Beiträge
-
GV2801
Hallo, war heute an einem altarm der donau unterwegs und hatte einen 20kg karpfen an der rute, der ist mir leider ausgeschlitzt.
2
Deswegen hätte ich eine frage wieso ist das passiert?
Er ist sofort ins gebüsch geschossen und hat sich dort festgesetzt,nachdem ich es rausbekommen habe war der fisch aber schon ausgeschlitzt.
Ich habe ein d rig gefischt 20cm lang mit einem wide gape long shank und einem kleinen poppi.
Ich hatte vielleicht gedacht da ich das eig auf kraut gelegt habe, das die haken spitze nicht frei war und er somit nicht gehakt wurde.
Würde mir mega helfen wenn ihr mir die gründe nennen könntet warum sowas passiert damit ich es nächstes mal besser mache auch wenn es sehr bitter ist. -
Unbekannt
Ist nicht selten, dass die Haken aus dem Maul des Karpfen ausschlitzen. Die Karpfen haben eben Kraft und können sich sogar den gesamten vorderen Maulring abreißen. Das passiert, wenn man zu hart drillt und sie zu schnell im Kescher haben will. Man muss ihre Flüchten sanft mit der Bremse abfangen, bis sie richtig müde sind. Erst dann kann man sie ran holen und keschern.
1 -
GV2801
Hatte die bremse auf der ist abgezogen also daran kann es nicht liegen…
1 -
Werbung
-
Unbekannt
Wenn er sich ins Kraut festsetzt, einfach Sehne locker lassen, bis er wieder raus schwimmt. Wenn man natürlich versucht, ihn mitsamt dem Kraut ranzuholen, gibt sein Maul irgendwann nach.
1 -
Carpytän
Haken vielleicht zu scharf ?
0
scharfe Haken sind erstmal wichtig und richtig, sind sie allerdings zu spitz geschliffen, greifen sie zu früh und sitzen dadurch nicht richtig bzw zu knapp.
das ist einer der größten Fehler beim Karpfenangeln und diesen Umstand haben die wenigsten auf dem Schirm, da von klein auf den Anglern eingehämmert wird, das Haken ultra scharf sein müssen. -
GV2801
Ultra scharf nicht, aber schon scharf, hatte den schon länger benutzten
0 -
Werbung
-
GV2801
Stipp-angler das kanns gewesen sein hab fest gezogen weil die schnurr voller dreck etc. War und dann ist er wahrscheinlich ausgestiegen.
0
Es ist so bitter, war wahrscheinlich der größte von den 30 karpfen dort -
Julian233
Ich denke , dass das blei fest war und der Haken nicht mehr auf Spannung war, und deshalb sich der fisch losgeschüttelt hat.
1
Meine Vermutung -
Julian233
Ist letztens auch passiert , nachts hat sich mein vibrationsbissanzeiger eif ausgeschaltet und ich hörte nicht wie meine wallerrute den Einschlag hatte, in der früh sah ich bloß wie meine Schnur ca 40m weiter unten war und am Rand im Gebüsch was sprang, ein riesen waller ca 2 m + - , ich machte den Anhieb, der fisch kaum raus ich drillte 5 min, konnte den nicht halten, Rolle komplett zu und er schwamm rauf und runter und dann ist er auch in busch etwa 20m von mir weg rein , ich konnte nichts mehr machen , und aufeinmal kommt es langsam Herr und ich hatte einen 5m Baum am Haken, ich fischte mit circel hook und Drilling, da warer weg 😪
0 -
GV2801
Julian genau so war es bei mir, ich hab nicht gemerkt das er ab ist und zack aufeinmal kommt der baum
0 -
Olli.Klee
Hacken zu scharf spitz? Deswegen ausgeschlitzt 🤣🤣🤣 man könnte meinen es ist der 1 April.
4 -
Olli.Klee
Ach Gründe zum ausschlitzen gibt es einige , wenn der Fisch ins Geäst oder Kraut geht ist das auch meist der Grund. Aber auch stumpfe Hacken, mache sind nach Grundberührung oder paar Fischen schon austausreif . Auch zu geringes Gewicht an der Selbsthakmontage könnte ein Grund sein, gerade wenn in deinem Gewässer die Karpfen harte Mäuler haben.
0 -
GV2801
War an einem altarm der donau, hab ein 70g blei gefischt daran hat es nicht gelegen, kann war nagelneu.Hat wahrscheinlich daran gelegen das er ins geäst ist ja
0 -
Donee99
Wenn Fische mal richtig im Holz sind schlitzen die sich da zu 90% selbst, deswegen wenn's ne Möglichkeit gibt ihn raus zu halten immer die Alternative wählen 👍🏻
0 -
Donee99
Auch den Punkt mit zu scharfen Haken seh ich bisschen anders, man hakt mehr Fische (verliert somit auch mehr) aber insgesamt fängt man mehr. Wenn du deinen Haken gecheckt hast und der scharf war wars vermutlich einfach Pech, Bremse offen ist bei Donaufischen immer so ne Sache, die machen mit fast geschlossener Bremse gerne mal 50 Meter Fluchten. Ferndiagnose wäre zu leicht gedrillt, aber wenn der wo rein will macht man oft nicht viel. Aber tendenziell Schlitz ich dann nen Fisch lieber vorm Hindernis als im Hindernis wo im schlechtesten Fall der Fisch dann doch nicht schlitzt und mit meiner Hauptschnur im Geäst hängt😅
2 -
GV2801
Ja, war so komplett mit der hauptschnurr im hindernis, man muss aber such sagen das es dort sehr eng ist vllt 20m breit, aber ja leicht drillen könnte auch gewesen sein.
0
Jetzt noch eine frage, es ist sehr viel algen am boden oder kraut, wie kann ich dort am besten vor gehen? -
H.kroeger
Ich würde wenn du Single popi in krautreichen stellen fischt eher ein spinnerrig wählen weil beim d rig die Fische auch manchmal in der Oberlippe hängen was zum auschlitzen führen kann. Außerdem würde ich eine helikoptermontage davor fischen. Am besten informierst du dich mal im angelldaen oder im verein
0