
Amazon Japan Baitcast Entscheidungshilfe
Beiträge
-
Balkhash
Mahlzeit Angelgemeinde.
2
Wer will mich bei meiner Kaufentscheidung unterstützen?
Ich fange mal von vorne an und versuche mich kurz zu fassen.
Ich war bisher im Low Budget Bereich mit der Baitcaster unterwegs was ich nicht bereue. Habe sehr viel gelernt und vieles getestet und geschraubt. Das wäre für mich im anderen Preissegment nicht möglich gewesen. Man traut sich auch nicht immer eine 200€ zu zerlegen wenn man es noch nie gemacht hat aber mit einer 80€ Rolle hat man weniger Hemmungen. Somit bin ich in das Thema schnell reingewachsen und kenne mich in dem Bereich und meinem Umfeld gut aus und war bisher recht zufrieden.
Soviel dazu.
Natürlich jucken die Finger von dem Virus BC und ich will mal was anderes testen und meine Tsurinoya Dark Wolf Ultra ersetzen gegen etwas mit einem besseren Finish und vielleicht sogar schöneren Wurfeigenschaften.
Hab mir jetzt auf Emphehlung die Tsurinoya Elf C822L 3-12g bestellt. Ich würde gerne eine passende Rolle bei Amazon Jp bestellen und max 200€ ausgeben. Habe paar Rollen im Blick aber will eure Meinung nicht beeinflussen. Jetzt seid ihr dran und sorry für so viel Text.
Danke schon mal im voraus für eure Empfehlungen👍 -
baitcast fishing
Hi ich kann dir nur die Daiwa Tatula SV TW empfählen ist das beste was man sich meiner Meinung nach zu legen kann durch das SV System hast du keine Probleme mehr mit einer Perücke auf der Spule oder sonst irgend was und es lassen sich schon Köder ab 1.5 Gramm werfen
3 -
Balkhash
Hi.
2
Danke für deine Empfehlung. Ich dachte die Tatula SV TW läuft erst ab 4g ordentlich? -
Werbung
-
Spammer
Wenn du dran kommst finde ich in dem Preissegment und bei den Gewichten die Curado BFS sehr nice. Hatte sie auf meiner Expride und packe sie jetzt auf meine Adrena auch wieder drauf.
4 -
baitcast fishing
Also ich habe bei der Tatula SV TW keine bringen bei 1.5 Gramm und viele die ich kenne auch nicht
1 -
Balkhash
@Spammer.Curado BFS ist momentan nirgends erhältlich soweit ich weiß. Daran hab ich aber auch schon gedacht.
1
@BC fishing ok, dazu hole ich mir noch paar Infos rein -
Werbung
-
Spammer
Ich sag ja auch… wenn du sie bekommst. Zur Tatula kann ich nix sagen. Aber wenn es eine Rolle gäbe die easy 1,5g werfen kann klingt das für mich erstmal unrealistisch…
2 -
Spammer
Eine Rolle unter 200€ die Easy 1,5g werfen kann… da fehlte der Preis in meinem Satz 😂
5 -
Christian 86
hallo balkash, ich habe auch die DARK Wolf und diverse China baitcaster sowie tatula Modelle im Einsatz. du wirst unter 200€ keine Offenbarung im Finish, Wurfeigenschaften, Lauf, bremsen usw. finden. wenn du dich da spürbar weiterentwickeln möchtest bist Du schnell irgendwo zwischen 350€ und 600€.
2 -
Philipp Beeh
Naja ich sag mal so für Maximal 200€ inklusive Versand und Zoll sind wir ja bei nem reinen Preis für die Rolle so um die 150€ +/-
2
Da gibts meiner Meinung nach nicht viel was sich jetzt wirklich lohnt zu importieren aus Japan.
Außer du bleibst bei tsurinoya, Kastking etc.
Bei Shimano hast du da halt beispielsweise die BFS rollen die das Spektrum werfen.
SLX
Curado
Aldebaran
Calcutta
Dann gibts bei Abu Garcia zB die ALC Bf7
Bei Daiwa dann
Aus der steez Reihe
Alphas Rollen
Tatula
Und ne zillion gibts auch davon
Da bist du aber bei allen Rollen über deinem Budget wenn es inklusive Versand und Zoll sein soll -
Balkhash
Ich hab mal hier im Forum mitbekommen das die Preise die bei Ajp angegeben werden bereits verzollt angegeben werden. Nicht richtig?
1 -
Patte79
Wie oben genannt die Abu Garcia Revo alc-bf7. Die möchte ich mir für meine Bachrute auch importieren.
