search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Simon2000

ein kumpel hat mir mal erzählt das wenn ein karpfenzelt keinen boden hat zählt dieses nicht als zelt stimmt das??? und darf man an vom verein privaten gewässern übermachten??? Würde mich über antworten freuen ps. wohnen in Bayern

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Mephisto

Die Regelung ist von Gewässer zu Gewässer unterschiedlich! Auch was das "Zelt" angeht gibt es unterschiedliche Auffassungen, an einigen Gewässern reicht es wenn kein Boden drin ist bei anderen darf das Zelt nicht voll verschließbar sein. Da solltest du dich für jedes Gewässer erkundigen sonst kann es schnell teuer werden.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Simon2000

jo dankw

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Carpfishing Is LIFE

Bei uns in Thüringen ist Zelten meist verboten aber ein Zelt ohne Boden gilt hier als Wtterschutz und ist damit erlaubt

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

meines Wissens nach ist ein Zelt ohne Boden so ziemlich in ganz Deutschland als wetterschutz gültig und anerkannt und somit sollten bivvies und brollies ohne Boden nahezu überall zulässig sein. Es gibt Ausnahmen diese sind von Vereinen und Besitzer der Gewässer gesondert aufgeführt und sollten klar in den Regeln der Tageskarte oder ähnliches stehen. hatte mit meinem Bivvy noch nirgends Probleme.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Knieerpel

Wenn es keinen Boden hat darf man z.B am Rhein aufstellen was bei einen Zelt mit Boden nicht der Fall währe

vor 8 Jahre
0
Profilbild
HeXaN

Hi. Ich denke dein Kumpel meint einen brolly ohne Front und Boden. das wird bei uns auch so ziemlich fast überall geduldet

vor 8 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen