Koi
Hey, ich und meine Freunde angeln oft an einem kleinen Dorfteich ( bevor wer meckert wir haben den pächter gefragt, er hat es uns erlaubt. Wir fangen regelmäßig Karpfen, von 30-70 cm ist alles dabei. Und an der Oberfläche schwimmt ein Koi, wir haben schon alles ausprobiert aber er beißt einfach nicht, habt ihr gute Ködertipps ?
Ich möchte ausdrücklich nicht meckern aber achte zu deinem eigenen Schutz darauf die Einverständnis des Pächters schriftlich vorlegen zu können. Wenn der Koi immer an der Oberfläche ist, frisst er dort vermutlich auch? Mal mit einer Fliegenrute und/oder Schwimmbrot probiert?
Einverständnis haben wir schriftlich, Schwimmbrot schon probiert, klappt bei allen Karpfen außer beim Koi.
mal mit Pellets probiert?
Ein paar Dosenmaiskörner knapp unter Oberfläche anbieten ?
oder einfach mal beim Angeln nebenbei füttern und beobachten was er nimmt oder sogar an Futter wie schwimmbrot gewöhnen. Frist er das und beißt trotzdem nicht bei euch, liegt es an der Montage oder eurem Verhalten am Wasser (Deckung).
ne Handvoll Teichsticks und ne Montage aus Hauptschnur , Vorfach mit kleinem Haken und Pelletgummi , in den Gummi nen Teichstick und einfach mit auf die Oberfläche legen und dann Abstand vom Ufer halten
Der arme koi...
warum ?
Das ist doch kein Fisch zum essen
ist auch nur ein Karpfen 🤷
wer hat gesagt dass wir ihn mitnehmen ? @LorisKarpfen
Klar, aber dann kann man auch gleich die Karpfen angeln, ein koi kostet ja nicht ohne Grund soviel
und nur weil er mehr kostet darf ich ihn nicht fangen ?
Dieser Post wurde gelöscht.
ein Koi kostet nur viel, wenn jemand bereit ist, dafür viel auszugeben, generell ist es ne Kreuzung unter karpfenartigen, also zbsp Goldfisch mit Karpfen oder wie hier im Bild, mit ner karausche . auch wenn sie schön aussehen, sind es Mischlinge die den Bestand an "reinen" fischen gefährden, da in absehbarer Zeit, das ganze gewässer aus hybriden besteht und die für gewöhnlich anfällig für Krankheiten aller Art sind. demnach ist eine Entnahme durchaus sinnvoll
Hast recht
Wie schon oben erwähnt würde ich an der Oberfläche fischen. Jedoch nicht mit Teichsticks sondern schwimmenden Pellets für Kois. 8er Haken mit Baitband und 0,25-0,30 Mono durchgend. Pellets aufs Wasser werfen und schauen wie er reagiert. Dann noch paar aufs Wasser werfen und den Hakenköder. Kois mit bestimmten Mustern sind wertvoll. Die man im Baumarkt kauft oder die im See schwimmen sind soviel wert wie ein normaler Karpfen. Kois sollten auch aus dem Gewässer entfernt werden da sie häufig das koi Herpes Virus in sich tragen und somit einen ganzen Bestand an Karpfen zerstören können
@ Niklas:versucht es mal mit getrockneten Seidenraupen falls ihr den wirklich fangen wollt -da stehen Kois total drauf. Ansonsten keine Bange um das Tier - es ist ein Karpfen und kommt da auch im Winter sehr gut klar. " Teuer" ist relativ- kein Koifreund würde euch den abkaufen . Das Risiko von eingeschleppten Krankheiten ist zu groß. Nachwuchs ist eher selten zu erwarten. Teuer sind die nur dann, wenn ganz bestimmte Farben vorhanden sind. Zum Essen ist der Fisch nicht geeignet wegen dem meist mit zusätzlichen Farbpigmenten versehenen Futter.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!