 
    Keine Karpfen
 
                                                Hallo, ich angle nun seit ein paar Tagen am Schweriner See in Brandenburg (Teupitz) und es will einfach einfach kein Karpfen beißen. Ich angle eine Rute nah am Ufer vor dem Schilf mit einem Boilie (wird oft von Weißfischen zerfessen, dunkel, Squid Octopus, 16mm) und Safety Clip Montage. Ich habe auch schon 20mm Scopex ausprobiert. Die zweite Rute liegt weiter draußen (Richtung Mitte des Sees) mit Chod Rig und pinken Pop Up (habe auch schon Gelb und Neon Grün ausprobiert). Es ist dunkler sandiger Untergrund mit wenigen Algen. Ich benutze 85 Gramm Bleie. Die Tiefe beträgt 1,50 bis 4m bei grün braunen Wasser Könnt ihr mir helfen? Gruß Tim
 
                                                Vielleicht Mais oder Wurm probieren? Ich denke der See steht vor allem im Sommer unter hohem Angeldruck
Freie Leine und ne richtige Zwiebackteigmurmel von 5cm Durchmesser. Vielleicht noch 4-5 solche Murmeln um die Angelstelle verteilen
 
                                                Dieser Post wurde gelöscht.
 
                                                Könntest auch das Innere von 3 Dinkel und 1 Weizen Brötchen mit bisschen Wasser (nicht zu viel) vermischen daraus Kugeln (2-5 cm Durchmesser) formen und diese dann 1-3 Tage trocknen lassen (wenn du willst nach dem/den Tag/en noch ein bisschen Pfeffer oder Knoblauchpulver über die Kugeln streuen). Oder, wenn du anfütterst, etwas Neues ausprobieren wie z.B. Kichererbsen.Hoffe du fängst noch etwas. Petri
 
                                                Ich hätte es genau andersrum gemacht 😅 Pop up vor dem Schilf und Bodenköder ins tiefere. Tendenziell würde ich sagen die Rute die flach liegt könnte Fische bringen. Angelst du auch die Nacht durch? Falls das erlaubt ist dann sollten die Stunden vor und nach Sonnenuntergang bzw. Sonnenaufgang, die „heißen“ Stunden sein. Wenn viel Weißfisch vorhanden ist vielleicht auch mal mit kleinerem Futter anfüttern (Grundfutter, Partikel) Wenn da Gewusel am Futterplatz ist, werden auch die Karpfen darauf aufmerksam werden.
 
                                                Ist aber auch schwierig bei dem Wetter aktuell.
 
                                                Bei Sonnenuntergang angle ich immer. Ich werde jetzt mal den Pop Up ins Flachere legen. Mal schauen ob was passiert. Ich füttere immer zusätzlich zu den Boilies auch Grundfutter an. Heute Abend sollte es dann klappen😂
 
                                                Und Wurm soll ich nicht probieren?
 
                                                4-5 Maiskörner aufs Haar, den Haken mit Maden vollpacken und ab damit. klappt immer 🤷 boilies sind nur sinnvoll, wenn man nen gepflegten Futterplatz hat , fürs Instant angeln sind Naturköder immer besser
 
                                                Da haste doch ständig Brassen Alarm oder? Aber ein Versuch ist es definitiv wert! Bei mir beschränkt sich die Angelei mit Naturködern meist auf Winter/Frühling. Werde bei meiner nächsten Session aber auch mal eine mit Mais und Maden auf Grund legen. Danke für den Input. Immer mal was Neues machen… Ich hab aber auch die Erfahrung gemacht, dass hochwertige Boilies Instant wirken und angenommen werden ohne riesigen Futterplatz oder vorfüttern. Ich denke in den „guten“ Boilies sind Stimulanzien eingearbeitet, sodass der Karpfen einfach zu stark getriggert wird und das unnatürlich wirkende Kügelchen trotzdem aufnimmt. Oder ich hatte einfach immer Glück 😅
 
                                                das stimmt schon bei hochwertigen ködern, aber diese Zutaten beschränken sich in der Regel auf Aminosäuren und Buttersäure. ich Angle zu 95% Instant auf Karpfen und komme immer wieder zu den naturködern zurück. baue aber vieles selber an . boilies werden bei mir in der Regel geschreddert und kommen mit ins feederfutter 😁 wenn zuviel Weißfisch unterwegs ist, dann etwas auftreibendes Grundfutter auf den Platz, das hält sie dann weiter oben und die Karpfen haben ihre Ruhe. im Sommer ist Schwimmbrot auch ne fängige Methode, gerade wenn auf Grund gar nichts geht. oder ne Brotflocke mit der Posenmontage im Mittelwasser anbieten, quasi Schwimmbrot unter Wasser, das ist oft der gamechanger. aber Dosenmais mit Made oder Wurm bringt eigentlich immer Fisch . das hat vor 50 Jahren schon funktioniert und klappt auch heute noch, gerade in Gewässern wo viel mit murmeln geangelt wird, ist mais oder Teig (Bittermandelaroma) die bessere Wahl
 
                                                Futter spielt auch immer eine große Rolle.
 
                                                Wo keine Fische sind kann man sie nicht fangen, beobachte das Wasser und halt da augen offen wo Fische springen, Fraßfelder sind oder wo deckung ist Das ist Viel wichtiger als gutes oder Viel Futter☝️und dann wird auf kurz oder Lang auch der Erfolg kommen
 
                                                An einem großen See spielt Futter eine Rolle Simon. Ich habe auch nicht gesagt man solle viel füttern.
 
                                                Futter spielt immer nur die Rolle aus die es hat: es muss dort sein wo die Fische auch ziehen / fressen. Egal ob 0.5ha Pfütze oder 1000ha Natursee. Der Fisch und sein Verhalten bleibt 🤷♂️
 
                                                Dann probiere ich mal Mais und Wurm. Wie soll ich die anködern? Haar? Mais und Wurm getrennt oder zusammen?
 
                                                Bei ner Selbsthak montage ist das Haar empfohlen dann kann der haken besser arbeiten
 
                                                Ich probiere es bei solchen Gewässern immer mit ganz kleinen Popis wie zbs 12mm dezentes Futter oder mal eine Rute mit Dosenmais am Haar 2 Körner und dann noch ein Fakecorn als Toper und füttern könntest du ja paar kleine 8mm Pelets
Werde zum Pro-Angler!
 
             
             
             
             
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!
 
        
    