Beiträge
-
Diesel.Vinne
Moin,
0
Ich möchte dieses Jahr gerne vom Boot mal auf Grund angeln. Anstelle von Aalglocken würde ich mir gerne elektronische Bissanzeiger, am besten mit Funk zu legen wollen.
Gibt es welche, die direkt an der Rute eingehangen werden und einen Ton von sich geben? -
Fabian.Hoffmann
Bissanzeiger und Boot wird mit normalen Teilen denke ich schwierig, da sich ja das Boot die ganze Zeit bewegt und somit wird der Bissanzeiger natürlich einen Ton von sich geben. Bissanzeiger die das nicht machen und intelligente Systeme verbaut haben die das erkennen sind sehr teuer und da lohnt sich die Anschaffung nur für Leute die das wirklich regelmäßig verwenden.
0 -
Carpytän
typische Welsbissanzeiger zum aufclipsen , die machen erst Radau, wenn die Rute richtig wackelt
1 -
Werbung
-
Diesel.Vinne
Kannst mir da was konkretes empfehlen?
0 -
carpforce
Gängige Modele können das. Hierfür die Sensibilität runter setzen.
1
Wenn du was direkt für auf die Rute suchst, nimm Catsounder. -
Carpytän
ich nutze ganz normale Bissanzeiger, Angle aber auch nicht mit Boot ☺️
0
für das Welsangeln nutze ich wiederum Tip Lights mit Ampelfunktion, das reicht mir vollkommen.
aber generell lässt sich jeder moderne Bissanzeiger in der Sensibilität einstellen und dafür müssen die auch nicht exorbitant teuer sein, würde aber keinen nehmen wo die Schnur eingehangen wird, sondern einen der auf Bewegung reagiert -
Werbung
-
Unbekannt
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Unbekannt
Die Karpfenangler und Deadbaitangler, bei uns am See, stellen sich einfach nen Rod Pot auf's Boot.
0
Rod Pot nehme ich auch aber da ich kein Freund von dem gepiepse bin, hänge ich mir ein Ü-Ei bei geöffnetem Bügel unter die Rolle.
Am Anfang, wenn alles noch recht stramm auf Spannung ist, muß man etwas Schnur geben, um die Bootsbewegung auszugleichen.
Bei einem gut verankerten Boot und wenig Wind, sind das dann ca 50 cm.
Zwei Anker, vorne und hinten sind notwendig, damit das Boot sauber steht.