Fluorocarbon als Hauptschnur
Hallo, ich hätte eine Frage zu erfahrene Karpfenanglern und zwar Fluorocarbon als Hauptschnur. Ziele: - Wurfweite an max Distanz - minimale Dehnung - max tragbarkraft Hat jemand schon Erfahrung mit FC gemacht? Bin euch sehr dankbar für jede Tip.
wozu den fluo als Hauptschnurr angelst du die karpfen in einem glasklaren gebirgsbach oder was ? ;) sorry also das ist echt bisschen uff
Hi Lenard, also ich würde definitiv mit geflochtener als Hauptschnur fischen. Gerade bei Seen mit viel Seerosen und Kraut, da kommste viel besser durch. 😉🎣🎣🎣
fluro als hauptschnur würde ich nicht nehmen. Eine schnur die gut auf deine Beschreibung passt ist die von Sonik heißt Subsonik. Eine reine geflochtene als Hauptschnur ist so ein Ding. Geflochtene Schnüre haben halt null Dehnung das heißt sollte im Drill etwas nicht gut laufen ist der Fisch weg. Die mono Puffert halt etwas und verzeiht kleine Drillfehler. Meiner Meinung nach lohnt sich geflochtene erst wenn du weiter als 120m - 150m. Eine Mono schneidet die Wasserpflanzen nicht durch das stimmt aber die Mono schneidet sich somit nicht irgendwo fest.
Ich hab keine Ahnung von Karpfen, weiß aber, dass die Knotenfestigkeit von FC unter aller Sau ist - bitte berücksichtigen
Daniel Henkel ich angle damit in einem von Gletscher gespeiste Bergsee direktneben Frankfurt (:
Also subsonic. Ist sie ganz dicht geflochten?
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!