Haltbarkeit Partikel
Ich hatte schonmal einen ähnlichen Beitrag, aber mittlerweile hat sich die Frage etwas geändert. Ich habe vor ca. 3 Monaten einen großen Eimer mit einem Partikelmix (Tigernuss/Mais/Weizen/Hanf + Halibut Flavour) zurecht gemacht. Ich konnte jetzt einige Zeit nicht Angeln. Will aber demnächst wieder los. Meine Frage: Ist der Mix immer noch brauchbar? Ja es steht noch alles unter Wasser, ist ne schöne Schimmelschicht aufm Wasser und hab den Eimer seit 2 Monaten nicht mehr geöffnet. Mach mir Sorgen gerade durch den Flavour das es doch nach den Monaten eher abschreckend als lockend wirkt. Wie sind eure Erfahrungen? Gruß
Richtig sauer und schön vergoren ist top aber sobald es schimmelt solltest du die Partikel nicht mehr benutzten. Ich würde das den Fischen nicht antun.✌🏻
krasse frage wieder 🤣 schmeiß bloß weg! Hilfe: das ein Angler das einfach so stehen lässt... beim nächsten mal das kostbare zeug einfrieren. mit ein bisschen kaffeeweißer, gibt ne schöne duftwolke!!!
Solange der Schimmel nur oberflächlich auf dem Wasser ist und die Partikel die Luft nicht berührt haben, ist alles im grünen Bereich
Würdest du bei nem Glas Marmelade auch nur die Schimmelschicht abkratzen und es dann aufs Brot schmieren? Das zieht sich durch den kompletten Eimer.
Auf keinen Fall mehr Füttern das ist nicht gut für die Karpfen!!
So ein gammel schmeißt man nicht ins Wasser und auch nicht wenn es säuerlich und vergoren ist. Wie kommt ihr nur auf den Quatsch. Macht das mal und lasst euch erwischen. Habe von dir vorhin schon ne Antwort mit Kreuzigung gelesen. Ich glaube du brauchst noch ne zeit ehe du dich hier einschalten solltest!
Vergorene Partikel sind 10mal fängiger als frisch gekochte ca 1-2 Wochen sind perfekt und das wussten schon Angler vor 50 Jahren, das ist auch nicht schädlich fürs Gewässer oder für den Fisch.
@Mikkel man sollte nicht alles todernst nehmen. Das mit dem vergorenen Partikeln stört die Fische nicht
Vergoren und Sauer ist ein riesen Unterschied zu verschimmelt und gammel. Wer das das nicht kennt hatt noch nie richtig auf Karpfen gefischt.
Dieser Post wurde gelöscht.
.
@mikell auf jeden Fall solltest du dir mal im Netz ein paar Berichte über Partikel die vergoren sind durchlesen, dann weißt du auch was dabei passiert.
Man schmeißt es nicht in die Gewässer um den ökologischen Kreislauf nicht zu stören, der ja gerade in seen durch pinkelnde Gäste ohnehin schon belastet wird! Wer das nicht weiß hat grundsätzlich an Gewässern nichts zu suchen, denn dieses Verhalten ist schlichtweg nicht tragbar und ein richtiger karpfenangler sollte das Wissen!
Du bist mir auch so ein ökologische Kreislauf. Wie fängst du deine Karpfen nur mit Single hookbait oder wie soll ich das verstehen??
Man kann vieles nur sollte man es tun nur um zu fangen? Also fängst du gerne um jeden Preis? Denk mal drüber nach. Ich fange seit den 90ern riesige karpfen in ganz Europa und musste noch nie so arbeiten und deshalb spielt es schlichtweg keine Rolle.
ne, arbeite auch mit Partikeln. Am besten frisch ansonsten eingefroren und das ist auch die gängige Methode und nicht was du da beschreibst.
Und ich bin übelst beschäftigt und drehe meine Pillen trotz Zeitmangel immer selbst. frisch muss es sein!
Sowohl beim einen als auch beim anderen und da kommste dann auch nicht mit Sarkasmus gegen an... vielleicht bei deinen jungs, aber setze dich mal mit Männern und Frauen zusammen die gewässerkunde betreiben. Da würdest du schnell alleine in einer Ecke stehen und das ist auch richtig.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!