Beiträge

  • Profilbild JakobLa

    Hallo, ich habe bisher nur Hechtspinnfischerei betrieben und suche jetzt eine Ansitzrute zum Feederangeln zum einsteigen. Ich kenne mich mit genaueren Werten leider nicht gut aus, ich denke aber, dass die Rute so 3 m Länge und ein Wurfgewicht von 10-60g so in dem Bereich haben sollte. Ich möchte damit Posen- und Grundangeln betreiben, also ein großes Milieu an Friedfischen ansprechen, aber auch gerne mal mit nem Tauwurm auf Barsch oder mit nem kleinen Köderfisch auf Hecht o. Zander (falls das möglich ist) fischen. Vllt kann mir da wer sagen was Sache ist oder mir eine Rute empfehlen in der Preissektion <130€. Danke im Vorraus.

    21.10.25, 07:58 1
  • Profilbild MadMax91

    Ich beglückwünsche dich erst mal zu einer vollständigen Frage mit nahezu allen relevanten Eckdaten! Und dann auch noch mit einwandfreier Rechtschreibung- herzerfrischend! Da werden sich bestimmt noch einige Experten melden, die besser helfen können als ich. Kenne mich leider nur mit dem schweren Flussfeedern aus

    21.10.25, 08:06 9
  • Profilbild c-e-v

    Ich hab mir die hier geholt. Ist nichts besonderes, aber sie funktioniert. Hab da bisher noch nichts größeres dran gehabt, insofern kenne ich auch ihre Grenzen noch nicht. So fürs klassische Feedern geht die schon klar.

    (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

    21.10.25, 08:37 0
  • Werbung
  • Profilbild MasterMoe

    Bei Feederruten findest du häufig Wurfgewichte 0-xxx g. Das kommt durch die 2-3 Wechselspitzen.

    An Teichen, kleinen Seen und kleinen, langsamen Flüssen fische ich eine 3,3m Rute mit 0-100g Wurfgewicht. Die schwerere Spitze für Methodfeeder mit 40-50g und die leichte Spitze fürs Posenangeln.
    Ich hab ne Daiwa Black Widow Tele Feeder für 60€. Die gibts aber auch als 3-teilige Steckrute, falls dir das lieber ist.

    21.10.25, 08:43 0
  • Profilbild c-e-v

    Die Wechselspitzen haben keinen Einfluss aufs Wurfgewicht.

    21.10.25, 10:43 4
  • Profilbild MasterMoe

    Dennoch lädt sich eine weiche Spitze im Wurf mit einer 4g Pose stärker auf und die maximale Wurfweite erhöht sich.

    21.10.25, 13:17 1
  • Werbung
  • Profilbild c-e-v

    Die Aufgabe der Spitze der Feederrute, ist die Bissanzeige. Ich benutze in der Regel die leichteste, da ich Stillgewässer und Gewässer mit wenig Strömung beangele. Wenn du in stärkerer Strömung angelst brauchst du die festere Spitze, weil durch die Strömung recht viel Bewegung drin ist und das die Bisserkennung erschwert. Um die Wurfweite beim Posenangeln zu erhöhen, ist der beste Weg größere Posen zu benutzen.

    21.10.25, 13:27 1
  • Profilbild FishAndFeedertips

    gehst du damit in der Strömung oder am Teich feedern? wenn du in die Strömung willst, brauchst du, bzw wäre es empfehlenswert, schwereres Geschirr zu haben

    21.10.25, 13:32 0
  • Profilbild FishAndFeedertips

    dann wäre es noch gut zu wissen ob du auf große Distanzen angelst oder auf kurze, demnach richtet sich die Länge der Rute

    21.10.25, 13:34 0
  • Profilbild FishAndFeedertips

    willst du nur eine Rute oder Rute und Rolle unter 130 Euro?

    21.10.25, 13:39 0
  • Profilbild FishAndFeedertips

    Matrix Aquos Rutenserie

    in der Rutenserie sollte was zu finden sein, sind super für dein Einstieg und nicht überteuert, die Matrix ultra x liegt in der Mitte im wg und Wurfdistanz, die ultra c ist etwas billiger und leichter im WG und die ultra d mit einem schwereren WG für große Distanzen, zu empfehlen ist eine 3000-4000er Rolle vorausgesetzt du gehst an Seen, im Fluss eher ab 6000 (meine Meinung)

    21.10.25, 13:45 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler