
Anfänger sucht passende Ausstattung
Beiträge
-
Philler37
Hallo,
1
Ich mache im November meinen Angelschein und bin derzeit am überlegen was für eine Angel ich mir anschließend zulegen soll. Ich habe mir mal die Einsteigersets von Fishing King angeschaut. Ich bin nur recht unschlüssig ob ich mir lieber das Forellen / barsch oder Zander/ Hecht Set kaufen soll. Mir geht es am Anfang vor allem darum Spaß zu jagen und ein paar Fänge zu erzielen. Ich wohne in der Nähe vom Bodensee (Sigmaringen). -
Garant1712
Hey, kenn die Sets jetzt nicht aber muss sagen das ich kein Fan von komplett Sets bin. Es kommt natürlich auch ganz darauf an worauf du dich ausrichten willst beim Angeln. Grundsätzlich würde ich vielleicht zum Angelgeräte Händler vor Ort gehen mich beraten lassen. Spinjigs und kleine Mepps sind gute Allrounder Köder auf die fast jeder Fisch mal beißt. Kauf dir nicht die günstigste Telerute aber ich würde behaupten das du bis 100-120 € ne gute Rute-Rolle Kombo bekommst mit der du kleiner Spinner und auch mal nen 10cm Gummi werfen kannst.
2
Liebe Grüße aus OWL -
Godspeed
NEIN!!!
1
Nicht das Zeug von Fishing King!
Wenn du an Anfang erstmal einfach angeln willst, dann würde ich dir eine 40g Spinnrute empfehlen.
Allround eine gute Sache, aber schwere Hechtköder oder leichte Barschköder sind eben schwierig zu werfen und vorsichtige Bisse von kleinen Fischen können oft unter gehen.
Für das Ansitzangeln würde ich dir eine Posenrute mit ca 20-30g WG empfehlen und eine Feederrute mit 100-120g WG.
Damit wärst du gut ausgestattet.
Was ist dein Budget? -
Werbung
-
Fischkopf Larry
Hey, das ist ja direkt um die Ecke :D
2
wenn es dir nicht zu weit ist dann fahr nach Weingarten in den Angelladen. Die sind echt nett die Jungs und du bist bei weitem in besseren Händen als hier auf der App. -
Garant1712
Richtig und jeder vernünftige Angelladen berät dich gut und dreht dir keinen unnötigen Kram an.
0 -
Philler37
Danke für die Tipps. Dann schaue ich doch lieber mal in einen Angelshop vor Ort. Wie heißt der Laden in Weingarten? Und muss ich noch was beachten?
0 -
Werbung
-
Garant1712
Viel Erfolg und Petri Heil !
0 -
Sohn123
das wichtigste: lass dich nicht verrückt machen. schon früher hat man mit bambusstecken fische gefangen und hier in der Gegend holen die Angler mit ihrem Ostblocktackle auf jeden fall mehr fisch als leute mit teurem Geschirr. erfahrung und Geduld sind der Schlüssel, lass dir also zeit, stress dich nicht und sieh zu, dass du mal mit erfahrenen leuten mitgehst, dir was zeigen und dich vielleicht auch beim ersten Einkauf beraten lässt.
1
Maßband, Messer (kann auch scharfes gemüsemesser sein), totschläger (kann auch ein alter, abgeschnittener besenstiel sein), gummierter Kescher mit teleskopstiel für den Anfang
Spinnrute (wie oben beschrieben) und eine rute mit mehr WG und dazugehörige Rollen würde ich kaufen. Kannst auch beide ruten fürs posenangeln verwenden.
Eine Hand voll posen, ein Paket schrotbleie, eine paar Grundbleie in verschiedenen Gewichtsklassen, zwei Packungen Karabiner (leicht, etwas massiver), ein Paket Schnurstopper, zwei, drei Päckchen vorgebundener Haken für deine Zielfische und ein paar gummifische und spinner (nicht zu teuer, landet eh am anfang wie alles andere mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit im baum, egal ob über oder unter wasser). damit bist du glaube ich gut ausgestattet. -
Fischkopf Larry
Angelfachmarkt Weingarten. Musst du nur auf die Öffnungszeiten achten..
