search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Florian Jäger

Kennt jemand vielleicht eine gute tigernuss Alternative? Tigernüsse kann man leider nicht im Laden kaufen und man muss sie daher immer bestellen, gleichzeitig sind sie auch nicht grade so günstig bei 2-3 Euro das Kilo deswegen wollte ich mal fragen ob jemand eine gute alternative kennt die man im Futterhandel oder Tierladen kaufen kann, die gleichzeitig ziemlich günstig ist? Wäre vielleicht auch gar nicht mal so schlecht was neues an überfischten Gewässern zu füttern Hätte da an Erdnüsse gedacht, wäre das was?

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Carpytän

Erbsen, Kichererbsen , mais unterschiedlichen Sorten und Größen, Erdnüsse, Bohnen (Riesenbohnen) , gibt genug was man für kleines Geld ins Futter mischen kann.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Carpytän

im Landhandel (da wo es Pferdefutter gibt) findest du viele körner, Saaten , nüsse und pseudogetreide für kleines Geld. gerade mais, Weizen und Taubenfutter ist günstig und eignet sich wunderbar um Partikel herzustellen

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Dominic Merkler

Wenn du ein Gewässer hast wo eichelbäume am Rand stehen und im Herbst reinfallen klappt das auch gut oder Haselnuss geiles Aroma

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Mal Sehen Was Beisst

Eine Knoblauchzehe am Haar soll auch gehen.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Aalpumper

2-3 Euro dass Kilo? Ist das ein Fehler? Wenn nicht, wo soll das noch günstiger werden?

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Florian Jäger

Ich mein zum Vergleich Mais kriegste 25 kg für 15 Euro wenn überhaupt

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Florian Jäger

Wenn man größere Mengen füttert geht das schon aufs Geld wenn ich die gleiche Menge kaufe und dafür dann das dreifache bezahle Und außerdem ging’s mir ja darum etwas anderes zu füttern um aus der Masse rauszustechen besonders bei überfischten Gewässern

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Aalpumper

Ich kann da nicht weiter helfen. Ich bin kein Fan von feedern oder großem anfüttern. Es hat mich nur gewundert da ich gehört habe das tigernüsse relativ teuer sein sollen. Viel Erfolg.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Florian Jäger

Ja alles gut Mittlerweile find ich schon das man da schon deutlich mehr bezahlen muss Ich kauf mir halt lieber am Anfang des Jahres alles an Futter was ich brauche da spar ich gerne wenn’s geht

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Dominic Merkler

Warum überhaupt Massen kiloweise an Futter füttern macht doch gefühlt fast jeder warum selber Geld ausgeben und das Gewässer evt bei zu viel Futter kaputt zu machen was ja nix neues ist

vor 1 Jahr
5
Profilbild
Florian Jäger

Hast du meine Nachricht oben gelesen Dominic? Es geht mir darum eine günstigere alternative zu finden da ich am Anfang des Jahres mir größere Mengen bestelle Ich füttere doch keine keine Massen an einem See Vielleicht mal 10 kg wenn ich eine Woche gehe Dann hängt es aber auch vom Gewässer ab Ich bin doch auch kein Freund von Riesen Mengen auf einmal, es ging halt mehr darum das ich häufig angeln gehe und da immer wieder was füttere

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Pepe_Carpfishing

2-3 € das Kilo??Habe für 2,5 9 €bezahlt und das war schon das günstigste 🥲

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

jetzt hat wieder jeder zweite ein Bild im Kopf, wo der kipplaster das Futter in den Teich kippt 🤣🤣🤣 Leute , 20 Angeltage im Jahr, mit 2,5 kg Futter ergibt auch 1 Zentner und ist vergleichsweise nix an Futtermenge 🤷 ich baue teures Futter selber an um zum einen zu sparen und zum anderen gibt es vieles überhaupt nicht zu kaufen. zbsp 3 Sorten Hirse , die würde richtig ins Geld gehen , oder nein geliebter Indianermais, der macht das Futter schön bunt , ist sehr kleinkörnig und im Nährstoffgehalt sehr hochwertig, aber im Handel kaum zu bekommen und dementsprechend teuer . wie schon erwähnt ist Taubenfutter eigentlich ideal, da sind mitunter 10 verschiedene Saaten enthalten und man muss nicht alles einzeln kaufen . gibt's zum Kilopreis von ca 70 Cent im deutschen Handel oder in Polen oder Tschechien für 25-50 Cent das Kilo . billiger geht's dann auch nicht mehr. *viele Landwirte vermarkten auch direkt ab Hof , da bekommt man einige Dinge auch sehr günstig

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Florian Jäger

Common baits verkauft die immer zu erschwinglichen Preisen 😉

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Dominic Merkler

Das ist aich richtig so weil ich kenn aich leute die sich denken so 5-10 Kilo Futter auf einem platz das ist bei weiten übertrieben aber wenn du nur geringe Mengen fütterst ok weniger ist manchmal immer mehr 😅

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Florian Jäger

Ja denk ich auch kleinere Mengen am richtigen Spot reichen zu Bei Riesen Gewässern wie in Mecklenburg ist das vielleicht noch vertretbar aber am Standard See muss das ja echt nicht sein

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Carpytän

kannst sie eigentlich auch selbst anbauen, sind ja nur sauergräser 🤷 Google mal nach erdmandel, gibt bestimmt auch Saatgut zu kaufen

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Esox Hunter 100

Meiner Meinung nach gibt es keine wirkliche Alternative zu Tigernüsse.... Die sind eben ein Top Karpfen Köder, weil die Konsistenz und Form einzigartig ist . Zum Glück sind Karpfen alles fresser und nehmen von Kartoffeln, Kichererbsen über Käse so ziemlich alles, doch die Frequenz ist nicht so hoch und lästige Beifänge von Weißfische und Brassen ist auch nervig.... Deswegen mein Tip , wer Ernten will muß auch etwas sähen und das ist eben hochwertiges Futter und Köder..

vor 1 Jahr
0
Profilbild
niki222

Mais

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen