Beiträge
-
Codzilla
Moin,
0
der Angelschein ist nicht mehr weit und es wird mich wohl oder über aufgrund der Schonzeiten zunächst an einen Forellen-See ziehen. Dort möchte ich ein Gefühl für‘s Angeln bekommen und erste Erfolge feiern. Langfristig soll es aber auch oder vor allem an kleinere Fließgewässer gehen.
Mit welcher Rute wäre ich darauf gut vorbereitet? Ich finde Spoons recht interessant für den Beginn, da sie mir ein wenig Frickelei ersparen, damit ich mich auf anderes konzentrieren kann.
Mit meinem gefährlichen Halbwissen würde ich zu einer Rute tendieren mit einem niedrigeren WG, die nicht zu lang ist, mit der ich weiterhin den Forellen nicht das Maul aufreiße.
Ich freue mich auf Tipps, womit ich anfangen kann. Ich sicher erst einmal im Preisbereich bis 150€, da ich auch noch Rute, Schnur, FC und Köder benötige.
Viele Grüße
Christian -
FishermanJan
Falls du dezidiert auf Spoons gehen willst, ist eine Spoonrute sinnvoll. Damit bist du meist im Ultraleicht Bereich, welcher bei einer großen Lachsforelle an seine Grenzen kommen kann. Vernünftige Ruten bekommst du hier spätestens ab 60€, ggf schon früher. Klassische Marken sind z.B. Tubertini, FTM oder Trout Master. Persönlich fische ich am kleinen Bach die Firestarter Spoonrute, 1-4gr und 1,80m lang. Die lässt sich auch bei engen Verhältnissen gut werfen. Dazu ne simple Daiwa Ninja LT 1000 oder 2000, noch ne 0.08er Geflecht und ca 0,20er Fluorocarbon davor. Damit bist du eigentlich gut aufgestellt und beim Gesamtbudget noch innerhalb der 150€, ich selber habe so noch nie einen Fisch durch Abriss verloren. Bei der fetten Lachsforelle im Puff sollte natürlich die Bremse passend eingestellt sein, am kleinen Bach bekommst du auch die Enddreißiger noch unter Kontrolle.
1 -
Bloomsmith
@Codzilla
3
Ich würde mich nicht zu sehr auf Bordell-Forellen versteifen, die werden vielen nach kurzer Zeit langweilig. Und mit den Spoons fokussierst du dich unnötig.
Vielleicht könntest du dich eher auf eine klassische Barschrute einschießen. Damit bekommst du auch deine Forellen aus dem Wasser, kannst aber eben auch noch gut ein paar kleinere Gummis werfen, Dropshotten, Wobbler oder Spinner fischen.
Und nen Spoon bekommst du auch noch ins Wasser.
Ich fische dafür eine Cherrystick und eine 2000er Daiwa Exeller. -
Werbung
-
Codzilla
@Bloomsmith
0
Vielen Dank, das hilft mir weiter. Der Forellenp**f soll mir nur helfen Gefühl für Material und Fisch zu bekommen. Langfristig sehe ich mich da nicht und will eh auf Barsch fokussieren.
Ich schaue mir die Cherrystick einmal an. Ist schon mehrmals aufgepoppt bei meinen Suchen. Gibt es Richtwerte bezüglich Länge und WG? -
BHHBbg
Shimano exprides sind super. Echt hammer Ruten. Die hat der Johannes dietel eine ganze Weile gefischt. Ich hab sie mehr aus Zufall entdeckt in meinem angelladen. Echt super feinfühlig und auch am Bach mit der Strömung super
0 -
MichaelB
Ich würde dir auch empfehlen eher die Barschrute anstatt eine reine Forellenrute zu nehmen. Ich fische schon lange die Zeck Swift STL, habe ich damals auf Kleinanzeigen für 130€ gebraucht gekauft und nutze die fast ausschließlich. Tolle Rute für ein sehr leichtes fischen, aber man kann auch mal einen Hecht oder ne dicke Forelle damit drillen. Damit hast du später auch außerhalb des Forellenbodells Freude :)
0 -
Werbung
-
MichaelB
Zum Thema Richtwerte für Länge und WG: Da muss lt du genauer werden wo du später angeln willst. ich fische mit der Swift STL im Rhein bei Köln. Da reichen mir die knapp 2,10 Meter Länge und das 18g Wurfgewicht. Aber fische auch viel in Strömungsberuhigten Bereichen, Hafeneinfahrt etc. Also es kommt sehr darauf an, welche Köder du fischst und die Gegebenheiten am Wasser.
0 -
Codzilla
Das klingt doch schon einmal ähnlich zu dem was ich vorhabe. Ich werde morgen bei Askari und AngelJoe in Köln einiges befummeln. Schwer zu sagen, ob ich danach klüger bin.
0 -
FishermanJan
Sprich mit nem Mitarbeiter vor Ort und erzähl dem nochmal, wie dein Fall aussieht. Der sollte ein, zwei kluge Tipps für dich haben.
0 -
Olli.Klee
Bin ja eigentlich gegen das meiste billig Zeug, aber wenn du erstmal in Forellenpuff mit Spoon angreifen möchtest , hol dir so was günstiges bei Temu, die ist eher voll parabolisch aber für Forelle am Teich total ausreichend. Am besten holst du dir dann noch eine Barsch / Allround Rute , damit denkst du dann alles etwas besser ab. Als Rolle würde ich schauen das du sowas wie eine 2000/2500 nimmst mit 0,08/0,10 mm geflochtene , die Rolle kannst du dann ggf, für beide Ruten nutzen.
Hol dir die App um Bilder zu sehen