0
Sonst empfehle ich dir hier bei uns einen Verein beizutreten. Sonst geht das sehr schnell ins Geld.
Ich wüsste jetzt nicht aus dem Kopf welchen Verein es bei dir in der Gegend gibt. Den nächsten den ich kenne ist in Pfullendorf. Dazu muss man sich aber auch ordentlich rumfragen und ich habe keine Kontaktpunkte mit jemanden aus dem Verein. -
Cupido293
Mir ging’s am Anfang auch so. Ich habe mir dann bei einer Black Friday Aktion beide Sets und das waidgerechte Zubehör bei Fishing King bestellt, weil ich gar nicht wusste womit ich anfangen soll (da waren die Sets aber wesentlich günstiger, alles zusammen ca 300€ wenn ich mich richtig erinnere).
1
Als Grundausstattung für den Anfang sind die Sets absolut in Ordnung und ich hab auch gut damit gefangen.
Im Nachhinein würde ich dir empfehlen: Überstürz es nicht, schau dir das Gewässer an wo du wahrscheinlich in deiner Nähe am häufigsten sein wirst, welche Fische es dort gibt und überleg dir evtl was du davon in welcher Weise beangeln möchtest. Sprich mit anderen Leuten bei Praxistagen, Vereinen oder einfach direkt einen Angler am Wasser ansprechen, die sind meistens viel netter und offener als alle glauben. Danach lässt du dich im Angelladen beraten, was du für dein Budget bekommen könntest. Man braucht gar nicht so viel wie man glaubt und auch nicht denselben Köder in 18 Farben. Ich würde nicht das absolut billigste kaufen aber du brauchst auch kein HighEnd Tackle, der Fisch beißt deswegen auch nicht häufiger. Das Wichtigste um nicht unnötig Geld auszugeben ist sich vorher über alles zu informieren. Wenn Geld nicht das Thema ist, kauf dir die Sets und leg los, kaufst dir einfach später was besseres bzw. passenderes für deine Zwecke :) -
Philler37
Von was für einen Preis sollte ich dann so grob ausgehen für alles?
0 -
Philler37
Also lieber in Angel laden und dort schauen, anstatt das Set von Fishing King zu kaufen? Das Problem bei mir ist auch ein wenig, dass ich nicht so recht weis welchen Fisch ich angeln soll. Ich hätte eigentlich mal Forellen / Barsch gesagt, bin aber nicht sicher ob’s die auch wirklich in meiner Nähe hat. Gibts denn eine Kombi die eine Art Allrounder ist mit der ich so ziemlich alles angeln kann? Ansonsten ist meine Auswahl an Gewässern ja schon stark beschränkt
1 -
Cupido293
Rute+Rolle+Schnur ca 150-200
0
Waidgerechtes Zubehör ca 30-50
Köder, Vorfächer, 50-80
Insgesamt 250-350€ würde ich einplanen -
Cupido293
Also habe gerade mal geschaut, wenn du sagst Sigmaringen, dann ist da die Donau z.B. in der Nähe? Da steht ja auch hier in der App bei den Gewässern welche Fischarten dort vorkommen.
0 -
Cupido293
Barsch Forelle klingt doch dann gut 👍🏼
0 -
Cupido293
Jetzt hast du schon mal deinen Fisch und kannst dich beim Kauf am besten im Angelladen beraten lassen.
0 -
Fischkopf Larry
Ich würde mit Friedfisch beginnen. Die haben wir in durchschnittlich schönen Grössen zum Essen hier und sind gut um bisschen Erfahrung zu sammeln. Raubfisch kommt dann später automatisch.
0
Donau ist schon Recht anspruchsvoll.
Angelladen ist meiner Meinung nach die bessere Wahl um sich dort beraten zu lassen. -
Philler37
In dem Fall mal auf Forelle / Barsche konzentrieren? Gibts da auch was in den meisten Gewässern?
1 -
Fischkopf Larry
Barsche gibt es überall. Forellen seltener.
0 -
Philler37
Was würde dann als Zielfisch in meiner Region am meisten Sinn machen?
0