search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Anti_geht_Angeln

Hallo Angelfreunde, Ich hab das Problem,dass immer wenn ich auswerfen sich meine Feedermontage im Flug verheddert,und ich somit keine Bisse bekomme.Ich zieh dann die Angel nach 3 Stunden raus,und sehe das sich der Haken im Futterkorb verhangen hat und somit garnichts beißen KONNTE. Weiß jemand wie ich das verhindern kann?(Das passiert gefühlt jedes mal) VG Anti Genaue Montage:Boilie Vorfach,Anti Tangle Boom mit Futterkorb

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Andreas Brucklacher

kurz vor auftreffen dr Mobtage in die Spuke greiffen ider in den clip werfen, dann streckt such due Montage

vor 2 Jahre
1
Profilbild
carpforce

Antitangelboom mal drehen. Langes Ende Richtung Haken.

vor 2 Jahre
5
Profilbild
ToTi

Wie lang ist denn dein Vorfach?

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Anti_geht_Angeln

Das Vorfach ist 20cm lang.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
ToTi

20 cm ist zum feedern eher zu kurz. normalweise Angel ich beim feedern zwischen 60- 100 cm. Du brauchst halt etwas Vordachlänge, damit sich das Vorfach auch strecken kann. Vielleicht solltest du eher auf methodfeeder umschwenken, da kannst du sehr kurz Vorfächer benutzen. Den boilie kannst du dann in die mould packen, Futter dazu und dann den methodfeeder. Dann passiert nix mehr. Wenn du dann noch nen aufreibenden boilie nimmst...perfekt.

vor 2 Jahre
3
Profilbild
André1988

Alternativ probiere es mal mit der Helikopter Montage. Bei YouTube von FeederFun Klasse erklärt und damit verheddert sich zu 99 Prozent nichts.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Fly

Hallo Es wurden ja schon zahlreiche gute Tipps gegeben. Noch ne Frage:Bist du sicher das dich das Vorfach im Flug verheddert? Ich glaube eher beim Wasserkontakt oder das Fische es verwursteln. Wichtigstes Beim Feedern ist natürlich das Vorfach im Flug Strecken. Dann noch ungefähr die Vorfachlänge am Grund ziehen. Wenn du es nur so einwirfst hast nämlich gar keinen Kontakt zum Fisch. Und das Kkeinzeug kann deine Montage ordentlich verwickeln ohne das du oben einen Zupfer bekommst. Brassen sind da Weltmeister im verwickeln. Gruß Fly

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Fly

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Fly

Grad fällt mir noch was auf:: Warum liegt die Montage beim Feedern überhaupt 3h im Wasser. Wenn man richtig Feddert legt man ja erst mal n Paar Körbe vor. Einige machen das sogar erstmal ohne Haken. Ich mach es meist mit Haken und lass den Korb max 5-10 min im Was er. Dann kommt der Nächste. 3x ungefähr je nach Gewässer und Situation kannst länger liegen lassen. Dann sieht man auch ob sich eventuell mal was vetheddert Wenn sich aber ne Std. gar nix rührt ohne jeglichen Kontakt kommt bei mir eh die Montage wieder raus und slkes wird kontrolliert. Es kann schon mal passieren das sich ein Fisch den Köder mopst ohne das man es merkt. Passiert grad bei Maden oder Mais öfter Oder den leichten zupfer grad nicht sieht. Deine beschriebene Montage fischt man eigentlich mit Naturköder und längerem Vorfach.

vor 2 Jahre
2
Profilbild
simon.tra

Wenn du auf boilie versichten kannst ,kannst du mal eine heli montage versuchen

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Jens Liebold

Du könntest Dir ein Spinnerrig mit Fluocarbon bauen, das verhedert nicht. Anleitungen sind bei YouTube drin.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
fishing_by_patrick

Mach dir eine kleine Schlaufenmontage und dann gibt es zu 99% keine Veränderung mehr

vor 2 Jahre
2
Profilbild
Anti_geht_Angeln

Okay,danke an alle.Ich werd die ganzen Methoden mal probieren.🤝

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Dennis Siebert

Und nie gegen die Strömung werfen … das hört sich stark danach an

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Naja, ganz viele Fehler auf einmal.... Zunächst solltest du mal schreiben welches Futter du im Korb benutzt. Dieses Futter dann auf einem Platz verteilen. Also viele Körbchen werfen, bevor du einen Köder auf den Platz wirfst. Da gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen ob im Fluss oder im See. Binde eine Schlaufenmontage, ohne Schnick Schnak und irgendwelches Antitangleboom. Das Vorfach dann, je nach dem ob See oder Fluss, so ca. 70 cm bis 1,20 Meter. Als Köder würde ich niemals einen Boilies benutzen und diesen stundenlang liegen lassen. Dazu besser eine zweite Rute benutzen. Mit Boilies anködern und dann den Hakenboilie dort liegen lassen. Bei der Feederrute als Hakenköder Mais mit Maden, bzw. Wurmbündel usw. Und regelmäßig einen neuen Korb werfen, ich mache das so alle 15 Minuten. Dabei musst Du natürlich immer wieder den Spot treffen, den du vorher angelegt hast. Glaub mir, damit fängst du auch große Karpfen, Brassen und Schleien, sofern sie dort auch vorhanden sind Gruß Cherokee

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Mit der Schlaufen Montage gibt es kaum Verwicklungen, jedes zusätzliche Gedöns macht Probleme. Back to the Roots und es wird funktionieren. Gruß Cherokee

vor 2 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen