search
Werbung
Beiträge
Profilbild
drgn

Guten Tag Ich habe zu Weihnachten eine Karpfenrolle gewünscht. Auf die Rolle passen 360 Meter Schnur. Leider gibt es zu der keine Ersatzspule. Mein Plan war es die Rolle mit geflochtener Schnur zu bespulen und dann ca. 50-100 Meter Monofile Schnur mit einem Verbindungsknoten (FG) dran zu binden. Würde das funktionieren den Verbindungsknoten auszuwerfen, wenn ich auch Mal länger als 100 Meter werfen muss?

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Julol6464

Ja klar geht das wenn der Knoten clean aussieht bzw. Lang und Flach ist geht das. Was bekommste für ne Rolle ? Ich bekomme zu Weihnachten ne Gute alte Okuma 8k

vor 2 Jahre
0
Profilbild
drgn

Ich habe mir die „No Name“ Mitchell mx6 Füll Runner gewünscht. Freilauf, geringes Gewicht, günstig, groß

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Vallstedt

Wieso willst du 100m monofile vorschalten und zum unterfüttern Geflochtene nehmen? Das ist verschenktes Geld mit der geflochtenen....

vor 2 Jahre
7
Profilbild
drgn

Weil man ja über 100 Meter nicht mehr so gut Bisse merkt. Die Geflochtene soll das Verbessern

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Vallstedt

Glaub mir, wenn ein Karpfen beißt, merkst du das.... 😂 also besten entscheiden, entweder Mono oder Geflochtene. Geflochtene würde ich auf Karpfen nur nehmen, wenn du Hindernisse hast oder sehr weit draußen angelst, dann aber direkt Geflochtene. 100 Mono davor macht keinen Sinn

vor 2 Jahre
3
Profilbild
Arctic

Also in der Regel macht man es eher andersrum, mit Mono unterfüttern und dann die Geflochtene als Hauptschnur. Ich habe ab und zu eine Mono Schlagschnur von ca 2m vorgeschaltet, wenn ich mit Steinen oder Muscheln rechne, die würden sonst die dünne geflochtene kappen. Beim Verbindungsknoten musst du schauen was du am besten nimmst. Allgemein gilt, je dünner desto weniger Behinderung beim Wurf. Und je nachdem wie groß deine Rutenringe sind wird der Knoten da besser oder schlechter durch gleiten. Ich habe aber die Erfahrung gemacht das es etwas besser geht wenn man die überstehende Schnur nicht zu kurz abschneidet.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Glow In the dark

die wahrscheinlichleit bei geflochtener schnur auf karpfen lässt dir die chance auf ausschlitzen extrem steigern,ist meine erfahrung.(die letzten kopfschläge,kurz vorm kescher🦈

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Housemeister

Daher 3 Rutenlängen Schlagschnur vor die Geflochtene und gut ist. Auf 100m würd ich schon geflochtene nehmen. Ist einfach vom Handling angenehmer.

vor 2 Jahre
3
Profilbild
Glow In the dark

ist ein sehr gutes argument👍 und der verbindungsknoten ist stets auf zerreisprobe zu testen🧐

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Esplendida

FG ist perfekt als Verbindungsknoten. Der läuft bei mir durch die kleinsten BC-Ringe. Binde ihn sehr straff und schiebe die Windungen vor dem Abschneiden nicht wie bei vielen anderen Knoten zusammen – das lockert das Ganze sonst zu sehr – sondern ziehe idie Windungen am Ende auseinander. Der Knoten funktioniert wie ein Klemmknoten beim Klettern: durch Zugbelastung klemmt sich die Geflochtene in die Monofile rein.. Daher darf man den „Knoten“ auch nicht verkleben sonst verliert er diese Klemmfunktion. Hält bombe und ist extrem dünn.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Long Covinid

Karpfenangeln ist Grundangeln, fast niemand verwendet da geflochtene Schnüre. Du brauchst ein Abriebfestes Mono. Und auf Entfernungen über 100m merkst du den Biss daran, dass der Fisch abpfeift, weil er sich via Festbleimontage selbst gehakt hat.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Housemeister

Genau 😁

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Nordhessen-Carp

Ich verwende zum Karpfenangeln nur geflochtene Schnüre, da ich auch im Drill einfach genauere Rückmeldungen bekomme und wir tlw. Long Range auch mal auf über 200 m draussen sind, ich will je nicht jedes Mal wechseln, daher generell Geflecht. Das Problem heutzutage sind da auch mehr die Ruten, sie werden immer strammer und gehen in den lbs-Zahlen hoch, das ist kacke. Normalerweise reicht eine 2,75 lbs Rute für alles was im Karpfensegment passieren soll, es seid dem, du bist mal in Kroatien usw. und darfst nur werfen und kein Futterboot, Boot usw. nehmen, aber das sind Extremsituationen. Ich selber fische die Sportex FBC der ersten Generation in nur 2,25 lbs….das ist schon weich, aber damit werfe ich 113 g Blei inkl. PVA auch meine 80-100 m! Sieht zwar aus als wenn es gleich knackt, aber der Stock hält das aus! 😂 Frohes Fest und tight Lines

vor 2 Jahre
1
Profilbild
drgn

@Nordhessen-Carp Problem ist, dass ich eine 3,5lb Rute habe... Ich denke die Ausschlitzchance ist somit noch höher. Ich denke ich werde erstmal Mono auf Die Rolle spulen. Ich hatte eh vor mir noch eine leichtere Rute zu kaufen. Wenn ich die Rute habe, dann bestell ich mir einfach noch eine Ersatzspule oder sogar noch eine Rolle, wenn ich mit der zufrieden bin, wo dann Geflochtene drauf kommt.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
GD

Ja, beste Beispiele Brandungs- und Fliegenfischen. Viel Spass und schöne Weihnachten.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Housemeister

Vielleicht solltet ihr euch mal mit den Vorteilen von geflochtenen und monofilen Schnüren auseinandersetzen. Dann kommt man auch vielleicht zu der Einsicht, dass Geflochtene beim Brandungs- und Karpfenangeln durchaus Sinn ergeben können.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Egal, was jetzt Sinn macht oder nicht. Und egal was vor du hast. Ist ja jedem selbst überlassen. Der FG Knoten ist eine sehr gute Verbindung von geflochtener zu Monofiler Schnur. Er hat eine Höhe Tragkraft und kann ohne Probleme geworfen werden.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
drgn

Also jetzt nochmal. Mein Plan war die Monofile drüber zu machen, wegen dem Puffer den Geflochtene nicht hat. Ich verhoffe mir auch besser Bisserkennung auf weiteren Distanzen

vor 2 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen