Habe ständig anbisse. Ich angel ebenfalls an einem kleinen, viel befischten Teich. Petri Heil!

vor 1 Jahr
0
Profilbild
carpforce

Warum nicht mal klassisch mit aufgepoppten Mais auf einem kleinen Futterteppich aus Partikeln. Nicht zu weit im See draußen, am besten an der eigenen Uferkante. Jetzt ist der Bereich zwischen 0,5 und 2 m sehr interessant.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Olli.Klee

Futterplatz anlegen, am besten aber ein Stelle die nicht mit Blättern zu ist und dann mal 14 bis 48std beangeln. Sind in den Gewässern auch gute Karpfenbestände? Und vielleicht mal mit Brot an der Oberfläche schauen ob Karpfen darauf reagieren.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Dafür das du nichts fängst, hast du aber tolle Fangbilder

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Topper007

Vorallem sind das alles Bilder von unterschiedlichen Leuten, also mit großer Wahrscheinlichkeit geklaute Bilder von anderen Anglern... 🤣

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Wohl eher von seinem Vater oder Großvater

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Chrissi09

ne von meinem Vater und mir

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Chrissi09

Bin mit ihm gerade am Wasser

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Briese87

Konzentriere dich vielleicht erstmal auf das alles ringsherum. Wetter,Luftdruck,Angeldruck,Wassertemperatur,Wassertiefe, Untergrund im See (überall), Sauerstoffgehalt vom Wasser, auf welche Uferkante drückt der Wind und so weiter…Du kannst den besten Köder haben, wenn die Umwelteinflüsse so sind das die Fische nicht fressen, dann wird das nix. wo viel Laub ist, ist oft ne schlecht stelle😉

vor 1 Jahr
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen