search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Ein Boot namens Henriette

Hy Leute suche eine Finesse Rute für C Rig, T Rig usw. Habe mir die Westin W10 bis 23 Gr. letztens angesehen, aber muss sagen das ist schon einfach nur ein harter Stock. Gewässer was ich Angel sind relativ tief ( Chiemsee, Waginger See) Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Grüße Max

vor 10 Monate
0
Profilbild
Basti_182

Entscheidet hauptsächlich dein verfügbares Budget. Möglichkeiten hast du da viele.

vor 10 Monate
0
Profilbild
SpreeGuppy

Der harte Stock kostet ja auch glaub 800 tacken , hab mir die Barsch-Alarm geholt bin sehr zufrieden mit diesem Stock :-)

vor 10 Monate
0
Profilbild
Basti_182

Ok. Da ist die Hearty Rise Innovation ein Billigteil dagegen 😂. Diese Fische ich für Finesse Methoden. Für mich eine perfekte Rute. Die Spitze ist allerdings sehr weich. Dafür hohe Steifigkeit im Blank. Rückmeldung ist auch super. Etwas nervig finde ich den fehlenden Hookkeeper. Generelles Problem bei Hearty Rise. Wenn aber 800 aufwärts kein Problem ist, dann musst du dich im Japantackle Segment umschauen. Da findest du sicher was

vor 10 Monate
0
Profilbild
Shaps.

Sofern du eine Rute mit einem WG von ~20g suchst, kannst du dir mal die Cherrypicker von Bullseye anschauen. Die wurde ursprübglich zum Finessen konzipiert, ist für mich in Sachen Barsch der Allrounder schlechthin.

vor 10 Monate
2
Profilbild
perchtactics

Schau dir mal die Hearty Rise HalcyonX 782L an hab die selbst seit nem halben Jahr benutze die selbst für C-rig und leichtes jiggen am Kanal top Rute in meinen Augen keine wabbel spitze aber dafür schön weich perfekt zum c-rig Angeln und trotzdem eine schnelle Rückstellung.

vor 10 Monate
0
Profilbild
perchtactics

Es kommt halt drauf an auf dein Budget und wie ist zb deine Wunsch Länge, was fischt du genau an Gewichte, etc. das muss man alles mit ein kalkulieren, ich denke mal wenn du damit wirklich nur Finesse fischen willst bzw nur c-rig angeln willst sollte die Rute nicht kleiner als 2.20m sein perfekte Länge in meinen Augen ist 2.34m damit man falls du Ufer Angler bist auch noch auf Weite kommt

vor 10 Monate
1
Profilbild
Mondbär

Westin zahlst du hauptsächlich die Marke mit. Wenn du dich im Laden beraten lässt und ausprobieren darfst - habe ich sofort bemerkt, dass bei den westinruten bei mir im Handgelenk wenig ankam. Wohingegen andere deutlich mehr fühlen lassen sogar bis in den Ellenbogen und das unter 550€ aber für eine gute mit viel Gefühl sollte man, meiner Meinung nach, ab 200€ loslegen. Barschalarm wäre natürlich genau dafür gemacht, auch wenn ich eigentlich kein Fan von lieblingsköder bin, aber die Ruten sind geil, zumindest wenn man sich das preisleistjbgsverhältnis anschaut.

vor 10 Monate
0
Profilbild
Danieln93

Spro spectre finesse 60-100€ und hast ne super rig Rute die auch eine erstklassige Rückmeldung hat. Ist zwar kein super fancy design oder material verbaut, aber du wirst beim angeln keine Kompromisse machen müssen. Wenn die mal einen Kratzer hat ist es auch halb so wild. Ein richtiges Arbeitstier.

vor 10 Monate
1
Profilbild
andi252

Zum C-Rig-Schleifen fische ich selber die Shimano LTD Perch Finesse. Der Solidtip ist sehr weich und die Rute ziemlich parabolisch. Trotzdem geht der Anhieb auf Entfernung noch gut durch. Durch die Parabolik ist das Wurfverhalten aber definitiv nichts für jedermann. Wenn es im Preisniveau der W10 liegen soll, kannst du mal bei Evergreen bzw. Zenaq schauen. Die Super D Attacker von EG ist zum Beispiel ne geile Rig-Rute. Eigentlich fürs Rock-Fishing konzipiert, sind die Anforderungen aber beinahe identisch. Problem ist nur, dass du die Sachen im normalen Handel nicht in die Hand nehmen kannst.

vor 10 Monate
0
Profilbild
ZanderGummi

Macht man das in tiefen Seen noch?

vor 10 Monate
0
Profilbild
Unbekannt

Finesse ist ein weites Gebiet. Ich kann mit 25 cm Ködern und 80g genauso Finesse fischen, wie mit 5 cm Ködern und 3g. Du solltest schon etwas genauer werden.

vor 10 Monate
0
Profilbild
Unbekannt

Ich würde dir die shimano expride empfehlen. Die ist sehr sensibel und relativ gut im Preis-Leistungsverhältnis. Ich habe die 3-10g für Bäche und die 7-30g für andere Gewässer. Die 3-10 wirft aber locker noch bis 20g und ist trotz der Kürze super.

vor 10 Monate
0
Profilbild
andi252

Wenn er eine Alternative für eine W10 mit 23g, aber anderer Aktion, sucht, ist doch eigentlich alles gesagt. Geld spielt kaum eine Rolle und die ungefähre WG-Range ist auch klar… @Topic: Im Moment hört man sehr viel gutes von den Illex Pepper Ruten. Da habe ich selber aber erst ein Modell in der Hand gehabt. Vielleicht haben die auch was für dich?

vor 10 Monate
2
Profilbild
Barsch Simpsons

Schau dir mal die Ultraboost Finesse an,extrem geiler Stock.

vor 10 Monate
0
Profilbild
Basti_182

@Zandergummi. Unser Vereinssee (Baggersee) Ist ca. 13 Meter tief. Da funktioniert Finesse eigentlich noch ganz gut. Beim C-Rig nutze ich dann allerdings 20g aufwärts um erstens weiter rauszukommen und zweitens den Grundkontakt besser zu spüren. Beim C-Rig ist das Gewicht ja fast egal für die Köderpräsentation. Würde aber evtl. auch noch leichter gehen aber für mich passt das Setting so.

vor 10 Monate
0
Profilbild
Unbekannt

Ich glaube eher, Zandergummis Kommentar bezog sich auf die "Waidmännischkeit" bezüglich angeln in tiefen Seen, im Winter. Ab spätestens zehn Meter wird's für Barsch und Zander "unschön", um es mal vorsichtig auszudrücken und wenn ein See 30 Meter Tief ist, kann es eben sein, dass ich die Fische erst ab einer Tiefe von 20 Metern finde und jeder Fisch "verangelt" ist.

vor 10 Monate
3
Profilbild
Basti_182

Ok. Das kann natürlich auch sein. Die Studie diesbezüglich kenne ich. Bisher musste ich glücklicherweise auch noch keinen Fisch releasen, den ich in dieser Tiefe gefangen habe, da sie alle maßig waren. Aber ein Risiko besteht natürlich immer, dass auch ein kleinerer draufgeht.

vor 10 Monate
0
Profilbild
Unbekannt

Einen Barsch oder Zander aus dieser Tiefe brauchst du auch nicht mehr releasen. Selbst wenn der noch gut aussieht und auch wieder weg schwimmen sollte, der schwimmt nur noch runter auf den Grund und verreckt dann, weil es seine Schwimmblase zerrissen hat. Hab letztes Jahr, im Dezember, zwei 65er Zander entnommen, welche aus 8,5 und 9 Metern kamen. Beiden war äußerlich nichts anzusehen und beim Filetieren mußte ich beides mal feststellen, dass die Schwimmblase gerissen war.

vor 10 Monate
1
Profilbild
Unbekannt

Wer da noch von releasen spricht, hat es eh noch nicht geschnallt!

vor 10 Monate
3
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen