Auf dem Weg zum Angler
N’Abend zusammen, ich bin gerne in der Natur und Angeln hat mich schon immer fasziniert. Nun gab es bei Fishing King die Black Week und ich hab mir mal selber etwas Gutes getan 😊 Parallel dazu habe ich mich schonmal „versucht“ schlau zu machen, welche Rute, Rolle, etc. zu gebrauchen ist und man für den Anfang Spaß dran hat. Betonung liegt hier auf versucht, da ich komplett verloren gehe bei dem Angebot auf dem Markt 🙈 Ich kann noch gar nicht sagen auf welche Fische ich explizit gehen möchte, weiß nur ,dass ich auf jedenfall auf Forelle gehen möchte. (Spinnen, Pose) Dann wohl mal alles ausprobieren wie z.B. Barsch, Hecht, Zander. Ich habe wie gesagt mich schon ein bisschen eingelesen. 2,40m Länge, nicht zu schweres WG (3-15g). Wenn ich danach aber schaue, habe ich immer noch 200 Ruten zur Auswahl. Ich kann da immer noch nicht differenzieren was gut und was schlecht ist. Habt Ihr Tips wie ich das hinbekomme oder habt Ihr ein Setup wo Ihr sagt, das ist gut für den Anfang (Rute & Rolle)? Ich möchte kein Vermögen lassen, da ich die ersten Schritte erst gehe, das billigste soll’s aber natürlich auch nicht sein. Einfach eine solide Basis auf die man aufbauen kann. Vielen Dank schonmal! Grüße aus Dortmund
In welchem Bundesland machst du den Schein? Lass die Finger von dem Fishing King Zeug! Als Rolle ist die FX von Shimano gut geeignet oder im etwas moderateren Preissegment die Sahara (Shimano) oder Ninja (Daiwa) Eine 15g Rute ist für das Posenangeln gut geeignet, für das Spinnfischen wäre Allround aber eine 40g Rute besser geeignet.
Hallo, so oder so eine ähnliche Frage wurde in diesem Forum schon locker 1.000 mal gestellt. Thema Forellenrute, Barschrute, Hechtrute, Zanderrute usw.. Nutze doch mal die Suchfunktion hier. Oder man fährt einfach mal in einen gut sortierten Angelladen und lässt sich dort einiges zeigen. Dann kann man die Angel auch mal in die Hand nehmen. Im Großraum Dortmund wird es sicherlich auch den einen oder anderen guten Laden geben. Zumindest zeigt mit das Google an. 😉
Ab in den Angelladen! Die können dich viel besser beraten.
Würde ich pauschal leider nicht so behaupten, ich hatte es schon, dass Angelanfängern eine 2.70m Spinnrute mit 40g WG und 0.35mm Mono verkauft + drei 5g Spinner und das für gutes Geld. Deshalb würde ich mich nie blind auf Besitzer von Angelläden verlassen.
Im Angelladen berät dich niemand! Die wollen verkaufen! Beginne bei den Basics! Wenn du mit einer 3m Stipprute einen ordentlichen Karpfen fast direkt am Ufer fangen kannst, bist du mehr Angler als einer, der einen großen Zander oder Hecht mit dem Livescope direkt unter dem Boot fängt.
Dir ist allerdings auch nicht geholfen, wenn jetzt jeder ne Empfehlung gibt und du dann in Summe wieder 30 Ruten und 20 Rollen zur Auswahl hast. Du musst zwangsläufig in den angelladen wackeln und dort ein paar Ruten + Rolle in die Hand nehmen. das ist wie Schuhe kaufen, das Produkt muss zu dir passen und da gibt's gravierende Unterschiede in den Bauformen, gerade beim griffstück und der Balance. Wichtig ist nur zu wissen, was du machen möchtest und welche gewichte zum Einsatz kommen, anhand dieser Kriterien, suchst du ein paar Ruten aus , die dir auch optisch gefallen, das Auge fischt schließlich mit und nur was gefällt, wird auch gern benutzt. Nun ist es an dir, auf nen Hersteller zu setzen, der sich gut präsentiert (westin, zeck, nass etc) oder einer der schon Jahrzehnte auf dem Markt ist (dam,daiwa, spro, zebco, Paladin etc) und den Youtube Firlefanz nicht nötig hat. Für forelle hat sich Paladin bewährt, die sind zwar als billigheimer verschrien, aber dieser Ruf ist nicht gerechtfertigt, in ganz Europa ist ihr werksteam führend, in der forellen wettkampfangelei . Am Ende wird es dir allerdings so ergehen wie jedem Angler, man kauft und kauft und kauft und wenn man denkt man hat alles, dann kommt irgendwo ein super Angebot und dann geht das Spiel von vorne los
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!