search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Tobias1993

Welche Schnürre nehmt ihr so zum Karpfenangeln am Fließgewässer? Bin mir nicht ganz sicher welche Stärke ich nehmen soll, irgendwas zwischen 0,20 - 0,30 mm? Welche Favoriten habt ihr so?

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

Hi, ein Kumpel der am Rhein und Mosel auf Karpfen fischt, benutzt diese (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Aber bei nicht allzu weiter Distanz zum spot fischt er die 0,35mm Climax DeepPurple

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Nico Bernardy

die geflecht Für den Rhein ist die 0,24mm

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Freak for fishing

Ich Fische auch eine 0,24mm hauptsächlich an kleinen Flüssen.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Cetocajo

Ich habe anaconda Rock shocker und bin komplett zufrieden. sehr robust selbst bei Muschel Bänke habe ich ausgiebig Testen müssen

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Tobias1993

hab mich jetzt erst mal für ne 0,22 Daiwa 8x geflochten entschieden

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Nwm_Fisher2

ich fische 0,35mm an Baggerseen und Flüssen und kann gut damit drillen, Welse kann man damit auch gut drillen

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Tobias1993

0,35er Mono oder Geflecht? Für Waller als Beifang ja, gezielt sollte man ne Nummer stärker nehmen.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Nwm_Fisher2

Geflecht mit mono komm ich nicht so klar nur mit köfi auf Hecht weil sonst verhädert sich das rig so doll

vor 7 Jahre
0
Profilbild
o‘le.ha

Geflechg würd ich für Karpfen generell nicht verwenden hab fa sehr schlechte Erfahrungen mit gemacht! Kann dir aber die Touchdown von Korda empfehlen!!!

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Karpfenangeln Ist Beste

@o'le.ha Ich will jetzt nicht fieß werden aber, Meiner Meinung nach ist das Vollkommender Quatsch was du da schreibst. Wenn man mit Geflecht und Mono Drillt dann ist das ein ganz anderes Gefühl. Man muss halt mit einer Geflochtenen Vorsichtiger Drillen und mit einer Mono kannst du mehr Druck machen. Die Geflochtene hat keine Dehnung als eine Mono. Die Mono ist wie ein Gummiband/Gummiseil. Man muss halt mit einer Geflochtenen mehr Ausschlitzer rechnen. Es ist Vollkommen Egal mit Wecher Schnur Typ man fischt. Beides haben ihre Vor und Nach Teile. An manche Gewässer sind sogar Geflochtene Schnüre Verboten. Aber wie du geschrieben hast da gibt es ja die Touchdown und die ist sehr Geil. Hab die sogar selber auf meiner Karpfenrolle. Aber jeder muss halt Entscheiden was er fischt. Ich hab sogar selber eine Geflochtene auf meiner Karpfenrolle. Hab auch am Anfang viele Ausschlitzer bekommen aber nach einer Zeit gewöhnt man sich an einer Geflochtene Schnur.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Carpjunkie

Ich verwende nur Geflecht und ich kann mich nicht beschweren. Klar muss man im Drill aufpassen wenn es Richtung Ufer geht, aber es geht auch gut mit ein bisschen Übung oder man nimmt ca. 15 - 20 m Schlagschnur vorne dran😁

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Tobias1993

hab mich jetzt für eine 0,22er daiwa j-braid 8x entschieden. Bislang habe ich noch nie mit Schlagschnur gefischt, denke meine Hauptschnur ist abriebfest genug.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Carpjunkie

Es geht ja nicht hauptsächlich darum wie abriebfest die Schlagschnur ist. Sondern das wenn man eine Schlagschnur hat, das im Drill auf die letzten paar Meter noch ein bisschen Dehnung hat und somit das Ausschlitzrisiko nicht so hoch ist als wenn man nur geflochtene hat.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Tobias1993

Danke für den Tipp! Also würdest du wenn dann eine dicke Monoschnur als Schlagschnur nehmen?

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ein weiterer Vorteil ist aufgrund der Dehnung, dass dir im Wurf nichts abreissen kann, das kann zumindest bei dünneren geflochtenen passieren. Die Monoschnur sollte wahrscheinlich ähnlich viel Tragkraft wie die geflochtene haben. Sehe ich das richtig?

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Dabro

Hi. Auf Karpfen angel ich generell nur Mono. Überwiegend 0.28 - 0.35. Von geflochtener halte ich nichts da mir das Risiko mit dem ausschlitzen zu hoch ist. Zumal man mit Mono auch noch etwas Dehnung hat. 🐟Gruß 🐟

vor 7 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen