Wassertiefe
Hallo liebe Karpfenangler ich sitz gerade an einem natursee mit einer Höchsttiefe von 16,5m . Ich fische gerade auf 7m und 9m tiefe . Was denkt ihr ist es zu tief für die Karpfen ? Hatte heute morgen um 6 eine knappe 2 kg Brasse auf 7.3 m Tiefe.
Wenn in 7 m Tiefe die Scharkante ist, könnte es passen. Da du ja schon eine Brasse hattest, wird wohl auch genug Sauerstoff vorhanden sein. Wichtig bei tiefen Seen ist die Sprungschicht zu beachten. Unterhalb der Sprungschicht hält sich kein Fisch auf.
Sollte klappen ab 10m sieht es kritisch aus und Bisse werden selten weil die natürliche Nahrung fehlt bei der Tiefe.
Ist mMn. zu tief, in 90% aller Gewässer spielt das Leben in den flachen Bereichen.
Aber die Karpfen müssen doch irgendwann auf Grund nach Futter suchen ?🤷🏽♂️
Das stimmt, aber in größeren Tiefen ist oft wenig natürliches Futter vorhanden. Im Flachwasser ist der Eintrag von Außen grundsätzlich größer und das flache, von Licht durchfluteten Wasser ist auch Nährstoffreicher. Sind zumindest meine Beobachtung vom Gerätetauchen.
Ok ich hab ja noch bis Sonntag Zeit mal gucken
Trotzdem danke
@DinoMaik Ich denke, dass kann keiner verallgemeinern. Ich kenne Naturseen mit einem Sichttiefe von 6 Meter. Dort wächst das Kraut sogar noch in 8 Meter Tiefe und dort fressen auch noch die Fische. Ein anderes von mir beangeltes Gewässer fällt von der Uferkante direkt bis auf 7 Meter ab. Auch dort unten an der tiefen Scharkante finden die Fische Nahrung, da sich dort das meiste Futter sammelt.
Ich würde nicht beide Ruten tief setzen. Eine Tief auf den 7,3 m und die zweite flach und auch nicht unbedingt weit weg vom Ufer. Mir wären die 9 m zu tief. Die Wassertemperatur ist auch deutlich geringer dort unten. Ich als Karpfen würde nicht von 20 grad Oberflächentemperatur auf 10-12 grad in 9 m tauchen wollen um zu fressen. Das verbrennt zu viel Energie.
um Sommer immer eher Flachwasser , maximal 5 m tief. würde eine Rute auf Grund und eine an der Oberfläche anbieten (vorm Schilf mit Schwimmbrot) , dann siehst du auch wo sie dich aufhalten, je nachdem wo es zuerst beißt . warum sollte ein Karpfen vom warmen Wasser ins kalte ziehen? an der Oberfläche findet er jetzt so viel fressbares, verbraucht dabei kaum Energie und genau das ist wichtig nach dem Laichgeschäft, jetzt ist Massephase angesagt
@ Birke Angelt, verallgemeinern kann man das nicht unbedingt, allerdings ist es extrem auffällig das in den flacheren Bereichen das Leben „explodiert“. Klar können in manchen Gewässern kpl. andere Bedingungen vorherrschen, sind halt meine Beobachtungen vom Tauchen.
Moin wieviele Nächte hast du denn an deinen Gewässer noch Zeit?
Ab morgen noch 3 Nächte also bis Sonntag
Zeit zum experimentieren und einer Rückmeldung. na dann, Petri Heil @DinoMaik, stimmt, im normal Fall ist im flachen mehr los. Aber wir haben hier wirklich zwei Seen, (könnte auch am Angeldruck liegen) da fängst du nichts über 5 Meter Wassertiefe, nur tiefer
Also ich habe meine bis jetzt alle zwischen 0,50 cm bis 1,20 m gefangen das ist meine Erfahrung dieses Jahr.
Fisch mal für kurze Zeit (je 2 h) einen auffälligen Popup, Mais, Wurm oder ähnliches in verschiedenen Tiefen (1 - 4 Meter) über dem Boden, wenn geht mit einer Unterwasserpose. Geht aber auch so. Die schwimmen schon da lang, aber möglicherweise nicht am Boden lang.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!