Karpfenspots
                                                Hallo:) hab mal eine Frage bezüglich der Karpfenspots. Wo halten sie sich auf wenn in der Nähe kein Totholz, umgestürzte Bäume etc. sind ? Haben da nur eine Brücke .. 😅 Danke schonmal im Voraus für die Tipps 😃
Ich schaue mal
                                                Krautige Bereiche. Schilf, Seerosen...
                                                Eine Brücke ist schonmal nicht verkehrt. Wenn die Sonne scheint mal im Schatten der Brücke probieren. Dort wo andere kleine Weißfische sind steht der karpfen meist eine Etage tiefer. Also such mal ein paar Rotaugen oder Brassen dann bist du nicht weit weg vom Karpfen. Gilt übrigens für alles Fische. 80% der Fische befinden sich auf 20% des Gewässers. Brut bzw Jungfisch suchen und schon bist du am Fisch 🥴
                                                Soweit ich weiß, sonnen sich Karpfen auch mal gerne an der Wasseroberfläche.
Einfach nach Welsen suchen, da sind bzw. waren die Karpfen, den der Wels hat Karpfen zum fressen gerne 😉
                                                Das Gewässer länger beobachten gerade in den Morgenstunden wo sich Fische zeigen und Rollen.
                                                Moin, wo fischst denn? Fluss oder See? LG
                                                Am Fluss😃
                                                Umgestürzte Bäume und Totholz sind zumeist auch Standplätze von Raubfischen. Das interessiert große Karpfen zwar nicht, sofern es keine 2Meterwelse sind, ich würde mir trotzdem andere Plätze suchen. Ausserdem ist die Chance groß den Fisch an und wegen solcher Stellen zu verlieren. Schau dir den Pflanzenwuchs an dem Gewässer an. Seerosen, Schilfkanten, überhängende Bäume? Lote das Gewässer nach Strukturen aus. Kurven mit schlammig, flachen Bereichen odertiefenBereichenmitunterspülten Ufer? Sandbänke? Kolke? Gibt so viele Indizien für mögliche Karpfenspots. Gewässerkenntnis oder Beobachtungsgabe ist das A und O. Mit dem Einrichten eines Futterplatzes kann man die Karpfen u.U. auch an einen Spot zwingen
                                                Kann Ralli da nur zustimmen. Gewässerkenntnis erleichtert ungemein und is tatsächlich das A&O. Loten, Kanten suchen, Übergänge von evtl schlammigen auf festere Bereiche oder auch die schlammigen Bereiche selbst 🙃 Hast ne Möglichkeit dir das Wasser mal mit nem Echo "anzusehen"? LG
                                                An besten du suchst nach harten Untergrund wo sich Muscheln ansiedeln können bei niedrigen Wasser stand auch ruhig mal nach Krabben Überreste suchen
hey babo, harter Untergrund wo sich Muscheln ansiedeln können ist von der Aussage her vielleicht etwas zu pauschal, wenn es deine grundannahme ist. Muscheln sind nämlich ebenso im Schlamm anzutreffen und genau dort finden sich auch die ältesten Exemplare. Und genau das wissen die karpfen auch. Gruß
                                                Wenn du meinst ich gebe einfach nur meine Erfahrung für Flüsse weiter schönen Tag noch ✌🏻
Ich meine garnichts! Wir haben auch eine überbrückte Stelle an einem sehr breiten Zulauf und an den Rändern ist direkt ab der spundwand und etliche Meter hinein Schlamm und der ist ebenfalls gut bemuschelt. Was ich damit sagen will, ohne dir was zu unterstellen ist, dass es mal so und mal so ist. Ob im Fluss, kanal oder See ist mir gerade egal. Wir wissen ja nun mal beide nicht genau worum es bei ihr geht und da muss man dann halt mehreren Möglichkeiten in Betracht ziehen, oder die fragenstellerin macht sich die Mühe und gibt genaues preis, damit wir beide es leichter haben korrekt zu antworten.
Werde zum Pro-Angler!
            
            
            
            
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!