Brauche Empfehlung für neuen Futterkorb
Ich hab fast alle mein Futterkörbe verloren deswegen bräuchte ich mal eine Empfehlung (Dürfen auch ein bisschen teurer sein😁)
Achso und wurfgewicht ca.10-30 Gramm
Hallo (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
für was sollen die den sein fürs method feedern, fürs normale feedern für was für ein gewässer, viel Kraut, tief flach, kein Kraut wir brauchen Details nicht jeder futterkorb ist für jedes gewässer geeignet
method feeder wäre gut für tiefes krautfreie seen
Bei Method unbedingt die Körbe von Matrix angucken. Körbe: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Mould: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Meine Empfehlung dazu (elastische Einlage zum Selbsthaken) : (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Bei normalem Feedern find ich diese Körbe ziemlich geil: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Mit den Flügeln an den Seiten, steigen die beim Einholen sofort an die Oberfläche. Damit viel weniger Hänger. Und die Gewichte sind leicht austauschbar.
danke
Dieser Post wurde gelöscht.
@exsori Es gibt von Guru Körbe aus der X-Change Serie. Da kannst du die Gewichte flexibel tauschen. Bin jedoch von dem System nicht sehr begeistert. Habe die knapp 1 Jahr lang getestet und finde das Preis/Leistungs Verhältnis nicht sonderlich gut. Zudem hatte ich extrem viele Abrisse der Körbe. Schau dir mal das System an, würde jedoch eher zu klassischen Körben raten ohne diese Wechselgewichte, ist nur ein zusätzlicher Schwachpunkt in dem System.
Hier mal ein Link dazu 👍🏻 (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Dieser Post wurde gelöscht.
passt ne Menge rein.
Dieser Post wurde gelöscht.
Dieser Post wurde gelöscht.
aber mal ernsthaft. hat schon mal wer einzelne maisenknödel als futterkorbersatz benutzt? könnte das funzen?
kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, da die mit rindertalg verpresst sind. gehen die überhaupt unter?
Also meiner meinung ist es egal welchen futterkorb man benutzt
Ich denke nicht dass es egal ist. Diese billigen Drahtkörbe sind z.B. der letzte Mist und das Vorfach wickelt sich viel öfter um den Korb als bei anderen. Das Volumen sollte auch an die Wassertemperatur und Gewässer angepasst werden. Die Körbe mit Wirbel kommen viel langsamer an die Oberfläche als welche mit Schnurschlaufe.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!