search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Moritz Raab

Hallo habe etz ne Woche nach meinem Angeltrip mein Blei ausgeräumt hab dazu im Internet aber nicht wirklich was gefunden aus das es oxidiert ist was aber nicht so recht weil es erst 3 Wochen alt ist

vor 1 Jahr
1
Profilbild
JaCu

Fotos??

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Moritz Raab

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Catlex

Vermutlich sogenannter Bleizucker, Oxidschicht die durch Feuchtigkeit entsteht.

vor 1 Jahr
4
Profilbild
Mal Sehen Was Beisst

Das ist meist bei den Schrotbleien so,da diese dann einen Anteil von Zinn besitzen, damit sie weicher sind und man sie leichter verformen kann.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Moritz Raab

Geht grad ned besser

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Moritz Raab

Ist des giftig?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Bloomsmith

Mit Blei musst du so oder so vorsichtig sein. Auch Bleioxid ist giftig. Also nicht die Finger nach der Verwendung in den Mund stecken, etc..

vor 1 Jahr
4
Profilbild
Moritz Raab

Ok danke ich werd am Montag direkt zum wertstoffhof fahren und es entsorgen

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Catlex

Die kannst du ohne weiteres, weiterhin benutzen.

vor 1 Jahr
7
Profilbild
Moritz Raab

Aber ich dachte durch das oxid ist das einatmen auch giftig

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Bloomsmith

Du sollst das Zeug halt nicht einnehmen, so wie du es mit schierem Blei auch nicht tun solltest. Wenn es dir sicherer ist, wasch das Oxid runter und lass deine Bleie danach vernünftig trocknen. Ich persönlich würde die Dinger auch einfach so weiter verwenden, aber eben nicht drauf rum lutschen oder nach der Benutzung ohne Händewaschen die Wurststulle futtern.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Carpytän

Blei entsorgen nur weil es oxidiert ist, was übrigens eine ganz natürliche Reaktion auf Sauerstoff ist? Blei ist teuer , das schmeißt man doch nicht einfach so weg. mach in deine Bleidose etwas Pflanzenöl oder ein silica tütchen und gut ist, dann oxidiert (rostet) da auch nix.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Moritz Raab

Ok vielen Dank

vor 1 Jahr
1
Profilbild
carpforce

Wenn es dich stört kannst du es mit Haushaltsüblichen Essig reinigen. In eine Behälter das Blei schütten mit Essig bedecken und stehen lassen. Nach 12-24 Stunden sollte das Oxid weg sein. Danach mit Wasser abspülen und wieder einsortieren. Kann aber nach 2-6 Wochen wieder auftreten da eine normale Reaktion ist.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
MadMax91

Hoppla, da hab ich doch versehentlich ein Bleischrot eingeatmet 🤣

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Carpytän

so abwegig ist das ganze nicht, viele verpressen Bleischrot mit den Zähnen und schon hat man die scheiße auf der Schleimhaut 🤷

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Mal Sehen Was Beisst

Bei dem weißen Belag handelt es sich um Zinnoxid, da in den Schrotkugeln ein Zinnanteil drin ist damit sie weich sind und sich verformen lassen. Zinnoxid ist nicht giftig, es wird teilweise in Kosmetika eingesetzt. Wenn es dich stört kannst du es wie @carpforce schon geschrieben hat, mit Essig entfernen.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Carpytän

wenn du es ganz genau nimmst, dann lass die Oxidschicht so wie sie ist, da diese das Blei schützt oder anders gesagt, sie verhindert die Löslichkeit im Wasser. was letztendlich sogar das beste für das Gewässer ist.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Carpytän

hier noch ein Artikel samt Flyer zum Thema (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 1 Jahr
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen