Leader zum Karpfen fischen
Hallo Jungs und Mädels Ich hab nur eine kurze Frage: Hat schon mal jemand Hardmono oder dickes Fluorcarbon als leader verwendet, also als „Ersatz“ für Leadcore oder ähnliches. Ich hatte überlegt es mal zu testen, quetschen und dann einfach eingeschlauft. Länge ca 2 Meter Wenn jemand Erfahrung oder Meinung dazu hat, immer her damit! Beste Grüße Micha
ja Fluor macht Sinn,bei Hindernissen oder Muscheln,dann aber wesentlich länger,ich nehme 20 m oder mehr und direkt gebunden und nicht gequetscht...wenn keine Hindernisse dann nutz ich nur safety Clips und nutze leadcore also gar nicht...denn wenn Hindernisse vorhanden sind,bringen mir 2 Meter eh wenig
Ich nutze schon über Jahre Amnesia. Hat ähnlich Eigenschaften wie Fluor. Geht sehr gut. Aber wie schon Maciek geschrieben hat, nicht unter 10 m. Meist zwischen 10-15m ab und an auch mal 20.
Danke für eure Antworten! Mir geht es bei der Sache weniger um die abriebfestigkeit als um die Sichtbarkeit Aber ihr habt schon recht, warum nicht gleich 20 Meter einbinden Ich werde das ganze mal testen!
Ich bin kein Freund von Fluoro, eine kleine Macke und es reißt… so meine Erfahrungen. Ich nehme inzwischen Mono in 0.60mm und davon ca. 20 Meter vorgeschalten. Bisher noch keine Abrisse damit.
Ich nutze eine Schlagschnur in 0,55 hat mich bisher noch nicht im Stich gelassen, kann man ganz einfach mit dem doppelten Grinnerknoten an die Hauptschnur knoten, hält Bombe👍 würde aber an deiner Stelle auch ehr 6-7 Rutenlängen (ca. 20m) Schlagschnur vorschalten gerade wenn sich viele Hindernisse im Wasser befinden. 2m wäre mir zu wenig da braucht der Fisch nur mal blöd ne Muschelbank entlang schwimmen zack ist die Hauptschnur durch.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!