search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Stefan Eytzi

Was mir immer wieder auffällt ist das in den sozialen Medien die "Profis" ihre Ruten erst am Wasser durchschlaufen und ihre Montagen binden/vorbereiten (Köder aufziehen ausgenommen) Wie handhabt ihr das ?Und wenn ihr es genauso macht warum? Bis dahin Petri

vor 11 Monate
2
Profilbild
DinoMaik

Es gibt keinen logischen Grund eine Rute immer neu montieren. Die sogenannten Profis wollen wahrscheinlich nur Zeit generieren um zu zeigen was für tolle Montagen sie binden können.

vor 11 Monate
9
Profilbild
Pulsar

Kommt wie so oft immer auf Situation drauf an, aber meistens bau ich schon zu Hause auf. Im Sommer + wenn ich viel Zeit an dem Tag habe und die Ruten weshalb auch immer abgebaut sind, dann bau ich sie auch mal am Wasser auf. Sonst vor allem im Winter 100% zu Hause, macht echt keinen Spaß mit kalten Fingern nen Knoten etc. zu binden. Auch bei Wind bau ich zu Hause auf. Wenn man nicht so ganz vertraut mit dem Gewässer und der Situation ist spricht es natürlich dafür, dass man erst am Wasser aufbaut. Ich bin mir eigentlich meist schon im Voraus im klarem wie ich angeln will. VG

vor 11 Monate
1
Profilbild
ZanderGummi

Meine Ruten sind "basismontiert". Also Hauptschnur mit Fluo-Vorfach und Snap. Je nach Methode kommt dann entsprechend eine Montage in den Snap... Alles andere kostet Zeit und vor allem Material...

vor 11 Monate
5
Profilbild
Pulsar

Stimmt der Materialverlust ist auch noch zu beachten, ist zwar wenn man nicht so regelmässig angeln geht nicht immens aber auf Dauer kommt da schon was zusammen

vor 11 Monate
1
Profilbild
Pulsar

@ZanderGummi habe ich auch mal ne Zeit lang öfters gemacht, aber dann war mir die Montage meist zu lang und lässt sich nicht mehr gut auswerfen

vor 11 Monate
0
Profilbild
Fabian.Hoffmann

Kein Bock auf sowas. Ich nehme meist montiert mit.

vor 11 Monate
4
Profilbild
MasterMoe

Feederruten und UL Spinnrute montier ich erst am Wasser, ist mir sonst beim Transport zu zerbrechlich. Schwerere Spinnrute und Teleskoprute nehme ich fertig montiert ans Wasser, ggf. nehme ich noch Blei oder Vorfach ab, wenn sie nur am Karabiner hängen.

vor 11 Monate
0
Profilbild
ZanderGummi

@Pulsar, ich komme meistens ganz gut hin. Fische eh überwiegend Ruten mit mehr als 2.3m und dann funktioniert das ganz gut

vor 11 Monate
1
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 11 Monate
0
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 11 Monate
0
Profilbild
max_mucff

Viele Influencer wollen euch einfach zeigen wie sie es machen( also Montagen binden) dass man es genau so zu Hause nachmachen kann

vor 11 Monate
2
Profilbild
Pulsar

@Pulsar Interessant werde den ganzen noch mal ne Chance geben

vor 11 Monate
1
Profilbild
André1988

Ich denke mal, dass es meist den Hintergrund hat, welche Montage, welchen Korb etc man fischen möchte. Ich habe z.B. Method Körbe, die entweder Inline geangelt werden, oder wo man den Korb nur in einer Schlaufe einhängen muss. Einige haben vielleicht nur ein oder zwei Ruten und "müssen" demzufolge immer wieder neu binden. Ich habe meine Ruten aber auch immer fertig am Wasser.

vor 11 Monate
1
Profilbild
Conradcarphunter

ich habe meine Ruten zum Teil fertig also nur leadcore dran und dann mach ich am Wasser nur das blei dan tuh abblenken und rig dran.

vor 11 Monate
0
Profilbild
Aalpumper

Ich mache das beim Friedfisch-Angeln auch so und beim Spinnfischen lasse ich alles dran.

vor 11 Monate
0
Profilbild
Birke Angelt

Ich nehme auch fertig montierte Ruten mit. Allerdings hat eine Neumontage am Wasser auch Vorteile. Wenn ich z.b. auf Wels und Karpfen aus bin, montiere ich tatsächlich erst am Wasser (hat aber damit zu tun, dass ich in unterschiedlichen Gewässern unterschiedliche Montagen und Methoden nutze). Vorteile: Jede einzelne Komponente wird neu gemacht und geprüft. Kein Knick da, wo er nicht hingehört. Aufgeraute Schnur oder Vorfach merkt man schon bei der Montage. Knoten sind neu. Z.b. Wirbel können gleich getauscht werden, wenn beim letzten Mal dieser schon einen Hänger gelöst hat oder einen starken Drill hinter sich. Also Mut anderen Worten, ich habe mehr Vertrauen in mein Gerät, da ich alles bei der Neumontage geprüft habe. Sinn macht es in meinen Augen schon. Doch wie so oft siegt die Faulheit oder der Zeitmangel.

vor 11 Monate
2
Profilbild
hannot

Ich mache das wie ZanderGummi: Vorfach & Snap sind dran, unten dann den Iigkopf oder die Finesse-Montage dran. Beim Auswerfen bisher keine Probleme gehabt.

vor 11 Monate
0
Profilbild
isar_fischer

Bei Fliegenruten macht das Sinn, da die Schnur sonst Knicke bekommt, wenn sie auseinander gesteckt gelagert wird

vor 11 Monate
0
Profilbild
c-e-v

Rute vor der Kamera zusammenbauen ist son Sponsoring Ding. Und das sieht am Wasser einfach viel hübscher aus.

vor 11 Monate
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen