Karpfen Baggersee / Katjasee
Ich war letztens an einem sehr tiefen Baggersee (70m katjasee) auf karpfen angeln. Neben einem ü40 barsch konnte ich jedoch keinen karpfen fangen, hat jemand tipps, wie ich an tiefen großen baggerseen auf karpfen angele.
Ganz normale Posenmontagen in 3 bis 7m Tiefe im Freiwasser bringen mir an den großen Kiesseen fast immer Erfolg. Teig, Tauwurm, Maisbündel etc. 20 bis 40m vom Ufer. Langsam sinkendes Anfütterungsmaterial.
Dankeschön, ich angele aber eher mit selbsthakmontage und boilies, ich weiß nur nicht wo. Aber die 3-7 m helfen weiter
Probier es am Ufer . Wird der See schnell tief
Der see geht sofort auf 3 bis 4m runter. Das sinkt dann langsam immer tiefer. Der see ist sehr klar und auch bei 7 bis 8 m (geprüft) ist der boden noch detailreich erkennbar.
Welchen Katjasee meinst denn? Südlich von Frankfurt / Oder? Der mit dem Helensee verbunden ist?
Ja genau der, mein problem ist, dass es so extrem viel platz gibt und ich die karpfen nicht finde.
Leg deine Rute so 10 m vom Ufer ab
Naja was heißt hier 10m vom Ufer ablegen 😅 @peter6161: Ich kenn den Tümpel nicht und war auch noch nicht da....aber sofern cmap nicht lügt (und davon geh ich aus 😉) dann hast doch am Ostufer nicht ganz so stramm abfallende Kanten und nördlich bisschen "Flachwasser" 🤷♂️ Wo warst denn fischen? LG
Im nordwesten, wenig südlich vom kanal
Naja, recht ungünstig gewählt würd ich sagen 😆 Die Flachwasserbereiche siehst über google-earth doch ziemlich gut.... 🤷♂️
Wenn der See so klar ist wie du schreibst sieht man doch wahrscheinlich die Karpfen recht gut wo sie rumziehen? Muss man halt ne Zeitlang zu verschiedenen Zeiten beobachten .
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!