1 -
Balkhash
Tatsächlich war die bf7 an die ich als erstes gedacht habe. Ich denke aber auch das die aktuellen Bremssysteme von Shimano und Daiwa weiter sind und die bf7 2016 etwas hinterher hinkt was das angeht. bf7 kostet 125€ bei Ajp
1 -
Patte79
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
1
Da kannst einen Test von der Rolle lesen. -
Balkhash
Danke kenne ich schon
1 -
Patte79
Die Curado BFS habe ich auf meiner Barschrute drauf, natürlich auch eine super Rolle, wie weiter oben auch schon erwähnt. Aber da ist ja seit längerem die Verfügbarkeit echt mager.
1 -
Balkhash
Genau
1 -
Philipp Beeh
Bei Amazon jp ist der Zoll usw nur mit drin wenn der seller auch Amazon ist Wird es von jemandem über Amazon verkauft dann kommt noch Zoll dazu soweit ich weiss. Müsste ich aber auch nachlesen.
1
Ich persönlich würde bei Shimano immer ne Aldebaran bfs nehmen und die paar Euro mehr zahlen.
Bei Daiwa kenne ich mich leider nicht so ganz genau aus aber klar die steez sind ne Wucht und auch die Alphas sind geile Rollen
Zu der Abu hab ich nur gutes gehört aber wie du sagt weiss ich nicht in wie weit sie mit den neuen bfs Rollen mithalten kann -
Unbekannt
Der Kauf von Angelzubehör aus dem Ausland ist in heutiger Zeit einfacher denn je. Mit Amazon findet man einen der größten Marktplätze auch in Japan. Da die Lust nach Ruten, Rollen, Ködern u.a. groß ist, bietet sich auch hier ein großer Markt.
5
WAS IST ABER ALLES ZU BEACHTEN?
Welche Voraussetzung benötigt man?
Amazon JP setzt einen neuen Account voraus. Wer bspw. einen Account bei Amazon DE hat, kann diesen nicht verwenden. Des Weiteren wird eine Kreditkarte benötigt. Andere in Europa gängige Zahlungsanbieter sind nicht verfügbar.
Wie lange dauert ein Versand?
Dies ist vorrangig von der Verfügbarkeit des Artikels abhängig. Im Idealfall dauert es vom Kauf bis zur Auslieferung 4~5 Wochentage.
Wer transportiert die Ware?
Die Auslieferung auf deutschen Boden erfolgt idR durch DHL-Express. Dies ist auch der Standardtransporteur, wenn die Ware von Amazon JP versendet wird.
Fallen zusätzliche Importkosten an?
Dies kommt drauf an, von wem die Ware versendet wird. In vielen Fällen ist Amazon JP sowohl Verkäufer als auch Versender. Die weiter Möglichkeit ist, dass der Artikel von einem Anbieter verkauft, aber von Amazon JP versendet wird.
In beiden Fällen werden die Importkosten (Import fees) bereits im Checkout angezeigt und berechnet. Die Summe aller Positionen ist dann auch der Betrag, mit dem die Kreditkarte belastet wird. Es fallen KEINE weiteren Kosten an. Auch DHL-Express verlangt im Regelfall keine weiteren Gebühren. Wie es bei Sperrgut aussieht, kann ich nicht sagen.
Vorteil bei diesen Varianten: Leichtere Handhabung bei möglichen Rücksendungen.
Wird der Artikel von einem Marktplatzteilnehmer verkauft und versendet, werden die Importkosten je nach Transportdienstleister vor oder während der Zustellung berechnet. Für diese Dienstleistung fallen zusätzlich sogenannte Brokergebühren an. Diese belaufen sich auf 6~15€ je nach Unternehmen und Rechnungswert.
PROBLEME, DIE MIT EINEM IMPORT AUFTRETEN KÖNNEN.
Lieferung an eine geschäftliche Adresse
Erfolgt eine Lieferung an einer Geschäftsadresse muss man dem Zollamt erklären, dass es sich um eine private Bestellung handelt. Hierfür kann man selber aktiv werden und dem Zollamt eine entsprechende Erklärung per Email (zollabfertigung-leipzig@(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)) zusenden. Angaben wie Sendungsnummer und eine kurze Begründung, warum die Lieferung an die Geschäftsadresse geht, reicht aus. Anderer Weg ist, man wartet auf die Nachricht vom Zollamt. Dies verzögert je nach Personal die Auslieferung.
Gewährleistungsfristen
Man muss sich im Klaren sein, dass man im schlimmsten Fall keinen Anspruch auf Gewährleistung hat. Hier sollte man sich vorher in den entsprechenden Ländern oder Plattformen genau informieren.
Kostspieliger Kauf
Nicht jeder Artikel ist günstiger als in Deutschland/Europa. Der Vorteil bei Amazon JP, man erkennt in den meisten Fällen den Endpreis (Siehe weiter oben) sofort. Kauft man in anderen (japanischen) Shops, sollte man sich bewusst sein, dass ~25% der Rechnungssumme noch einmal on top kommen können. Hier -
Unbekannt
Text habe ich für (m)eine FB-Gruppe verfasst.
1