search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Florian Jäger

Also ich hab mir jetzt vorgenommen boilies selber zu machen Rezept sowie Zubereitung hab ich schon Nur wie ich die Dinger haltbar mache ist mir nicht ganz klar Konservierungsmittel will ich net einarbeiten Da bleibt mir ja dann noch das einfrieren oder salzen Jetzt find ich aber verschiedene Meinungen dazu Manche schwören aufs salzen und manche aufs einfrieren Jetzt bin ich mir da nicht wirklich schlüssig was da besser ist? Würde die boilies vakumieren und dann halt einfrieren, da mir das leichter erscheint und es mir keinen Nachteil ergibt 🤷‍♂️ Oder was denkt ihr?

vor 2 Jahre
1
Profilbild
carpforce

Beim Salzen werden die Kugeln teils Steinhart. Persönlich friere ich mittlerweile lieber ein. Habe eine Zeit erst im Salz trocken lassen, dann vakuumiert und eingefroren.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
dresdner

Mit Salz

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Florian Jäger

Ok bleibt dann der Geruch und die Konsestenz dann gleich beim auftauen?

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Florian Jäger

Werde sonst mal einfrieren und ansonsten einen kleinen Teil mal salzen und daher vergleichen

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Fruchtsaft

Wenn ihr so darüber schreibt, kommt mir der Gedanke das das einvakumieren ausreichen sollte wenn die boilies gut durchgetrocknet sind. Auch bei einer rest-feuchte😅(er hat feuchte gesagt) sollten sie Lichtgeschützt und bei Raumtemperatur mindesten 2 Jahre halten (ohne Ei oder eipulver im rezept). Habe selber schon experimentiert und habe dabei ei verwendet, nach dem trocknen habe ich sie einfach in alte haribo Plastik Dosen verpackt und in der recht kühlen Laube verstaut. Habe auch frische boilies zum angeln verwendet, da hatte ich besseren Erfolg. Viel Text kaum aussage🙄

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Konservier lieber direkt mit Kaliumsorbat.

vor 2 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen