search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Nick Ixmann1

Guten Abend, meine Frage ist welches Vorfachmaterial ihr am liebsten nutzt bzw. von welcher Firma.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Obwohl es von Kogha ist schwöre ich drauf. Mir biegen die Haken auf bevor es reißt und ich kann es mit dem Material von Korda und Fox vergleichen. Preis/Leistungsverhältnis Top

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Für Chod Rigs nehme ich ne 0,45er Mono von Dam. 100m ca 3€ die Spule. Eigentlich ne Hauptschnur

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Nick Ixmann1

Okay Dankeschön

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Kommt drauf an was du für nen Rig angeln willst. Meist Flourocarbon mit 30 lbs von carpleads beim DRig, ansonsten nur ummanteltes semi stiff oder stiff fürs werfen. Normales Geflecht ist mir persönlich zu weich.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Nick Ixmann1

Ja das ist mittlerweile auch mein Problem Weiches Material verwickelt mir zu leicht und wollte jetzt auf ummanteltes umsteigen

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Fluorocarbon👍

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Wenn ich wirklich weit raus muss, dann nehm ich das camotex stiff von Fox, mach vorne die Ummantelung ab und binde das mit Haar, ansonsten eben DRig mit den steifen Flourocarbon.... oder du ziehst dir pva aufs vorfach

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

ist nicht hechtsicher ;)

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Oder eben so

vor 4 Jahre
0
Profilbild
fishingchris

Am liebsten fische ich mit dem hinged stiff. Nutze dafür das 25lbs mouthtrap in Kombi mit 30lbs camo. Beides von korda und auf einen Wirbel o.ä. verzichte ich und knote beides direkt zusammen. Kostet zwar ne Mark aber lässt sich sehr gut binden und in Form bringen. 👌🏻

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich habe u.a. das gleiche Vorfachmeterial wie Marc F. . Das ist wirklich gut. OBWOHL es von Kogha ist und ich alles andere von Kogha in die Tonne treten würde. 😅 Bei D-Rigs und Chodrigs verwende ich 0,40-0,50 Fluo von Climax. Da zahlt man keinen Karpfenaufschlag und es ist genauso gut.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Schön, dass ich nicht der einzige bin der das meint :)

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Karpfenaufschlag ist ein lustiges, aber auch wahres wort

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Leider... ich würde dieses Wort gern aus meinem Wortschatz streichen. 😅

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Nick Ixmann1

Ich weis auch nicht warum das von Korda oder so so teuer sein muss

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Die können das so teuer anbieten, weil es angesehende Marken sind. Ferrari kann man auh nicht mit Fiat vergleichen. Egal wie gut ein Produkt ist

vor 4 Jahre
0
Profilbild
fishingchris

Ja stimmt schon, dass da ein gewisser karpfenaufschlag genommen wird. Aber wenn ich mich schon 2, 3 Nächte hinsetze, will ich gerade beim boilie und Ende tackle dass es funktioniert. Das ist schließlich das was den Fisch hakt. Ob da jetzt ne sportex beyond auf dem pod liegt interessiert die wohl eher weniger. Mit so ner 20m Rolle kommt man ja auch recht lange hin... man bindet ja keine 1m Vorfächer. Werde mir vermutlich aber auch mal die askari Schnur angucken wenn die gut ist.😊

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Crp_Simon

Ich nutze für alle rigs das nash combi link in 35lbs Wo das nicht geht benutze ich ein stiff oder soft fluorocarbon von Carpleads Alle der drei Materialien Fische ich auch am Ronnie rig welches Material ich nehme mache ich dann spontan fest ☃️🤷‍♂️

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen