search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Julol6464

Hallo es geht bald zum Angeln auf Friedfisch bzw. Karpfen und das vielleicht auch mal ein großer Anbeißt , wollte ich mal nach Tipps fragen wie ich sie gezielt Fange. Angle im Tonsee Roßbach (könnt euch mal anschauen) Welche Montage, Köder, Pva? usw. Ein Kumpel war auch letztes und hat 7 kleinere gefangen. Vielleicht weißt du ja was @Daniel Bender, du hasst ja immer Tipps. Und danke schonmal an die Anderen.🎣👋🏻

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

auf grund mit mais

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Julol6464

ok am Haar?

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Julol6464

hart oder Dosenmais?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

dose

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

tauch noch schön in diese Flüssigkeit oder du nimmst nur haken mit toast mach den toast in so nh kugel und am haken nur haken und toast

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Philipp Beeh

Also ich hab damals die Erfahrung gemacht wenn ich gezielt große Fische angeangelt habe es nur mit großen boilies zu machen. Also 30mm boilies bis hoch zu 36mm. Da hatte ich zwar weniger Bisse aber dafür gezielt um die kleinen herumgeangelt. Klar beißen die auch mal dann aber seltener. Was ich auch gemacht habe waren zwei 20mm boilies aufs Haar. Gefüttert hab ich meist mit PVA Sack dazu und wenn ich in wurfweite war dann von Hand noch ein paar boilies hinterher

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Julol6464

Wie scheu sind die großen so ?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

nicht so scheu must halt nur warten und da auswerfen wo die sind also nicht direkt auf den kopf 😂 aber so daneben und lange warten

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Philipp Beeh

Was heißt wie scheu? Karpfen sind im allgemeinen sehr empfindlich was Lärm und Bewegung usw anbelangt. Was sind denn große Karpfen für dich?

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Frey

Moin, ich würde ja auch behaupten, dass die Größe der Köder davon abhängig ist wie stark dein Gewässer befischt wird. Wenn die großen Fische schon zig mal gefangen und zurück gesetzt worden sind loht es sich oft bei kleinen Ködern zu bleiben.😜 Wir fangen schon recht regelmäßig große Karpfen auf nur ein Maiskorn🙌

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Frey

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Florian Jäger

So genau kann ich dir da auch nichts sagen größere boilies oder 2 kleinere am Haar Die richtige Platzwahl ist da auch echt wichtig aber das muss man halt selber herausfinden Größere Karpfen haben da häufig auch mehr Erfahrung wenn es um boilies geht also nichts knallig farbiges nehmen sondern eher was natürliches, da sind die großen Karpfen nicht so misstrauisch Was ich auch gemerkt habe ist das große Karpfen an stark beangelten Gewässern eher auf Mais am Haar gehen als auf boilie weil sie bei boilies schon wissen das da was falsch ist Wenn du noch mehr Tipps brauchst kannst du einfach mal Fishing Tutorials auf YouTube suchen die machen viele solche Videos die dir zeigen wie du das karpfenangeln am besten angehst ( ist zwar auf englisch aber solltstest du verstehen )

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Julol6464

@Phililpp Beeh große Karpfen sind 6kg+ und mit scheu meinte ich ob die meine Montage, schlagschnur usw. sehen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Julol6464

Auf Boillie hab ich auch schon einen 4,5kg gefangen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Philipp Beeh

Okay das waren bei uns im Gewässer mit die kleinsten. Da ging es erst bei 8kg los. Der Durchschnitt hatte 8-13KG und ab da wurde es dann seltener. Ich hab wirklich sehr einfach gefischt und immer Erfolg gehabt ohne groß Vorfüttern oder sowas. Nur das mit den größeren boilies hab ich dann zum selektieren gemacht

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Julol6464

ok ich mache dann Bericht

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Carp 4 Life

Hab mir grad mal das Gewässer angeschaut, scheint mir ziemlich klar zu sein. An Spots dürfte es nicht fehlen, die sieht man ja über die Kartenfunktion dieser App ganz gut. Ein Grund warum du vielleicht noch keinen Großen dort verhaften konntest liegt vielleicht daran, das du zu auffällige Schnüre benutzt. Die größeren, oft gefangenen Karpfen werden schnell scheu und sind auffälligen Schnüren gegenüber schnell misstrauisch. Probier doch mal natürliche Schnüre (Grün, Braun, Camouflage). Dabei solltest du am besten die Schnur absenken, damit sie nicht quer durchs Wasser geht und für die Fische etwas unnatürliches darstellt. Alternativ könntest du eine Hauptschnur aus Fluocarbon benutzen oder etwa 20 Meter davon vorschalten. Da der Gewässergrund sehr hell erscheint, solltest du am besten Köder nehmen, die sich vom Grund abheben (Dunkle Köder bei hellem Boden, Helle bei dunklem Boden). Bei einem Sandgelben Boden wirst du kaum mit gelben Ködern zum Erfolg kommen, als Partikel kannst du hier Tiegernüsse verwenden. Bevor du jetzt losziehst und denkst das du jetzt jedes mal 15kg+ Fische fängst, vergewissere dich das in dem Gewässer auch solche Fische vorhanden sind, das ist nämlich nicht jedes mal der Fall😉

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Julol6464

Es ist sehr trüb

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Julol6464

der Ton im See wird aufgewirbelt

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen