Karpfenrig
Hallo Das Blei kann sich auf der Hauptschnur frei bewegen. Wie kann ich einen guten Selbsthakeffekt erzielen oder kann der Karpfen sich schon bei so einem Rig mit Laufblei selbst haken und kann mir jemand einen guten Verbindungsknoten zwischen 0,50 Mono Schlagschnur und 0,25 Geflecht nennen.
Es gibt keinen Selbsthakeffekt, weil du keinen Widerstand hast, da du wahrscheinlich den Freilauf offen hast.
Der Freilauf ist zu
Dann haut dir auch die rute ab Das Blei hat ein innenleben welches sich auf einen 7er Wirbel fest setzt. Dadurch hakt sich der Fisch. Wobei ich sehr gerne auch freilaufend Fische
Dieser Post wurde gelöscht.
Woher willst du das mit den 7er Wirbel wissen?
Ist Fakt hat sich so Standartisiert
Indem du leadcore verwendest 😅
Nimm die Gummiperle unterm blei weg und zieh das Inline blei auf den wirbel. Selbsthakeffekt ist damit erzielt. Alternativ Knarre ganz zu drehen. Beim biss musst du dann aber flott an der Front stehen.
Genau.
Als Verbindungsknoten kann ich dir den Schlagschnurknoten empfehlen, als Schlagschnur die Korda xt sang line. Niemals leadcore!
Kannst das Blei mit normalen Stoppern fixieren, dann hast du den Selbsthackeffekt. Vorausgesetzt das Blei ist nicht zu leicht. Als Verbindungsknoten würde ich dir den doppelten grinner empfehlen
@Ben Braunhold Leadcore hab ich keins und es würde da wo ich Angel nichts bringen weil es zu auffällig ist. @Crp_Simon ist es nicht so, dass wenn ich den Freilauf aktiviere ist kein Widerstand auf dem Rig und der Karpfen hakt sich nicht aber wenn ich die Bremse so einstelle, dass der Fisch sich hakt und ich die Angel sichere, dass der Karpfen Schnur nimmt und die Angel bei mir bleibt. Und was ist mit einem Verbindungsknoten zwischen Haupt und Schlagschnur?
Ah danke für die Knotenvorschläge, hab ich zu spät gesehen.
Die gelbe Perle zwischen Vorfach und Grundblei muss weg. Dann kannst du den Wirbel in das Blei ziehen bzw. stecken. Dann hast du deine selbsthakmontage 👍🏼
Ja das stimmt
@FinnF Haken tut der fisch sich durchs bleigewicht. Oder über die bremse dass ist aber wichtig dass die Rute fest am Land ist. @Karpfen09 wieso niemals Leadcore?
@Finn Hab mir mal Gedanken gemacht über dein SELBSTHAK und FREILAUF Problem.Schau mal bei Selber bauen rein.Vielleicht ist da etwas Brauchbares dabei.
entweder das Blei auf den Wirbel , wie bereits mehrfach beschrieben oder du setzt 2-2,5 m über dem Blei nen Stopper, so nimmt der Fisch genügend Anlauf und durch den Stopper hast du dann den selbsthak Effekt . ist doch eigentlich ganz einfach es gibt absolut keinen Grund, das ganze unnötig kompliziert zu machen
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!