search
Werbung
Beiträge
Profilbild
niklas_carpfishing

Hallo Zusammen, Ich stelle mir schon was länger die Frage, wie andere ihre Karpfen zurück setzen? Ich habe es immer mit dem Kescher gemacht. Ich überlege mir aber jetzt eine sling zu holen. LG Niklas

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Hartwig D

kaufe dir so eine günstige Abhakmatte und einen richtigen Kescher....Fisch im Netz auf die Matte dann das Netz unter dem Fisch vom Kopf zum Schwanz ziehen. Wasser muß ordenlich dabei sein. Nach dem Haken lösen Fisch drehen Matte zusammen klappen und die Matte als Tüte benutzen. Das Päckchen aufs wasser setzen aufklappen und den Fisch runter schieben. schaue Dir meine Bilder dann siehst du die Matte...im Sommer stecke ich einen Bankstick ins knie tiefe Wasser und hänge die Matte mit einem Griff drüber ...Fisch im Netz auf die Matte mit dem Netz unter die Matte, abhaken und die Matte runterdrücken und den Karpfen ziehen lassen. ach ja ich wiege meine Fische nicht

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Godspeed

Mit Anlauf und einem kräftigen Tritt.....

vor 3 Jahre
22
Profilbild
Philip06

An meiner angelstelle geht's sehr schräg runter ich nehme mir dann immer ein kleines Trampolin mit ramme es etwas in den Boden so das das es nicht runter rutscht werfe den Fisch dann volle Kanne gegen das Trampolin so das er dann im Wasser landet

vor 3 Jahre
13
Profilbild
Unbekannt

Also wir benutzen immer die Trakker Sanctuary Corral…. Damit der karpfen garnicht erst aus seiner Umgebung raus muss.

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Philip06

Hier ist das Trampolin das ich immer benutze

vor 3 Jahre
25
Profilbild
Godspeed

Ne Spaß, finde es auch lobenswert, dass du dir darüber Gedanken machst. Ich mache es von der Situation und der Größe des Fisches ab. Bei einem Gewässer, an welchem ich nicht gut ans Wasser komme, da halte ich den Kescher ins Wasser und lasse den Fisch selbständig raus schwimmen. Ansonsten trage ich den Fisch mit den Kescher ans Wasser, hole ihn heraus und stabilisiere ihn im Wasser, bis er aus eigener Kraft wegschwimmt.

vor 3 Jahre
5
Profilbild
jordano94

Baseballschläger

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Vallstedt

Ich verwerte alle Karpfen. Die Katzen in der Nachbarschaft freut es.

vor 2 Jahre
3
Profilbild
Oliver12

Vallstedt wieo? Das hat ja mal 0 mit seiner Frage zu tun

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Vallstedt

Wieso, er stellt die Frage, wie andere ihre Karpfen zurücksetzen. Ich antworte, dass ich gar nicht zurücksetze. Klare Frage, klare Antwort.

vor 2 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

Abhackmatte

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Vallstedt

Was ist das denn?

vor 2 Jahre
5
Profilbild
Ralli08

Einige Antworten hier verdienen Respekt.......Andere scheinen diesen nicht vor der Kreatur zu haben

vor 2 Jahre
8
Profilbild
Krolli2

Vom Steg aus gefaltete abharkmatte wenn ich mit wathose rein kann bring ich sie bis in hüfttiefes Wasser bevor nun wieder jemand was übers zurücksetzen sagt in NL muss ich zurücksetzen an den anderen Gewässern gibt es Entnahme Fenster

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Kallinski11

Neben den genannten Hack- und Harkmatten kann ich noch die klassische Abhakmatte empfehlen

vor 2 Jahre
21
Profilbild
Angelfutzie

wisst ihr was ich irgendwie ironisch finde? beim Abfischen werden karpfen zu 5t in irgendwelche Zinkwannen geachmissen und dann durch die Gegend getragen um sie umzusetzen. Und beim angeln werden sie dann behandelt als wären sie aus Glas😂

vor 2 Jahre
6
Profilbild
Ilmenau-Otter

Fische, auch gerade Salmoniden können generell viel mehr ab als man denkt. Trotzdem ist es richtig sie möglichst schonend zu behandeln 🤞

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Samuel Raubfischangler

Ich nehme sie schiebe sie nen halben Meter durchs Wasser und lass sie dann los. Wobei der Tritt geht auch 😅

vor 2 Jahre
1
Profilbild
basti.98

Salmoniden gehören schon zu den empfindlichsten Fischen… die haben besonders bei hohen Temperaturen extreme Probleme. Allein schon, wenn ich an Renken und Äschen denke, sind die alles andere als robust.

vor 2 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen