Beiträge

  • Profilbild Nils_angelt

    Hallo,
    hab vor etwa 4 Wochen das erste mal Tiger Nüsse gekocht, hab sie dann eine Woche später auch gefischt. Ungefähr die Hälfte blieb jedoch übrig. Gerade hab ich dann nochmal den Eimer aufgemacht und die Nase reingehalten-Gefühlt nach einem Atemzug hatte ich eine Alkoholvergiftung... Auf der Oberfläche der Flüssigkeit befindet sich Schimmel. Jetzt hab ich aber gelesen das das genauso sein muss? Ist das wirklich so oder soll ich sie entsorgen?
    Danke schonmal im Vorraus für eine Antwort.
    MfG Nils

    17.10.25, 20:15 1
  • Profilbild Jonas Kliemann

    so sind sie auf jeden fall eine Waffe ich kenn das von meinem Freund

    17.10.25, 20:36 0
  • Profilbild carpforce

    Kannst die Tiger weiter benutzen.
    Solltest du diese nicht verbrauchen wollen / können einfrieren oder in Gläser einwecken.

    17.10.25, 22:14 1
  • Werbung
  • Profilbild Carpytän

    wenn sie nach Alkohol riechen und nicht faulig, dann ist das auf der Oberfläche kein Schimmel sondern der maischehut, also abgestorbene Hefe und der gärprozess ist vollständig durch.

    jetzt musst du sie verbrauchen oder konservieren , da jetzt der Zersetzungsprozess beginnt und das ganze sehr schnell kippt , also verfault .

    der Zeitpunkt ist ideal , da das Wasser jetzt schon so kalt ist, das Aromen auf Alkoholbasis besser arbeiten als Aromen auf ölbasis .

    18.10.25, 06:26 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler