Wie füttern Karpfenfreaks?
Moin, wie füttert ihr wens auf Karpfen geht?
moin,grobe kelle ist wichtig und richtig.. futter ist macht..;)
Gibt da etliche Methoden, auch abhängig von Entfernung und abhängig von Geldbeutel . Aber Boilies, Partikel ,Pellets usw sind wohl am gängigsten. Je nach Entfernung geworfen z.B. mit Kelle, Wurfrohr, Spomb, PVA bag, Futterboot usw.
Es gibt unzählige Faktoren, die da mit rein spielen. Jahreszeit ( Wassertemperatur), Karpfenbestand, Weißfischbestand, Größe des Gewässers, ist das Gewässer eutroph oder oligotroph, wie ist der Angeldruck, Gewässerart und und und An einem kleinen eutrophen Vereinsteich, füttere ich praktisch gar nicht, Hakenköder+ Pva Beutel. ( Stichwort Wasserbelastung) und wenn ich an der richtigen Stelle bin, kommen die Fische zwangsläufig an mir vorbei. An einem Fluss füttere ich mehr, da das Futter teilweise weg treibt und die Fische einen höheren Energiebedarf haben. An einem großen oligotrophen See füttere ich auch mehr, da das es dem Wasser nichts ausmacht und es Sinn macht die Fische an den Platz zu locken. Wie/ Was ich füttere hängt vom Besatz ab. Viele Weißfische= wenig/keine Partikel o.ä, als Beispiel. Und wenn ich mehr füttere achte ich genau auf die Nährwerte, ( mindestens 20% Protein im Futter) damit die Fische auch was von dem Futter haben.
Die Frage ist nicht gut gestellt. Es ist Gewässerabhängig, Jahreszeitabhängig und natürlich auch Bestandsabhängig. Es gibt die die Füttermethode! Viele füttern einfach nur irgend eine Stelle mit viel zu viel Futter an, ohne sich Gedanken über die Unstände und Gegebenheiten Gedanken zu machen. Somit Schaden sie das Gewässer nachhaltig und brauchen sich nicht wundern, dass wir als Karpfenfraktion so sehr im Verruf stehen. Um die Frage zu beantworten: Es gibt auf deine Frage keine richtige Antwort
Nachtrag: Es gibt nicht Die Füttermethode! (oben zwei Mal die geschrieben)
@Birke Angelt👌👍🤝. Dem ist nichts hinzuzufügen. @Micha84 kann ich überhaupt nicht zustimmen.
das beste ist natürlich überhaupt nicht zu füttern, so belastet man weder das Gewässer noch die Fische. zuerst bleibt zu klären, ob du nen Futterplatz anlegen und pflegen willst oder ob es sich um lockfutter beim Ansitz handelt, das ist erstmal ein gewaltiger Unterschied. etwas lockfutter ist oftmals effektiver als ne große Futterkampagne. bin da auch eher bei pva Beutel, spomb und xxl Futterkorb um gezielt etwas zu füttern. das Futter an sich muss nicht sonderlich kompliziert sein, Taubenfutter bringt kleine Partikel , das ganze gut fermentiert versteht sich. für den spontanen Ansitz geht auch grobes Schrot , was 1-2 Tage vorgequollen ist, bringt aber auch viel klein Fisch mit sich. boilies lassen sich auch gut auf ne pva Schnur ziehen und somit gezielt auf dem Platz abzulegen. das lackieren von großen Flächen ist immer kontraproduktiv, also weniger ist mehr ☝️
Karpfenfreaks verraten ihre fängigsten Futtertaktiken nicht damit nicht jeder es nach machen kann . weil das meistens der Schlüssel zum Erfolg ist.
danke Jungs für eure Antworten
aber ein Tipp kann ich dir geben. nimm lieber 2 kg gute Boilies statt 4 kg billige Boilies weil wenn du schlechte billige atraktoren hast verscheucht das die Fische auch
💯 %👍
Aber das mit dem „Futtertaktik verraten“ ist Müll.
ja rauspomben mit Boilies und Tigernüsse weiß ja jeder aber niemand weiß wie ich zb. meine Boilies bearbeite das ich mehr oder größere fange
@Conradcarphunter, ist doch Quatsch! Die beste Futtertaktik bringt rein gar nichts, wenn sämtliche Umstände keine Beachtung finden. Mir kann ein Karpfenprofi seine Futtertaktik verraten, die ich dann erfolglos umsetze, da mein Gewässer ganz anders tickt als das seinige. Wenn ich gar nicht dort zu Werke gehe, wo die Fische fressen, bringt mir auch die beste Futtertaktik nichts. Ich konnte einen See beangeln, da musste gar nicht gefüttert werden und brachte traumhafte Karpfen in den Kescher.
ja garnichts füttern ist auch nh taktik
ab ja da hast du Recht wenn keine Fische da sind kann man keine fangen aber wenn sie da sind macht es einen Unterschied ob ich 2 oder 4 oder groß oder klein fange
mais ist sehr wichtig
Auch das ist Quatsch. Mais ist gut weil er halt günstig ist und Karpfen ihn mögen aber Brassen, Alande und co fahren da auch voll drauf ab. Wenn die Beifangproblematik in Deinem Gewässer keine Rolle spielt, macht man mit Mais aber wenig falsch.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!