search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Hecht Prerow

Hi, habe heute einen Karpfen gefangen. Habe ihn dann direkt artgerecht getötet. Mein Vater hat gesagt, dass ich ihn hätte leben lassen sollen. Hätte ich den karpfen nach dem Angeln noch leben lassen können und dann später töten können oder muss man ihn direkt töten? L. G.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Berti..

Welchen Grund sollte es denn geben den Fisch erst noch zu hältern?

vor 5 Jahre
6
Profilbild
MeisterGrimbart

Fischwirte lassen die Karpfen erst noch ne Woche in klarem Wasser schwimmen, bevor die Tiere unters Messer kommen. Kenne auch noch Opas Geschichten vom Karpfen in der Badewanne. Ist das waidgerecht? Ich denke nicht. Hältern jst ja so ne Sache. Und was anderes ist das je de facto nicht.

vor 5 Jahre
6
Profilbild
Frey

Ich hörte auch schon öfter von sowas.. Soll wohl den modrigen Geschmack ein wenig raus nehmen 🤷‍♂️ Aber das ist definitiv nicht zum Wohl des Tieres. Du hast alles richtig gemacht @Hecht Prerow👌

vor 5 Jahre
6
Profilbild
Unbekannt

Um diese Frage zu beantworten musst du in dein Fischereigesetz (Mecklenburg Vorpommern), oder in deine Fischereiverordnung, oder in die jeweilige Gewässerordnung von dem Gewässer schauen. Die Frage kann man hier nicht pauschal beantworten, da es ganz unterschiedlich geregelt ist. In Brandenburg beim LAVB ist es z.B. möglich: "Fische, die entnommen und verwertet werden sollen, sind unmittelbar nach dem Fang waidgerecht zu töten oder vorübergehend, längstens bis zum Ende des Fangtages, zu hältern. "

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Berti..

ja grimbart ich wollte das jetzt eigentlich von Hecht Prerow hören welchen Grund wohl sein Vater darin sieht. Es kommt auf das Gewässer an aus dem der Fisch kommt abgesehen davon wüsste ich nicht wo das in Deutschland noch erlaubt ist.

vor 5 Jahre
6
Profilbild
Hecht Prerow

Vielen Dank für die vielen Antworten. Mein Vater meinte es nur, weil wenn man den Karpfen an Silvester kauft lebt er immer noch

vor 5 Jahre
0
Profilbild
pd69

berti ins sachsen-anhalt ist das noch mög­lich "Das Hältern von maßigen Fischen im Fanggewässer bedarf des vernünftigen Grundes und ist auf die erforderliche Dauer zu beschränken. Es dürfen nur hinreichend geräumige Setzkescher aus knotenfreiem Material verwendet werden. Das Hältern von Forellen, Äschen, Maränen, Zandern, Welsen, Rapfen, Hechten, Barben und Barschen ist bei der Angelfischerei verboten. In Gewässern mit Schiffs- und Motorbootverkehr und von fahrenden Wasserfahrzeugen aus ist das Hältern in Setzkeschern verboten. Beim Hegeangeln sind Setzkescher, die mindestens 3 m lang sind und einen Mindestdurchmesser von 40 cm haben, zu verwenden." ein vernünftiger grund wäre für mich z.b., dass bei warmem wetter der gefangene fisch nicht verdirbt

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Berti..

pd soweit ist das bekannt aber es geht dabei doch eigentlich um das langfristige hältern so wie es früher gemacht wurde oder hab ich das falsch verstanden

vor 5 Jahre
0
Profilbild
pd69

hmm nun habe ich auch keine ahnung mehr, wer es falsch verstanden hat. kann man so und so deuten. um ihn wenn schon artgerecht länger zu Hältern, stellt sich auch das Problem mit der hälterung beim Transport. wer macht das? niemand denke und hoffe ich

vor 5 Jahre
1
Profilbild
MeisterGrimbart

Ich bin mir sicher, dass es noch genug leute gibt, die ihren Weihnachtskarpfen fangen und im Speiskübel im Kofferraum nach Hause in die Wanne bringen...

vor 5 Jahre
0
Profilbild
pd69

und der sinn daran?

vor 5 Jahre
2
Profilbild
MeisterGrimbart

Janwas weiß ich. Ich ess und beangele die Viehcher nicht, 😂 der sinn? Damit der fisch nicht mehr muffig schmeckt, vermute ich.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Hecht Prerow

Ok. Danke

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Berti..

es geht darum das der moderige Geschmack aus dem Fisch kommt, natürlich geht das nicht von Heut auf morgen. Und wurde meist in Wannen oder ähnlichen Behältnissen gemacht. Also nicht wirklich waidgerecht

vor 5 Jahre
3
Profilbild
pd69

halte ich für einbildung. ich habe noch keinen muffigen oder schlammigen karpfen gehabt. kann man ja auch einfach so stehen lassen

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Berti..

Das Gewässer ist entscheidend aus dem er kommt

vor 5 Jahre
2
Profilbild
pd69

berti das denke ich auch. wir haben hier auch ein zwei tümpel, wo das der Fall sein könnte

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Lodrik Bardic

Was gibt es denn überhaupt für einen Grund Fische zu hältern, wenn man sie, so auch bei mir in Sachsen, am Ende vom Angeltag eh töten muss? Da kann ich das doch auch gleich machen. 🤷🏻‍♂️

vor 5 Jahre
1
Profilbild
pd69

an warmen Tagen macht das Hältern im setzkescher schon Sinn, es sei denn, du möchtest deinen angeltag nach dem fang abbrechen oder hast eine kühltasche dabei

vor 5 Jahre
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen