search
Werbung
Beiträge
Profilbild
165_moritz

Wie viel blei kann ich mit meiner 3,5lbs karpfenrute werfen ?

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Canis Lupus

Servus, kommt drauf an wie weit du werfen willst 🤷‍♂️ Und es kommt auch sicher auf die Rute an sich an 😉 Willst du nur 20m raus schlenzen kannst sicherlich 200g/250g ohne große Sorgen auf die Reise schicken. Willst auf 100/120/140m durchziehen sieht die Sache anders aus. LG

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Canis Lupus

Kannst alternativ einfach mal bei Tante Google nach den Wurfgewichten fragen..... Die Angabe / Beschaffenheit der Rute hat ja nen gewissen Hintergrund 😉

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Sargon II

Gibt mal die Angabe,,,,,,, 3,5lbs,,,,,, in Internet dann bekommst die genaue Angaben darüber,,,,,,

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Kleiner Waller

Diese Berechnungen stimmen doch gar nicht. Mit einer guten 3 lbs Rute kannst du ohne Probleme auch mal 140gr voll durchziehen. Mit einer 3,5 lbs Rute gehen auch 170gr problemlos. Mir ist bei so einem Gewicht noch keine Rute gebrochen auch nicht auf große Distanzen

vor 1 Jahr
8
Profilbild
Olli.Klee

Ich halte die Angaben schon für ziemlich passend, klar geht ggf. mehr usw. Aber als Orientierung passt die tabelle, vor allem für jemanden mit 15 Jahren ist das eine gute Orientierung.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
oskarky_sh

Eine Karpfenrute mit 3,5LBS kann gut bis an die 200gr raushauen und man sollte auch Gewichte in diesem Rahmen auf über 150m Entfernung fischen, da ansonsten kaum Fische hängen bleiben. Gleichzeitig würde ich geflochtene Schnur fischen, da Mono zu viel Dehnung auf solchen Distanzen hat und Läufe kaum durch kommen. FAZIT: Du kannst gut bis an die 250gr. Je nach Rute werfen und solltest Gleichzeitig Geflächt nutzen!

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Marco Richter3

Moin moin , aus meiner Erfahrung kannst du Safe mit so einer Rute zum bespiel 70gr 100m oder mehr werfen ohne dir Sorgen machen zu müssen … selbst als unerfahrender …

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Kevin Müller9

Hier mal eine Tabelle

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Bigfish_Bandit

Diese ganzen Angaben sind eh für die Katz. Es ist vielleicht ein ungefährer Richtwert aber kein: jetzt bin ich ein Gramm drüber jetzt bricht mir die Rute. Diese Angaben halte ich eher für das optimale Wurfgewicht. Ich werfe auf 110g Bleie 120m mit einer 3,25ft. Rute. Nimm dir Anfangs mal 1-2 Stunden an einen größeren Gewässer, stell dich an nen Platz wo dich keiner stört und werf! Denk aber bitte bitte an den fingerschutz und Bremse beim werfen zu. Glaub mir ich rede von Erfahrung, hab mir schon verdammt mit der Schnur in den Finger geschnitten, war nicht so geil 👍🏼 Dann taste dich einfach ran. Nimm erst 70g dann 80g, 90g 100g und dann wenn die Rute noch keine Probleme macht und du dich gut fühlst 110g. Wenn sich die Rute egal bei welchem Gewicht komisch anfühlt oder sich komisch verhält, werf nix schwereres. Anfang auch noch nicht voll durchziehen, erstmal nen "lockeren" wurf machen, dann etwas fester und immer so weiter. Wenn sich die Rute "komisch" anfühlt STOP. Ansonsten wird dir diese 1-2h ein paar mehr Meter Wurfweite bringen und ein gutes Gefühl für dein Gerät. Und ruhig min. 5 Würfe machen, nicht nach einem Wurf schon das Gewicht erhöhen. Ansonsten immer vorsichtig rangehen, Petri heil und Tight lines 💪🏼💪🏼

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Fabian.Hoffmann

Kommt immer auf die Rute an. Ich kann mit meiner 3 Lb - Rute ohne Probleme 100 Gramm voll durchziehen und auf mittlere Distanz mit 140 Gramm werfen.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Bigfish_Bandit

Ja, na klar. Ich besitze auch eine Rute von meinen Anfängen beim Karpfenangeln die ich mal beim Zeltlager bekommen habe. Diese hat auch ein Wurfgewicht von 3lb. angegeben. Realistisch gesehen hat sie ein Wurfgewicht von min. 4lb. Ich nutze die mitlerweile nur zum Spomben und loten. Mir dieser katapultier ich die Spomb 90-100m weit raus. Und das mit angegebenen 3lb.😂 Und ich werf nicht nur kleine Spombs. Also jede Rute ist anderst und man muss schauen wie sie sich verhält und was man werfen kann. Wie schon von vielen hier gesagt.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

3.5 lbs mal 1 lbs 454 g geteilt durch 16 = 99 g abzüglich ca % = ca. 85 gramm an Wurfgewicht . Ist ca der Mittelwert

vor 1 Jahr
0
Profilbild
ToTi

ihr wisst aber schon, dass die lbs-Angabe nichts mit dem Wurfgewicht zu tun hat? Es gibt an, wenn man die Rute waagerecht hält, wie viel Gewicht benötigt wird, bis die Rute sich rechtwinklig nach unten gebogen hat. Also klein anfangen mit dem Gewicht und langsam nach oben arbeiten.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Bei der 3,5 lbs Rute braucht man 1589 g bis die rutenspitze zum blank im 90 gradwinkel steht

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Bigfish_Bandit

Jede Rute fällt anders aus. Deswegen einfach vorsichtig rantasten wenn du extreme Krapftwürfe machen willst/musst. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass du mit einer 3,5lb. um auf volle Distanz zu kommen 110-130g, je nach Rute sehr gut werfen kannst. Mit einer 3,25lb. Rute somit 90-110g. Es ist aber eben so, dass es nur ein Richtwert ist. Jedes Modell ist anders und man muss es austesten! Petri Heil und Tight lines 💪🏼💪🏼

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Unbekannt

@bigfisch_bandit Hallo bandit, die Daten die ich reingestellt habe sind nicht in Stein gemeißelt sondern Empfehlungen. Die Berechnungen abet korrekt. L.G.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Lahriette

Also sry an die Leute mit den netten Tabellen. Die Testkurve in lb. oder lbs. hat mal gar nichts mit dem Wurfgewicht zu tun. Es gibt, bei 12ft. Länge Ruten mit 3,5lbs mit denen wirst du nicht mal 120m und es gibt 3 lbs Ruten, vollparabolisch (von Nollert zum Beispiel) die wirfst du 150m. Zu dem Thema gibt es von Robin Illner ein YouTube Video. Hier wird ausführlich erklärt

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Die größte Weite ist mit einer Vollparabolisch erzielt worden. So wie Lahriette schon schrieb. 👍

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen