Beiträge
-
Timo0509
Hallo, bin auf der Suche nach einer deathbait Rute zum Ansitzangeln mit Köfi auf Hecht und Zander.
0
könnt ihr mir da was empfehlen? Wieviel L.B. Und Wurfgewicht sollte die haben ?
Die Rute wird nur für diesen Zweck gebraucht.
Geangelt wird hauptsächlich an der Maas und Rhein .
Am liebsten in Schwarz und ohne Korkgriff.
Petri -
Timo0509
Rollen Empfehlung mit Schnurgröße ect bräuchte ich auch noch.
0
Am liebsten auch in schwarz. 😁 -
ToTi
Ich hab eine Sportex Predator Float mit 12" und 2,5 lbs. Ist eine Sonderserie mit der Zeitschrift Fisch&Fang. Macht aber nur als Posenrute Sinn. Willst du nur auf Grund anbieten reicht eine Karpfenruten mit 2,5- 3,0lbs. Dazu eine Freilaufrolle. Freilaufrolle aber nur, weil du an einem Fließgewässer angelst. Am See oder an einem Gewässer ohne viel Strömung braucht man keinen Freilauf.
1 -
Werbung
-
Timo0509
Hallo , danke für deine Antwort. Wollte mit Pose und nur auf Grund .
0
Freilaufrolle auf jeden Fall. -
ToTi
Die Fox Rage Predator Elite Deadbait soll auch sehr gut sein.
1
-
Prominent
Budget?
0 -
Werbung
-
Prominent
Hab mir kürzlich daiwa BLACK Widow Rute+Freilaufrolle gekauft sehr tolle Serie für kleines Geld und ge au diesen Anwendungsbereich und ne camo Schnur drauf... Komplett Preis war 120€ mit Schnur
3 -
Prominent
In 3lbs und 3 geteilt super tolles Gerät
0 -
ToTi
das Problem, die black widow ist eine Karpfenrute und fürs Posenfischen nicht optimal. Karpfenruten sind in der Spitzenaktion viel zu hart. deadbait-rute n haben eine viel weicher Spitzenaktion aber ein hartes Rückgrat.
0 -
guagal
servus. ich fische genau so wie du und benutze die hier.
2
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
und eine penn freilaufrolle -
Timo0509
Budget ist erst mal egal.
0 -
Timo0509
@toi toi , die sportex gefällt mir sehr gut habe mir die mal bei YouTube angeguckt , ist aber leider zur Zeit wohl nicht lieferbar.
0
Warum braucht man keinen Freilauf am ruhigeren Gewässern, weil man den Bügel auflassen kann ?
Bin noch Anfänger...
welche freilaufrolle kannst du empfehlen für die rute ?
Hatte vor mir einen rod pot von fox zu kaufen mit diesem adapterkit für die Schnurbissanzeiger von hinten montieren zu können . -
guagal
ich benutz den freilauf auch überall. aber statt einen rod pod verwende ich erdspieße
0 -
guagal
und ich wollte auch erst die sportex von der fisch und fang😂
0 -
ToTi
grundsätzlich versucht man dem Fisch keinen Widerstand zu liefern. bei Freilauf hat man immer einen geringen Widerstand der Bremse. nur im Fließgewässer fällt das dem Räuber nicht so sehr auf, da ja die Strömung mehr Widerstand leistet. Im Stillgewässer fische ich mit offenem Bügel und klemme die Schnur am Schnurclip am Rutenblank oder mittels Gummi ein. da kann der Fisch widerstandslos die Schnur abziehen und merkt nix. ich benutze nicht Mal erdspieße. schau dir Mal an, wie Matze Koch seine Ruten am Ufer ablegt. so mache ich es auch. Rute so auf den Rücken legen, dass sie über die Kurbel der Rolle abgestützt wird
0 -
Timo0509
Ja ich wollte schon auch mal über Nacht bleiben und das ganze vernünftig aufbauen mit bivy und co.
0
ok das habe ich verstanden jetzt bezüglich Freilauf. Ja am see lasse ich die Rolle auch immer auf . Auf zander würde ich wohl auch am Fluss auflassen und mit der klemme oder Gummi arbeiten wenn es geht , bzw mit dem rotpot wäre es ja noch einfacher.
-
Timo0509
@toi toi , welche Rolle hast du am deiner dran ?
0 -
ToTi
ich kann dir keinen Rat für eine Freilaufrolle geben, da ich selbst keine für diesen Zweck habe. ich kann dir sagen, dass ich eine 0,35 monfile Schnur auf meiner Rolle habe. natürlich ist dann noch ein stahlvorfach vor dem Köder vorgeschaltet.
1 -
ToTi
ich hab auf der Sportex eine Daiwa TDFeeder 4012QD drauf
0 -
19ben65
Die von Matze Koch ist ihren Preis aufjeden Fall wert !
0