search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Jarod71

Hallo, bin da neu in der Materie. Ich hörte, dass ein geangelter Karpfen gewässert werden sollte damit er besser bzw. gut schmeckt. Ist das wirklich so...macht ihr das? Wenn ja...wo und wie? Gruss und Dank

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Florian Schöne

Bei der heutigen Gesetzeslage defenitiv grenzwertig...Da ist der Schein schnell weg. Aber es gibt Alternativen, um den Modder Geschmack loszuwerden. Die erste Variante ist das einfrieren. Dadurch schmeckt der Karpfen nicht mehr so stark nach Schlamm. Die zweite Variante ist das einlegen in Milch. Mir persönlich schmeckt Karpfen nicht so besonders, deswegen bin ich auch kein Profi was das angeht. Aber wir haben Karpfen schon geräuchert, schlecht hat es nicht geschmeckt 😄.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Mitchell

Früher hat man sowas mal gemacht. Ist aber nicht gerade tierfreundlich das ganze, ausserdem finden moderne frauen das nich so ganz lustig wenn in ihrer badewanne 3 tage ein karpfen schwimmt, versteh gar nicht warum 😅 empfehlenswert ist es die kleineren karpfen zu nehmen , die sind nich so modrig , oder gleich nen satzer nehmen . Noch besser lass den ollen karpfen und fang nen zander 🤗 die schmecken viel besser

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Blurred Mirror

Karpfen ist super man muss nur wissen wie. Ob der Karpfen modrig schmeckt, hängt vom richtigen Gewässer ab. Ein gepflegtes Gewässer und da schmeckt nichts modrig. Andererseits ein alter Bauerntümpel da würden sogar die Raubfische komisch schmecken. Ich wässere nicht weil ich den Sinn dahinter nicht nachvollziehen kann. Und wie Mitchell schon schreibt je kleiner desto feiner. Kleiner Tipp falls Karpfen einen nicht so schmeckt. Einfach die Haut mit entfernen so schmeckt er mir auch besser.

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Patrick Niemeyer

Da kann ich Blurred Mirror nur zustimmen. Aus einem Gewässer mit klarem Wasser schmecken die instant, ohne großes trara.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Eddie M.

Also mir und meinen kompletten Umfeld schmeckt Karpfen garnicht, also machen wir ein hübsches Foto und setzen ihn wieder zurück.

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Palino

@eddie Wäre dann nicht lieber ein anderer Zielfisch angesagt, statt die Karpfen unnötig zu nerven?

vor 7 Jahre
9
Profilbild
Earthy

palino das sehe ich genauso

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Richtig sonst sind wie beim illegalen Spaßangeln. Einfach auf Schleie angeln, da hat man leider auch Karpfen als Beifang😉

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Bachflohkrebs

Das Hältern bringt gar nichts, man bekommt den Darm vielleicht leer und dass war es auch. Die im Fleisch eingelagerten negativen Geschmacksstoffe bekommt man definitiv nicht mehr weg. Dem Tier sollte man diese unnötige Behandlung ersparen.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Eddie M.

Ich angle ebenfalls auf Zander Barsch, Hecht Forelle und so weiter. Diese entnehme und esse ich auch nur weil ich hier nur die Karpfen poste heißt es nicht, dass ich nur auf Karpfen angle oder sonst was.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Jarod71

Das beruhigt mich etwas. Ich hätte auch ein Problem damit den Fisch irgendwo zu wässern...zu umständlich und wenig tierfreundlich. Also Faustformel: Nicht die Riesenfische essen und es passt.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Markus Melzner

Ich entnehme nur Karpfen bis maximal 3 kg. Nach dem Filetieren wird das Bauchfett entfernt, das Filet gründlich gewaschen und eingefroren. Wir hatten noch nie Probleme mit modrigen Karpfen, egal aus welchem Gewässer sie stammen. Die Haut bleibt bei mir allerdings dran weil ich das Filet zum Schluss schröpfe, so bekomme ich es quasi Grätenfrei und es fällt beim Braten nicht auseinander.

vor 7 Jahre
2
Profilbild
ombili

Der Lebenstransport von Fischen ist verboten. Wenn du ihn verwerten möchtest dann musst du ihn messen Betäuben ausblulten lassen und dann abhaken.

vor 7 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen