search
Werbung
Beiträge
Profilbild
viktor_fishing

Kann ich da einfach ein normales Haar Rig nehmen, oder brauch ich da was spezielles? Ich bin neu im Thema Karpfenangeln, weswegen ich am besten was möglichst Einfaches für den Anfang nehmen möchte, wie z.B. das Hair Rig. Am besten etwas, was ich so schon vergebunden im Angelladen kaufen kann. Vielen Dank im voraus. MfG Viktor

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Fabi1234

Ich find am besten das Ronnie Rig, binde dir die Vorfächer selber, da sparst du geld und kannst alles so machen wie du du willst. Auf Youtube findest du ein Haufen Videos wie Vorfächer gebunden werden. Da wird man schnell findig.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
kd_ni

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
BlackSheep

Line-Aligner Rigs sind gut, auch Multi Rigs. Selber bauen ist in Summe günstiger.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Carpytän

es funktionieren alle 🤷 das selberbinden ist kein Hexenwerk und du benötigst auch kein spezielles Material dazu, so kannst du aber die Haarlänge an deine Bedürfnisse anpassen, hast freie Auswahl in der Schnur usw, dazu schafft es mehr Vertrauen in das rig .

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Raubfischangler030

Ich nehme am liebsten das Ronnie Rig. Es gibt eine günstigere Variante als teure Rigs zu kaufen, es gibt eine Serie von Produkten für Einsteiger names Basix , das müsste von Korda sein wenn ich mich nicht irre. Da gibt es gute und günstige Produkte für weniger Geld. Dort kannst du mal schauen was die für Pop Up Rigs haben

vor 1 Jahr
1
Profilbild
chrisT82

Guten Morgen, Haar Rig kannst du machen. Ich nehme am liebsten Spinner Rigs. Die gibt es fertig von Korda. Gute Sache

vor 1 Jahr
1
Profilbild
viktor_fishing

Kann ich für den Anfang auch erstmal das Haar Rig benutzten, oder sollte ich direkt z.B. zum Ronnie Rig greifen?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Bigfish_Bandit

Du kannst natürlich auch ein Hair Rig benutzen. Allerdings gibt es bessere! Ich bin ein klarer Freund vom Multirig. Ich Fische es nicht nur für Pop ups sondern auch für alle anderen Köder. Da aber in abgeänderter Form. Christoph Paschman hat dazu ein sehr gutes Video auf Youtube gemacht.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
viktor_fishing

Werde ich mir auf jeden Fall heute Abend anschauen.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Raubfischangler030

Am Ronnie Rig wäre der Pop Up optimal , geht aber natürlich auch an anderen Rigs. Musst dann nur drauf achten das du das bebleist mit Knetblei oder anderem Zeug

vor 1 Jahr
1
Profilbild
viktor_fishing

Okay danke.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Birke Angelt

Hallo! Ich bin ehrlich gesagt ein absoluter Fan vom Chor Rig wenn es um Pop Up geht. Egal, wie der Untergrund beschaffen ist, liegt immer fängig. Der meiner Meinung nach einzige Nachteil sind Fallbissen, die manchmal nicht mitzubekommen sind, da die Schnur nicht wirklich gespannt wird. In meinen Augen ein relativ einfaches Rig, dass überall fängt und sich beim Wurf nie vertüdelt

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Birke Angelt

Chod Rig

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Fabian.Hoffmann

Würde kein normales Haar nehmen aber es geht eigentlich schon. Früher hat sich da auch keiner darum Gedanken gemacht. Ich verwende am liebsten Ronnie Rig oder Chod Rig. Würde sogar sagen, dass die Variante Chod Rig sogar ein bissl besser ist.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Fabian.Hoffmann

Am besten das Rig auf einem Heli Leader montieren und ein bissl mit leicht durchhängender Leine fischen. Die Rigs gibt es auch fertig. Kann man auch selber binden ist aber nicht ganz so einfach, wenn man ein sehr kurzes Haar von 2 cm will.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

ich nehme gerne das D rig

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Was ist daran schwer ein 2cm langes Haar zu binden? Und das chod rig ist nicht in jeder Situation angebracht...Kenne jemanden der das nur fischt. Dabei nutzt er das rig für poppis und sinker dementsprechend fängt er auch.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Canis Lupus

@Fischer09: Klar kann man nen Chod für jede Situation nehmen.....fische immer halbe Maiskolben damit. Haar dann entsprechend ca. 2,5cm 😄 Ist schon geil was hier so raus gehauen wird oder 🙄 @Viktor_fishing: Ich für meinen Teil nutze in vielen vielen Situationen das Multi-Rig. Für Poppies und auch (etwas modifiziert) für Sinker/Wafter. Für mich hat es den unschlagbaren Vorteil, dass ich in 5 Sekunden nen "frisches" Rig hab wenn der Haken mal stumpf sein sollte. Hab kein Nerv mehr auf großes Gefummel, grad wenn's schnell gehen muss oder eben inner Nacht 😉 LG Robert

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Unbekannt

Canis,Ja manchmal sind hier in der App richtige geheim tipps zu ergaunern. Aber das mit deinem multi rig gefällt mir. Fische gerne das SlipD rig wobei mir das haken Wechseln vom multirig gewiss mehr gefällt. Geheimtip ergaunert😅

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen