search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Lukas Bro

Servus, ich war gestern Karpfen angeln. Nachden meine Rute so~10 Minuten lag sah ich ein Wippen in der Rute, das für mich hies das da ein Karpfen war der es nicht schafte oder keine Ahnung was los war. Ich angelte mit der Selbsthackmontage. Mein gewicht war so knapp 200g. Ich weis ist ein bisle zu schwer, deshalb wollte fragen ob es daran lag das der Karpfen das Blei nicht heben konnte oder warum konnte er sich abschüteln? Wisst ihr vielleicht bescheid?

vor 2 Jahre
2
Profilbild
dominikpbg

Also ich denke 200g sind zu schwer mit welcher größe an fischen rechnest du den in deinem gewässer, und was für köder benutzt du also größe. Ich fische von 71 bis 115 meistens kommt drauf an wo ich bin.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Lukas Bro

Also bei uns gibts Karpfen auf die ich fische zwischen10-25 Kilo es gibt auch grösere. Icj fische mit Boilies 20mm.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Lukas Bro

Auch Schneemann angel ich gerne

vor 2 Jahre
0
Profilbild
dominikpbg

okay würde dann denke ich so um die 125g nehmen wenn du nicht weitwerfen musst würde ich noch weniger nehmen.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
SebOo

Eventuell war es auch eine Brasse, die geben bei so einem Gewicht nur am anfang Gas bzw machen sich bemerkbar und dann garnicht.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Lukas Bro

Ok weit werfen muss ich gar nicht ich lege die Montage mit der Badehose aus 😁, und ja Brassen haben wir zwar auch aber das könnte nicht ganz sein weil sie bei dem Gewicht sehr gut gehackt währe und sich nicht losschütteln könnte.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Canis Lupus

200g sind nicht unbedingt zu viel....wie kommt ihr da drauf 🙄 Wenn er nen Festblei zum Selbsthaken fischt is mehr Gewicht nicht schlechter da es der Physik geschuldet ist, dass der Haken dadurch etwas mehr "Zug" bekommt und besser greifen sollte 🤷‍♂️ @Lukas Bro: mach dir kein Kopf....wirst nie erfahren was es war. Und Fehlbisse kann's immer geben egal wie schwer dein Blei ist. Viel zu viele andere Faktoren die da mit rein spielen. LG

vor 2 Jahre
4
Profilbild
Lukas Bro

Ja danke😊

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Fischgesicht95

200g sind nicht zu viel. Lege ich ab hab ich noch höhere Gewichte und damit schwimmt selbst nen Satzer weg 🤷🏻‍♂️

vor 2 Jahre
4
Profilbild
Canis Lupus

@Fischgesicht: ajo....so sieht's aus 😆

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Lukas Bro

👍🙂

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Joachim.gs

Ich angel mit 80gr Gewicht am ruhigen Fluss Neckar oder an Seen. Bei schlammigen Boden gehe ich teilweise runter auf 60gr.200gr sind evtl. sinnvoll an einem Fluss mit starker Strömung. Aber auf jeden Fall hat ein Karpfen über 4kg kein Problem auch 200gr zu bewegen. Fehlbisse sind jedoch nicht ungewöhnlich und völlig unabhängig vom Gewicht des Bleis.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Fabian.Hoffmann

Das Bleigewicht hat nichts mit dem Fehlbiss zu tun. Die Wahrscheinlichkeit einen Fehlbiss zu bekommen ist mit 80 Gramm höher, wenn der Fisch vorsichtig den Köder aufnimmt. 200 Gramm brauchst du aber nicht unbedingt im See. Das kannst an der Donau verwenden. Außerdem sagen viele, dass sich das Blei so ab 200 Gramm beim Drillen lösen soll, da das ja unterm Fisch pendelt. Ist jetzt aber nur etwas, das ich gehört habe. Ich selber verwende beim Werfen 100 Gramm und wenn ich mit dem Boot auslege 140 Gramm. Fehlbisse hast immer mal. Kann eine Brasse sein oder ein Karpfen, der sich einfach nicht hakt.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Birke Angelt

So wie schon oben gesagt, liegt es nicht an zuviel Gewicht. Überprüfe deine Haken vor dem Auslegen. Stumpfe Haken führen auch zu Fehlbissen. Auch kann ich dir sagen, dass Karpfen in der Lage sind, mit dem Boilies im Maul ein Stück zu schwimmen und ihn wieder auszuspucken. Mit dem Haken kommt er dabei gar nicht in Berührung. Das passiert nicht oft, aber so schon auf Unterwasserkamera aufgenommen. Stelle nicht deine Montage oder Taktik bei einem Fehlbiss in Frage. Fehlbissen gehören dazu, und die haben wir alle zur Genüge😬

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Lukas Bro

Danke euch, ja das 200g Blei war eine Notlösung weil ich die richtigen Vegessen hab. Ja also bei uns gibts allgemein recht grose Karpfen, was mir grad einfällt, wir haben einige Grasser die sind ga auch echt vorsichitg. Ja aber war echt kommisch wie die Rute da 20 Sekunden rumwippte

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Lukas Bro

Die Haken die sind schweine Scharf an dennen lags bestimmt nicht aber ja das nächste mal werde ich wenn die Wippt man anhauen und drillen mal sehen was sich ergibt.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
MasterMoe

Manchmal schwimmt ein Fisch auch nur in die Schnur, dann zuckt die Rutenspitze nur einmal kurz und kräftig, und dann war es das.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Lukas Bro

Ja es war aber 20 Sekunden, hat er etwa die Schnur betrachtet.?

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Fabian.Hoffmann

Mach dir keinen Kopf, wenn mal was nicht klappt. Es ist nur Angeln. Beim nächsten Mal fängst wieder. War bestimmt nur eine Brasse

vor 2 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen